Offiziell: Prominenter Abgang beim TSV 1860

Unter Trainer Argirios Giannikis kam Fynn Lakenmacher beim TSV 1860 wieder in Form. Dennoch wird der 23-Jährige die Löwen zum Saisonende verlassen und nach Hessen wechseln.
Victor Catalina,
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das war's: Fynn Lakenmacher verlässt den TSV 1860 zum Saisonende und schließt sich Darmstadt 98 an.
Das war's: Fynn Lakenmacher verlässt den TSV 1860 zum Saisonende und schließt sich Darmstadt 98 an. © IMAGO/Ulrich Wagner

München – Unter Argirios Giannikis wurde Fynn Lakenmacher wieder zum Stammspieler beim TSV 1860 und lief seinem lange verletzten Sturm-Kollegen Joël Zwarts den Rang ab. Deshalb setztemn die Löwen alles daran, den 23-Jährigen zu halten, doch daraus wird nichts. Wie der Verein am Donnerstagvormittag bekannt gab, wird Lakenmacher seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag nicht verlängern und sich dem designierten Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98 ablösefrei anschließen.

Werner: Lakenmacher-Abgang "auch eine Auszeichnung für die Arbeit beim TSV 1860"

"Wir haben uns in den vergangenen Wochen intensiv um Fynn bemüht und ihm ein verbessertes Vertragsangebot vorgelegt", erklärt Sportchef Dr. Christian Werner. "Dass sich Fynn für das Angebot aus Darmstadt entschieden hat, bedauern wir. Dennoch ist ein Wechsel eines Spielers in eine höhere Liga auch eine Auszeichnung für die Arbeit beim TSV 1860 München."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lakenmacher selbst sieht seine Zeit in München als eine mit "Höhen und Tiefen" – damit spielt er auf sein angespanntes Verhältnis zu Ex-Trainer Maurizio Jacobacci an. Der Italo-Schweizer hatte ihn öffentlich kritisiert und ein Verleihgeschäft anvisiert, das der Torjäger wiederum abgelehnt hatte. Nach AZ-Informationen war ein Abschied danach vorprogrammiert, wenngleich der 23-Jährige unter Nachfolger Argirios Giannikis ein kleines Hoch erlebte und nicht zuletzt wegen der Verletzung von Stürmer Joel Zwarts überwiegend von Beginn an auflaufen durfte.

Der künftige Zweitliga-Stürmer weiter: "Unter der neuen sportlichen Leitung habe ich wieder das Vertrauen in mich gespürt und mehr Spielzeit erhalten. Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen, da ich sowohl im Verein als auch in der Stadt sehr wohlgefühlt habe. Für mich persönlich ist der Wechsel ein Aufstieg und eine neue Herausforderung."

Im Sommer 2022 wechselte Lakenmacher von Drittliga-Absteiger TSV Havelse zu den Löwen und erzielte bisher in 65 Drittligaspielen zwölf Tore. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Chris_1860 am 20.04.2024 11:55 Uhr / Bewertung:

    Ultralöwerl:
    "Aber nach der MV ist Schluß damit. Da übernimmt Gräfer und der alte VR ist endlich Geschichte."

    Das Cannabis-Gesetz entfaltet seine berauschende und realitätsverweigernde Wirkung früher und wesentlich stärker als befürchtet.

  • Ultralöwe am 20.04.2024 11:11 Uhr / Bewertung:

    Letztes Jahr 8 Tore in 5 Spielen, das heißt in 13 Spielen eine Nullnummer und wie gefährlich er ist hat er gegen Jahn bewiesen. Stürmer ist was anderes. 15 Bzden sollten es mindestens sein und da ist er meilenweit entfernt. Einen Bär zu halten wäre klüger gewesen aber da bockt halt immer unser KeinPräsi. Jetzt gibt's nächste Saison nochmal 1,5 Mille weniger, da bleibt wieder nur die Resterampe weil die Konsolidierung auf dem Rücken des Profifußball statt findet. Der ganze Verein lebt von der Strshlkraft des Fußballs der jetzt bewußt von Reisinger zerstört wird. Aber nach der MV ist Schluß damit. Da übernimmt Gräfer und der alte VR ist endlich Geschichte. Ein Neuanfang mit fähigen Leuten und endlich wieder sportliche Höhepunkte. Reisingers 7 Jahreversagen muß ein Ende haben, JETZT !!!

  • MJay86 am 19.04.2024 16:38 Uhr / Bewertung:

    Ganz ehrlich, zum Glück ist der Weg!
    Letztes Jahr 8 Tore und dieses Jahr 4, da lache ich ja.
    60 braucht einen Stürmer der 15-20 Tore pro Saison schießt, sonst wird das nie was mim Aufstieg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.