TSV 1860: Michael Köllner und Jesper Verlaat ärgern sich über Bayreuth-Gegentreffer

Das Kellerkind obenauf – die Laune bei den Löwen im Keller. Nach der 0:1-Niederlage von 1860 bei der SpVgg Bayreuth beginnt am Mittwoch die Aufarbeitung des Gegentreffers.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alle Anfeuerung half nichts. 1860-Coach Michael Köllner war nach dem Abpfiff bedient.
Alle Anfeuerung half nichts. 1860-Coach Michael Köllner war nach dem Abpfiff bedient. © sampics (sampics)

München – Wie oft hatte 1860-Trainer Michael Köllner wohl vor dem Kellerkind in der Vorbereitung gewarnt. Seine Löwen-Jungs sollten die SpVgg Bayreuth bloß nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Doch die Sechzger waren am Wochenende völlig von der Rolle und die schlechteste Offensive der Liga knallte der Löwen-Abwehr den goldenen Treffer zum 1:0-Sieg in die Maschen. Das Kellerkind obenauf, die Laune der Giesinger im Keller.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Abseitsfalle funktionierte nicht beim TSV 1860

Bayreuths Trainer Thomas Kleine lobt nach dem Abpfiff vorwiegend seine Defensive. Er hätte zumindest auch eine Aktion in der Offensive loben können: Nach einem Konter legte Alexander Nollenberger quer auf Jann George, der nur noch einschieben musste. Auf der anderen Seite ärgerte sich Köllner maßlos über besagte Aktion.

"Wir laufen in einen Konter, spielen dabei vier oder fünf Mal auf Abseits", so der sichtlich angefressene Löwen-Coach. Es sei eine Einladung für den Gegner gewesen. Auch sein verlängerter Arm in der Abwehr, Jesper Verlaat, merkte die nicht funktionierende Abseitsfalle beim Gegentor an. "Da spielen wir mehrmals auf Abseits. Dem 0:1 sind wir dann die ganze Zeit hinterhergerannt."

Lesen Sie auch

Zwei Tage frei bei 1860 München

Die Aufarbeitung des Abwehrfehlers beginnt ab Mittwoch. Köllner gab seinen Jungs nach der Niederlage zwei Tage frei, ehe Sechzig die Vorbereitung auf das Spiel gegen Saarbrücken am Sonntag (15 Uhr, Magenta Sport und im AZ Liveticker) aufnimmt.

Zeigen die Löwen dann wieder ihre Spitzenleistung wie zuletzt gegen Wehen Wiesbaden oder wird am Ende die Laune wieder im Keller sein?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MUC am 02.11.2022 13:38 Uhr / Bewertung:

    Bin der Meinung, dass der erste Pass zum Treffer Abseits war, aber huift nix...Köllner muss wirklich schauen, dass er mal die besten Fußballer im Team in die Startelf stellt!

  • Ruhrgebietslöwe 60 am 01.11.2022 21:47 Uhr / Bewertung:

    wie ? nur zwei Tage frei. Nach der Superleistung !
    Wo ist Gorenzel ? Ich hoffe auf der Suche nach einem fähigen Trainer, denn den haben wir leider nicht.
    Hoffentlich ist Sontag schluß mit Köllner. Noch ist Zeit das ein Fußball-Trainer seine Fehler korrigiert .
    Also Herr Gorenzel los gehts oder sitzt der Nachfolger am Sonntag schon auf der Tribüne ?!
    Einmal Löwe immer Löwe , aber bitte ohne Köllner.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.