Grünwalder-Debatte: 1860-Präsident Reisinger kontert Bayern-Fan Reiter

Zuletzt hatte sich Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter in der Debatte um den geplanten Umbau des Grünwalder Stadions genervt vom TSV 1860 gezeigt. Der kontert nun in Person von Präsident Robert Reisinger.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Oberlöwe: Präsident Robert Reisinger.
Der Oberlöwe: Präsident Robert Reisinger. © sampics/Augenklick

München - Die Stimmung zwischen dem TSV 1860 und der Stadt München bleibt angespannt. Grund dafür ist der geplante Umbau des Grünwalder Stadions, bei dem noch immer nichts voran geht.

Ende Oktober hatte sich Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) bei "münchen.tv" zu dem Thema geäußert und den Löwen vorgeworfen, sich in der Stadionfrage selbst nicht einig zu sein. Die einen würden ein komplett neu gebautes Stadion wollen, andere im Grünwalder bleiben und wieder andere ins Olympiastadion umziehen. Reiters Fazit: "Den TSV 1860 in der Stadionfrage – den gibt’s dummerweise nicht." Auch in der Frage, wie hoch die Miete nach dem Umbau ausfallen wird, zaudere Sechzig.

Reisinger: Mieterhöhung? "Es gibt bis heute keine Berechnungen"

Die Löwen kontern nun. Laut dem "Münchner Merkur" hat der Klub das Rathaus bereits vier Mal schriftlich um ein Gespräch zwischen Vertretern der KGaA und der Stadt gebeten. Dies sei allerdings noch nicht zustande gekommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Marc Pfeifer (als Finanz-Geschäftsführer Ansprechpartner der Stadt, Anm. d. Red.) ist jetzt seit 18 Monaten im Amt und wartet auf einen konstruktiven Dialog mit den verantwortlichen Behörden. Alles, was die Geschäftsführung der KGaA benötigt, ist eine Auskunft über die zu erwartende Miete nach einem Umbau", sagt Reisinger gegenüber dem "Merkur" und erklärt: "Es gibt bis heute keine Berechnungen, die als Verhandlungs-Grundlage dienen könnten."

Reisinger irritiert über Äußerungen von Bayern-Fan Reiter

Auch sonst zeigt sich der Löwen-Präsident einigermaßen verwundert über die Äußerungen Reiters, einem bekennenden Bayern-Fan. "Ich wusste gar nicht, dass für die Stadtpolitik nicht mehr das Parteibuch, sondern die Vereinszugehörigkeit entscheidend ist", so Reisinger und legt nach: "Außerdem bin ich sehr verwundert, dass die Stadt ihre Entscheidungen aus Kommentaren in den sozialen Medien und Internet-Foren ableitet und nicht aus Gesprächen mit unserem kaufmännischen KGaA-Geschäftsführer."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • shark am 15.11.2021 08:47 Uhr / Bewertung:

    Sollte der Ausbau über 30 Mio € kosten ,müssen ernsthaft Alternativen geprüft werden ,d.h. Neubau oder Oly Ein Neubau für ca 35 000 Zuschauern sollte ernsthaft durchkalkuliert werden

  • Schwellenfuzzi am 14.11.2021 21:39 Uhr / Bewertung:

    Ich finde es dreist, wenn Herr Reisinger in der Stadionfrage Herr Reiter als FCB-Fan bestimmt.
    Was hat das mit der Sache zutun? Ob das Grünwalder Stadion umgebaut wird nicht alleine Herr Reiter, sondern letztendlich der Stadtrat. Es geht um ca. 40 bis 70 Millionen Steuergelder die hier investiert werden sollen, da ist die Frage nach der Refinanzierung (Miete) mehr als berechtigt.
    Der Ausbau der Stadions ist der Wunsch des Mieters TSV 1860 und nicht der anderen Mieter.
    Eigentlich hatte vor einigen Jahren der Mitgesellschafter, Herr Ismaik, versprochen, für 1860
    ein eigenes Stadion zu bauen! Andere Profi-Fußballvereine, wie beispielsweise in SC Freiburg,
    haben sich auch ihr eigenes Stadion gebaut und finanziert.

  • Ultralöwe am 14.11.2021 16:19 Uhr / Bewertung:

    Übrigens an alle Roten. Die Kosten für die Infrastruktur der Allianz-Arena hat die Stadt bezahlt und nicht die Vereine und auch beim Geländer für euren Campus ist die Stadt dem FC Nebenstraße sehr entgegen gekommen und wer war OB?
    Reisinger hat vollkommen Recht. Reiter bekommt kalte Füße, das ist der einzige Grund.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.