TSV 1860: "So eine Plauze hat im Profifußball nichts verloren" – Olaf Bodden attackiert Sascha Mölders

Den Vorzeigekörper hatte Sascha Mölders vom TSV 1860 noch nie. Nun teilt Löwen-Kultstürmer Olaf Bodden gegen "die Wampe von Giesing" aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
31  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kapitän des TSV 1860: Sascha Mölders.
Kapitän des TSV 1860: Sascha Mölders. © IMAGO / MIS

München – Sascha Mölders, alias "die Wampe von Giesing", ist bekannt für sein kleines Bäuchlein. Doch mit diesen Worten hätte wohl selbst der Kapitän des TSV 1860 nicht gerechnet.

 “Wenn man ehrlich ist, so eine Plauze hat im Profifußball nicht viel zu suchen", sagte Sechzigs Kultstürmer Olaf Bodden im Interview bei "Heute im Stadion".

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Vater Mölders verteidigt seinen Sohn

Bodden, der von 1994 bis 1998 für Löwen auf Torjagd ging, ist am Chronischen Erschöpfungssyndrom erkrankt und sitzt seit 2014 im Rollstuhl.

Mölders, der beim 1:1 gegen Verl erstmals in dieser Saison auf der Bank Platz nehmen musste, erhält nach Boddens Stichelei tatkräftigen Zuspruch von seiner Familie: "Als der Sascha mit der gleichen Wampe" in den vergangen Saison so erfolgreich war, "hat die Wampe kaum einen gestört, da hat auch ein Olaf Bodden nichts zu sagen gehabt",  schrieb Vater Gerd Mölders unter den Facebook-Beitrag von “BR24 Sport". "Jetzt, wo es mal nicht so gut läuft, ist NATÜRLICH die Wampe schuld. So geht’s halt mal im Fußball. Aber da kommt Sascha wieder raus." 

Nachdem der Mittelstürmer in der vergangenen Spielzeit Torschützenkönig in der 3. Liga wurde, läuft es aktuell nicht für den Ex-Bundesliga-Spieler. Bislang steht er nur bei zwei Saison-Toren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Ja, ich bin nur der Vater. Finde es aber beschissen!"

Der Vater des 36-Jährigen findet es traurig, dass "ihm jetzt das Vertrauen in seine Fähigkeiten von vielen abgesprochen wird". Auch Bodden hätte in seiner Karriere Phasen gehabt, in denen es nicht so gut lief. An die Kritiker hatte Gerd Mölders noch eine Botschaft: "Und ja, ich bin nur der Vater" - er finde es aber "beschissen", wie sich jetzt einige "das Maul" zerrissen. "Habe fertig. Tut gut und musste mal sein."

Auch Mölders' Ehefrau Ivonne springt ihrem Alpha-Löwen zur Seite und kommentiert den Beitrag des Vaters: "Gerd Mölders, in der Bundesliga hat die (Wampe, Anm. d. Red.) auch keinen gestört. Aber stimmt, als er 14 war, war er dünn wie ein Strich."

Wohl eher nicht ...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
31 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 28.09.2021 21:41 Uhr / Bewertung:

    Die Zeit von Mölders ist vorbei -Wampe hin oder her grinsen)
    60 muss einen neuen Mittelstürmer aufbauen-Bär,Knöferl ,Linsenbichler oder einen neuen Klaus Fischer aus dem bayrischen Wald .Den gibt es bestimmt in Bayern irgendwo.

  • Löwe im Norden am 28.09.2021 17:54 Uhr / Bewertung:

    An Schokoflocke

    Frage: Warum hat Mölders Bauch über ein Jahr lang keine Rolle gespielt und nicht verhindert, dass er der konstanteste und erfolgreichste Spieler bei 60 war? Und warum soll das jetzt auf einmal anders sein und der Bauch schuld sein an seiner Schwächephase? Das müssen Sie erklären, doch tun Sie das nicht.

    Das Gleiche könnten wir jetzt noch am Bsp. Nebenjob (Hat er überhaupt einen?), Alter, usw. tun. Doch langweilt das, weil Sie keine Erklärung für Ihre Behauptung und Kritik haben, die deshalb mehr als Kaffeesatzleserei und Stimmungsmache empfunden wird.

    In einem anderen aktuellen Kommentar hier im Forum schreiben Sie (stolz!), dass Sie schon letzte Saison forderten, dass Mölders dieses Jahr nicht mehr mitmache. Wie ist denn das gemeint? Sind Sie etwa Hellseher, dass Sie damals schon wussten, was heute mit Mölders los ist? Es muss wohl so sein, denn kein Experte würde allen Ernstes verlangen, einen Spieler auszumustern, der damals so erfolgreich gespielt hat.

  • GuMa62 am 28.09.2021 10:56 Uhr / Bewertung:

    Bodden hätte sich die "Plauze" sparen sollen ! Ist nämlich dritte Liga und bundesweit kaum oder gar international keineswegs von Bedeutung ! Aber schon auffällig - kein anderer Spieler in der dritthöchsten Klasse geht mit einer Wampe hausieren oder kokettiert damit ! Im übrigen zu einen Kommentar - der TSV ist sehr wohl mit Mölders in einer Abstiegsrelegation am jetzt aktuellen Tabellenführer der zweiten Bundesliga gescheitert ! Für den darauffolgenden Sturz durch Ismaiks Verweigerung der Lizenzgebühr ins Amateurlager kann er aber auch nichts ! Ein Wiederaufstieg war dann eher das mindeste an Schadensbegrenzung !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.