Pfiffe im letzten Heimspiel: Was erwartet den TSV 1860 gegen Viktoria Berlin?
München – Auch wenn sich der Spätsommer derzeit von seiner besten Seite zeigt, es gab schon mal sonnigere Zeiten auf Giesings Höhen. Seit nun mehr fünf Spielen wartet der TSV 1860 auf einen Sieg.
Auch am vergangenen Samstag kamen die Löwen beim SC Verl nicht über ein 1:1 hinaus. "Für uns war es wichtig, dass wir nach der Heimniederlage gegen Zwickau zumindest auswärts wieder punkten und mit etwas Zählbarem heimfahren", sagte Michael Köllner und konnte der Punkteteilung gegen Verl damit immerhin etwas positives abgewinnen. Auch die mitgereisten Löwen-Anhänger schienen zumindest nicht zu resignieren: Fangesänge während der Partie, aufmunternder Beifall nach Abpfiff.
Pfiffe im Heimspiel gegen den FSV Zwickau
Dies sah zuletzt jedoch ganz anderes aus. Bei der Heimspielpleite vor zwei Wochen gegen den FSV Zwickau (0:2) waren auf Giesings Höhen erstmals seit langer Zeit wieder Pfiffe zu hören. Dazu skandierten die Anhänger: "Wir wollen euch kämpfen sehen."
Nächsten Samstag sind die Sechzger gegen Viktoria Berlin (14 Uhr, Magenta Sport/BR und im AZ-Liveticker) erneut auf heimischem Geläuf gefordert. Wie reagieren die Löwen-Fans dieses Mal? Gibt es erneut Pfiffe im Grünwalder Stadion oder bedingungslose Unterstützung?
Angespannte Lage bei den Anhängern des TSV 1860
Schaut man sich in den Fan-Foren der Sechzger derzeit um, zeigt sich jedenfalls ein angespanntes Bild. "Es ist Fünf vor Zwölf", heißt es beispielweise. "Der nächste schwache Auftritt einer völlig neben sich stehender Mannschaft", schreibt ein weiterer User nach dem Remis gegen Verl. Ein anderer: "So langsam fehlt mir die Hoffnung, dass wir diese Saison noch was reißen. Schreckliches Gekicke unserer Truppe."
Auch Trainer Michael Köllner bei den Fans teilweise angezählt, ebenso werden neue Spieler gefordert. Doch es gibt auch teils optimistische Löwen, die die Mannschaft keineswegs abschreiben. "Es fehlt nicht sooo viel. Fußballspiele in Liga 3 werden oft durch einzelne Aktionen entschieden, da ist bei uns der Wurm drin", fasst ein Fan zusammen. Ähnlich sieht es ein anderer, der nicht glaubt, "dass wir ganz unten reinrutschen. Mit den oberen Plätzen werden wir bis Weihnachten nichts zu tun haben".
Eins ist jedenfalls klar, ein Sieg muss her, egal wie: "Jetzt geht es darum, dass wir im nächsten Heimspiel die drei Punkte holen", gibt Köllner die Richtung vor. Dann dürften die Löwen auch im Grünwalder wieder auf die Unterstützung der Fans bauen können.
- Themen:
- Michael Köllner
- TSV 1860 München