Miete und Zeitplan: Freie Wähler wollen endlich Klarheit beim Grünwalder Stadion
München - Die Freien Wähler haben sich in die Debatte um die noch immer ungeklärte Frage, wie hoch die Miete für das Grünwalder Stadion nach dem geplanten Umbau des Grünwalder Stadions ausfallen wird, eingeschaltet und die Stadt aufgefordert, endlich Klarheit zu schaffen.
Konkret sollen den Vereinen "die verschiedenen Umbau- und Erweiterungsvarianten des Stadions an der Grünwalder Straße sowie die damit verbundenen Mietkostenmodelle für die betroffenen Vereine zugänglich" gemacht werden. Zudem solle die Stadt die Mieter des Stadions darüber informieren, mit welchem Zeitplan für eine Stadionerweiterung angesichts der Haushaltsknappheit der Stadt zu rechnen ist.
Freie Wähler fordern bessere Kommunikation mit den Vereinen
"Derzeit wird eine endgültige Entscheidung über den Umbau des Stadions hinausgezögert. Auch wenn dies vor dem Hintergrund der Haushaltslage grundsätzlich nachvollziehbar ist, sollte hier eine verbesserte Kommunikation zu den nutzenden und mietenden Vereinen – auch als vertrauensbildende Maßnahme – möglich sein", begründen die Freien Wähler ihren Antrag: "Ein solches Verhalten der Stadt ist auch ihrer Reputation als internationaler Sportstadt mehr als angemessen."
Zuletzt hatten Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und 1860-Präsident Robert Reisinger das Thema wieder auf die Agenda gebracht. Der OB hatte von den Löwen in der Mietfrage Klarheit gefordert - der Klub entgegnete, dass noch immer keine Berechnungen über die zu erwartende Höhe der Miete vorlägen.