Chip im Hemd: Volle Kontrolle über die Löwen beim Derby

Wenn die Löwen am Sonntag auf die "kleinen" Bayern treffen, ist das nicht nur ein sportliches Highlight der Regionalliga-Saison, sondern womöglich auch der Beginn einer Statistik-Revolution.
Christoph Elzer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So funktioniert die Datenerfassung.
So funktioniert die Datenerfassung.

München – Sport1, das die Partie live im FreeTV überträgt, hat eine Kooperation mit dem Daten-Dienstleister Kinexon geschlossen, um künftig noch präzisere Informationen von Fußballspielen zu erhalten. Dazu werden die Spieler und der Ball "gechipt": An ihren Trikots werden die Spieler eine 16 Gramm schwere und circa Streichholzschachtel-große Karte tragen, die sämtliche Aktionen präzise erfasst.

Der Chip erfasst unter anderem die Bewegungsgeschwindigkeit und den Laufweg des Spielers und sendet diese Daten in Echtzeit an einen Server. Dort laufen auch die Daten eines Chips ein, der in den Ball implementiert wurde und Flugbahn und Geschwindigkeit aufzeichnet. So können einzelne Spielzüge oder das gesamte Spiel nicht nur hochpräzise analysiert werden, sondern auch in Echtzeit digital nachgestellt werden. Per Live-Graphik werden die Daten dann on-Air eingebunden und sollen das prestigeträchtige Duell für die Fernsehzuschauer so noch interessanter machen.

So funktioniert die Datenerfassung.
So funktioniert die Datenerfassung.

So funktioniert die Datenerfassung. Grafik: Kinexon

Für die Löwen ist das Erfassen dieser Daten bereits seit einiger Zeit Alltag – allerdings kam das System bislang immer nur im Training zum Einsatz. Nun also die Premiere in einem Ligaspiel. Und man denkt bei Sport1 auch schon weiter: In Zukunft will man noch mehr Daten ermitteln und einzubinden - selbst Daten, die heute nicht einmal in der 1. Bundesliga zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel die Sprunghöhe bei Kopfbällen oder die Passgeschwindigkeit im Spielaufbau.

Dirc Seemann, Chefredakteur von Sport1 zeigt sich begeistert: "Durch die Integration der Spieldaten von Kinexon Sports bieten wir den Fans unsere Regionalliga-Übertragungen auf einem noch höheren Level. Bei der Live-Kommentierung der Partie ergeben sich dadurch neue Analyse-Möglichkeiten."

Und auch Löwen-Geschäftsführer Markus Fauser sieht in der Kooperation Vorteile für Mannschaft und Fans: "Wir freuen uns, das Derby gegen den FC Bayern München II durch Live-Leistungsdaten auf höchstem Niveau präsentieren zu können. Dies ermöglicht uns eine noch bessere Spielanalyse und erhöht die Attraktivität für unsere Fans."

Einziger Wermutstropfen: Es werden ausschließlich die Spieler des TSV 1860 mit den Chips ausgestattet. Für eine vollumfängliche Analyse müssten jedoch beide Teams entsprechende Daten liefern.

Lesen Sie auch: Bayern-Kapitän im Derby-Interview - "Haben genauso viel Qualität wie Sechzig!"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.