Liveticker: TSV 1860 München gegen Holstein Kiel
München - Unfassbar was die Löwen da in den letzten 15 Minuten abgeliefert haben! Durch die späten Treffer von Adlung und Bülow geklingt den Löwen die Wende gegen Kiel! Kazior brachte Kiel früh in Führung. In der Folge dominierten die Störche klar und ließen 1860 nicht zur Entfaltung kommen. In Minute 78 wachten die Löwen aber auf und kamen durch Adlung zum Ausgleich. In der Nachspielzeit sicherte Bülow mit seinem Treffer zum 2:1 den Klassenerhalt.
TSV 1860 München - Holstein Kiel 2:1 (0:1)
Das Spiel der Löwen im Liveticker:
1. Minute - Der Ball rollt! 90. Minuten bleiben den Löwen um den Klassenerhalt perfekt zu machen!
2. Minute - Die Löwen spielen traditionell in blau-weiß und beginnen von rechts nach links. Die Störche aus dem Norden spielen in rot-weiß.
2. Minute - Erste gefährliche Szene vor dem Tor der Sechziger: Schäffler zieht rechts in den Strafraum und legt die Kugel dann in die Mitte. Dort lenkt Bülow den Ball Richtung eigenes Tor.
3. Minute - Fast das 1:0 für die Löwen! Rama zieht einfach mal aus 25 Metern halbrechter Position ab, Kronholm muss sich schon ordentlich strecken, um den Versuch ins linke obere Toreck parieren zu können.
6. Minute - Plötzlich zappelt der Ball im Tor der Löwen. Kiels Kazior hatte sich von links an der Grundlinie entlang in den Strafraum getankt, legt anschließend auf Lindner zurück. Dessen Abschluss misslingt und findet wieder Kazior der am ersten Pfosten einschiebt. Aber durchatmen: Abseits!
4. Minute - Die erste Ecke bringt nicht - es gibt aber direkt eine weitere. Adlung bringt die Ecke von der rechten Seite ins Zentrum. Dort pflückt Kronholm den Ball aber vor Bülow runter. Der Auftakt des Spiels ist äußerst ereignisreich.
8. Minute - Adlung wird unsanft von den Beinen geholt. Dafür zieht sich Kiels Herrmann direkt den Unmut der Sechzig-Fans auf sich. Nach einer Ermahnung von Kircher gebt es aber ohne eine Gelbe Karte weiter.
10. Minute - Ein heiß umkämpftes Spiel bisher in der Allianz Arena und beide Teams zeigen das sie hier Fußball spielen wollen.
13. Minute - Erster Wechsel des Spiels: Dominik Stahl muss verletzt den Platz verlassen. Er wird durch Julian Weigl ersetzt.
15. Minute - Einer leidet ganz besonders mit den Fans: Werner Lorant sitzt direkt am Spielfeldrand und hofft mit seinem TSV 1860 München.
16. Minute - Tor für Kiel! Siedschlag bringt eine Ecke von rechts Richtung erster Stange, wo Lindner mit dem Kopf verlängert. In der Mitte ist Kazior völlig frei und schießt ein.
18. Minute - Das 0:1 der Kieler bedeutet auch, dass dieses Spiel keine Verlängerung erleben wird! Für die Löwen ist es besonders bitter: Sie müssen jetzt mindestens zwei Treffer erzielen. Nur ein Sieg sichert ihnen den Klassenerhalt!
22. Minute - Die Löwen sind sichtlich geschcokt vom Rückstand! Kiel zieht sich nach der Führung keineswegs zurück, sondern spielt weiterhin nach vorne. Die Norddeutschen kommen durch Schäffler zum nächsten Abschluss, dessen Abschluss ist aber zu hoch angesetzt.
25. Minute - Die Löwen sind nervös. Au der linken Seite unterläuft Wittek ein fast schon peinlicher Stockfehler. Ein kollektives Aufstöhnen ist quer durch die Arena zu hören.
26. Minute - Adlung schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, wo Krause aber souverän per Kopf klärt. Schiedsrichter Kircher hat die Partie vorher jedoch schon wegen der Abseitsposition eines Löwen-Angreifers unterbrochen.
30. Minute - Behandlungspause in der Arena nachdem Kazior im Mittelfeld zu Boden gegangen war. Ob es sich dabei wirklich um was Ernsthaftes handelt, oder ob er nur ein paar Sekunden von der Uhr nehmen will, ist fraglich.
33. Minute - Nach seiner Behandlungspause steht Kazior mittlerweile wieder auf dem Platz. Und bei den Löwen? Da muss einfach mehr kommen! Der Ausgleich noch vor der Pause wäre gold wert!
34. Minute - Weigl setzt an vorderster Front Hain in Szene, der dann aber von Wahl gefoult wird. Freistoß für die Löwen aus etwa 30 Metern. Adlung bringt diesen aber schwach in die Mitte. Keine ernsthafte Gefahr für den Kasten von Kronholm.
35. Minute - Zwei Tore brauchen die Löwen aktuell um den Abstieg zu verhindern. Kein einfaches Unterfangen: Kiel hat in der abgelaufenenen 3.Liga-Saion in insgesamt 18 Spielen kein Gegentor bekommen.
36. Minute - Jetzt ein Freistoß für Kiel aus einer ähnliche Position, wie gerade eben für die Löwen. Kegel flankt gut Richtung zweiter Stange, wo Kazior aber knapp verpasst.
39. Minute - Erneut liegt Kiels Kazior am Boden. Der Kapitän der Störche bleibt nach einem Luftduell im Sechzehner der Löwen liegen und muss behandelt werden.
41. Minute - Nächste gefährliche Freistoßsituation vor dem Tor der Löwen. Kiel mit einem Freistoß aus knapp 22 Metern von halb rechter Position. Aufpassen!
42. Minute - Kazior tritt für die Störche an und verzieht deutlich.
43. Minute - Gelb für einen Bayern bei Kiel. Schäffler, der gebürtige Fürstenfeldbrucker, rammt Löwen-Keeper Eicher an der Strafraumkante um und das obwol das Spiel schon unterbrochen war. Aufregung und eine kleinere Rudelbildung später sieht er den gelben Karton von Kircher. Eine äußerst überflüssige Aktion des Kiel-Stürmers.
45. Minute - Die Nachspielzeit beginnt. Drei Minute bleiben den Löwen im ersten Spielabschnitt. Ein Tor für Sechzig wäre jetzt wichtig: Kiel hat in dieser Saison noch nie nach einer Halbzeitführung verloren!
45. (+1) Minute - Vielleicht ja mit einem Standart. Die Löwen kriegen einen Freistoß am linken Strafraumeck.
45. (+2) Minute - Rama bringt eine Mischung aus Schuss und Flanke von in die Mitte. Der Ball geht aber übers Tor. Es fehlt den Löwen weiterhin die letzte Konsequenz.
Halbzeit - Dann ist Pause. Knut Kircher schickt die Teams zum Pausentee. Was wird Torsten Fröhling seinem Team sagen? Hoffentlich findet er die richtigen Worte. Mit dem aktuellen Ergebnis wären die Löwen abgestiegen!
Fazit - Die Löwen legten druckvoll los und hatten durch einen Schuss von Rama auch die erste gute Chance der Partie, die Kronholm aber sehenswert entschärfte. Im Anschluss übernahmen jedoch die Störche das Kommando. Erst wurde ein Treffer von Lindner wegen Abseits zurecht nicht anerkannt, dann sorgte Kazior für die Führung. In der Folge war Kiel die stabilere Mannschaft. Die Löwen ließen Zielstrebigkeit und Konsequenz bisher vermissen.
46. Minute - Weiter geht's in der zweiten Halbzeit. 45. Minuten bleiben den Löwen für zwei Tore!
47. Minute - Für ein Foul an Kohlmann sieht Weigl die Gelbe Karte.
48. Minute - Beide Mannschaften kamen unverändert aus ihrer jeweiligen Kabine. Keine Wechsel zur Pause. Bei den Löwen hätte man durchaus mit einem neuen Impuls, etwa durch Wolf, rechnen können.
50. Minute - Plötzlich zappelt der Ball im Tor der Störche und die Sechziger jubeln! Die Freude währt jedoch nur kurz: Abfiff und Freistoß für Kiel! Okotie war Kiels Kronholm in den Rücken gesprungen, der darauf den Ball fallen ließ.
52. Minute - Sechzig kommt bisher besser aus der Kabine und sucht sein Heil in der Offensive - was sollen sie aber auch anderes machen?
55. Minute - Kagelmacher versucht den Ball rechts im Strafraum zu behaupten, wird bei diesem Unterfangen aber entscheidend von Kazior gestört. Dann geht es schnell bei Kiel, die es mit Konter versuchen. Insgesamt vier Kieler spielen gegen drei Löwen. Die Sechziger können aber klären.
56. Minute - Mit diesem Wechsel war früher oder später zu rechnen: Der unauffällige Bandowski wird durch den stets quirligen Wolf ersetzt.
57. Minute - Eine Flanke, geradezu exemplarisch für das Offensivspiel der Löwen: Kagelmacher mit dem Versuch den Ball von rechts in den Sechzehner zu bringen. Das Spielgerät landet aber genau in den Armen von Kronholm.
63. Minute - Jetzt kommt Rama im Strafraum mal an den Ball. Um diesen zu behaupten, begeht der Albaner jedoch ein vermeintliches Offensivfoul gegen Kohlmann. Das hätte man nicht pfeifen müssen.
66. Minute - Adlung mit einem hohen Pass in die Spitze Okotie. Das dieser nicht ankommt, war absehbar.
68. Minute - Innerhalb von 60 Sekunden wird es zweimal richtig laut in der Arena. Die Fans der Löwen fordern beide Male einen Freistoß bzw. Strafstoß für ihre Mannschaft. Erst geht Hain im Zentrum nach einem Zweikampf zu Boden und fordert Elfmeter. Anschließendwird Okotie vom Ball getrennt. Beide Aktion scheinbar jedoch sauber und daher keine Pfiffe von Kircher.
70. Minute - Fröhling zieht den letzten Joker. Okotie verlässt unter den gellenden Pfiffen der Löwen-Fans den Platz. Für ihn kommt Vollmann.
71. Minute - Eicher rettet das 0:1! Kiels Heider zieht vom linken Strafraumeck einfach ab - Eicher im Tor der Löwen muss sich strecken um den Ball abzuwehren.
75. Minute - Was kommt noch von den Sechzigern? Aktuell scheint es eher so, als ob sich die Löwen ihrem Schicksal ergeben hätten. Druckvolles Offensivspiel bringen die Spieler des TSV 1860 jedenfalls keines auf den Rasen.
78. Minute - TOOOOOOOOOR FÜR DIE LÖWEN! Eine Flanke aus dem Halbfeld findet Schindler in der Mitte, der gestoßen wird und etwas unfreiwillig auf Adlung ablegt. Der Ex-Führter ist abgezockt und legt das Leder flach ins lange Eck. Geht hier doch noch was?
80. Minute - Plötzlich kämpfen die Löwen! Kurz nach dem Ausgleich der nächste Versuch der Löwen - Schindler mit dem versucht, aber Kronholm im Tor von Kiel reagiert stark und kann abwehren.
84. Minute - Jetzt vielleicht eine gute Gelegenheit für die Löwen. Freistoß von halblinks am Strafraumeck - ca. 25. Meter.
85. Minute - Tor für die Löwen und der Jubel, aber Schiedsrichter Knut Kircher pfeift wegen Foul zurück! Adlung bringt einen Einwurf von rechts hoch in die Mitte, wo der Ball über Umwege zu Schindler gelangt, der die Kugel in die Maschen befördert, dabei aber Kronholm regelwidrig behindert. Wohl die richtige Entscheidung, dieses Tor nicht zu geben...
87. Minute - Die nächste Gelegenheit für die Löwen. Adlung versucht es mit einem scharf getretenen Freistoß, aber knapp vorbei am Tor.
88. Minute - Eicher mit der nächsten starken Parade! Eine Flanke von rechts findet in der Mitte den allein gelassenen Kieler Kegel, der das Leder direkt nimmt. Aber Eicher ist mit einem tollen Reflex auf dem Posten und hält Sechzig im Spiel.
90. Minute - Die regluäre Spielzeit ist vorbei - es gibt VIER Minuten Nachspielzeit!
90. (+2) Minute - TOOOOOOOOR FÜR 1860! Kai Bülow trifft für 1860 zur Führung! Rama zieht aus der zweiten Reihe ab, trifft mit seinem Schuss aber nur die rechte Stange. Von dieser springt der Ball zurück ins Feld, wo Bülow am schnellsten schaltet und das Spielgerät in die Maschen befördert.
90. (+3) Minute - Die letzten 60 Sekunden laufen! Aug geht's Löwen!
ENDE - Der TSV 1860 München bleibt in der 2. Bundesliga!
+++ Teams auf dem Rasen +++
Da sind die Löwen! Angeführt von Kapitän Schindler kommen die Löwen auf den Platz
+++ Gute gefüllte Arena +++
Die Arena in Fröttmaning ist gut gefüllt - knapp 60.000 Zuschauer dürften den Weg in den Münchner Norden gefunden haben.
+++ Bilanz 1860 - Kiel +++
Es ist erst das Vierte Spiel zwischen den Löwen und den Störchen, aber bereits das Dritte in dieser Saison! Neben dem Hinspiel (0:0) der Relegation standen sich beide Teams bereits in der 1. Runde des DFB-Pokal in dieser Spielzeit gegenüber. Die Löwen konnten sich mit 2:1 durchsetzen und zogen in die 2. Runde ein. Das erste Aufeinandertreffen liegt bereits mehr als 70 Jahre zurück, 1931 trafen beide Teams im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft aufeinander. auch damals siegten die Löwen gegen Kiel.
+++ Abseits der Relegation +++
Während in München alle auf die Allianz Arena und das Relegations-Finale der Löwen gegen Kiel blicken, schaut die Welt gerade in die Schweiz: FIFA-Präsident Sepp Blatt ist zurückgetreten!
+++ Formation im Bild +++
Hier noch einmal die taktische Aufstellung der Löwen im Bild:
Mit dieser Elf geht Torsten Fröhling in das wichtige Spiel gegen Holstein Kiel! Auf geht's Jungs! #GEMEINSAM #DRINBLEIBEN #ELIL
Posted by TSV 1860 München on Dienstag, 2. Juni 2015
+++ Lorant im Medienbereich +++
Eine Löwen-Ikone sagt Hallo und nimmt direkt ein Dutzend Leute in Beschlag. Werner Lorant ist in der Allianz Arena und wird heute beim BR als Interview-Partner zur Verfügung stehen.
+++ Aufstellungen sind da +++
So spielen die Löwen: Eicher - Kagelmacher, Bülow, Schindler, Bandowkis - Stahl, Adlung - Rama, Wittek - Hain, Okotie
So spielt Kiel: Kronholm, Kohlmann, Schäffler, Kazior, Krause, Kegel, Vendelbo, Herrmann, Siedschlag, Lindner, Wahl
+++ Löwen Fans legen U-Bahn lahm +++
Keine schöne Aktion einiger Löwen-"Fans" an der Münchner Freiheit. Wie ein AZ-Reporter vor Ort mitgeteilt hat, haben Anhänger der Sechziger eine U-Bahn lahmgelegt! Die "Fans" haben ein Fenster der Bahn zerstört.
+++ Relegation im TV, Stream, Liveticker +++
Obwohl weder ARD noch ZDF das Spiel in voller Länge übertragen, haben Fans, die es nicht ins Stadion schaffen gleich doppelt Glück: Das Spiel der Löwen gegen Kiel läuft im Free-TV und wird sowohl vom Bayerischen Rundfunk (BR) als auch vom Norddeutschen Rundfunk (NDR) übertragen. Hier zeigen wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeit sie haben um das Spiel live zu sehen.
+++ Positive Heimbilanz unter Kircher +++
Wie sieht die Heimbilanz der Löwen unter Schiedsrichter Knut Kircher aus? 12 Spiele der Löwen pfiff der Schwabe bisher in München, siebenmal ging 1860 als Sieger vom Platz. Dazu kommen zwei Unentschieden und drei Niederlage. Hier die ganze Kircher-Bilanz.
+++ Voraussichtliche Aufstellung +++
Bis zum Spiel sind es noch 2 1/2 Stunden. Die Frage: Wie spielen die Löwen? Steht erneut Eicher im Tor und spielt Okotie im Sturm? So könnten die Löwen im Relegations-Finale gegen Kiel spielen!
+++ Über 60.000 Zuschauer +++
Wie viele Zuschauer werden den TSV 1860 München heute nach vorn peitschen? Spekuliert wurde auf eine Zahl über 50.000 - jetzt teilte der TSV 1860 München auf seiner Facebook-Seite mit, dass es für den Heimbereich nur noch 8.000 Karten gibt. Das bedeutet: Mehr 60.000 Zuschauer könnten beim Relegations-Finale dabei sein.
Der Himmel weiß-blau, also bestes Löwen-Fußballwetter!Ihr habt noch kein Ticket? Es geht keiner leer aus!Es gibt noch rund 8.000 Tickets für den Heimbereich.bit.ly #drinbleiben.
Posted by TSV 1860 München on Dienstag, 2. Juni 2015
+++ Ismaik spricht vor der Relegation +++
Pünktlich zum Endspiel hat sich Hasan Ismaik zu Wort gemeldet. Hier lesen Sie, mit welchen Worten sich der 1860-Investor an die Fans richtete.
+++ Polizei fürchtet kein Risiko-Spiel +++
Im Gegensatz zum Risiko-Spiel am 33. Spieltag gegen den 1. FC Nürnberg befürchtet die Polizei heute zunächst keine Probleme bei der Anreise der beiden Fangruppierungen. Dennoch bereiten sich die Einsatzkräfte auf alles vor - niemand weiß, ob die Stimmung kippen sollte, käme es tatsächlich zum Abstieg der Löwen. Alle Informationen der Polizei zum Spiel finden Sie hier.
+++ Ex-Löwen im Stadion +++
Auch heute werden wieder viele Ex-Löwen im Stadion sein. Neben den Meister-Löwen um Peter Grosser und Fredi Heiß werden 2006-Klassenerhalts-Torschütze Patrick Milchraum, Benny Lauth und wohl auch Kevin Volland in die Allianz Arena kommen. Alle wollen ihren Löwen beistehen.
+++ Schiedsrichter: Knut Kircher +++
Schiedsrichter der Partie ist heute Abend übrigens Knut Kircher. Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter war 2012 Deutschlands Referee des Jahres. Er gilt als einer der ganz Erfahrenen und äußerst beliebt bei den Profis.
+++ Fröhling will Löwe bleiben +++
Torsten Fröhling hat gestern noch einmal bekräftigt, dass er - egal, wie es ausgeht - nach der Saison Trainer der Löwen bleiben möchte. Er sagte auf der Pressekonferenz am Montagmorgen im Trainingslager in Bad Häring: "Klar würde ich gerne Trainer bleiben." Und weiter: "Es werden wohl am Dienstagabend noch ein, zwei Gespräche stattfinden. Dann werden wir sehen, was passiert. Aber ich werde erreichbar sein. Ich werde relativ schnell nach Hamburg abhauen, aber wenn es nötig ist, bleibe ich natürlich in München."
+++ Schräger Appell von Mayrhofer +++
Oberlöwe Mayrhofer meldet sich im Vorwort des Stadionhefts zu Wort. Mit einem etwas schrägen Vergleich appelliert der 1860-Präsident an die Löwen-Tugenden im Relegations-Endspiel. Das etwas kuriose Mayrhofer-Vorwort lesen Sie hier.
+++ "Radi" im Interview +++
Natürlich fiebern heute Abend auch die Ur-Löwen mit ihrem Verein mit. Die AZ hat mit einem gesprochen. Im Exklusiv-Interview erklärt Petar "Radi" Radenkovic, warum ihn der Absturz seines Herzensklubs nicht wirklich wundert. Trotzdem glaubt auch er an die Rettung. Das Interview lesen sie hier.
+++ Über 50.000 Zuschauer erwartet +++
Der TSV 1860 setzt auf die Unterstützung einer großen Heimkulisse, erwartet werden über 50 000 Zuschauer. Gegen Nürnberg haben die Löwen schon bewiesen, dass sie vor einer Endspiel-Kulisse bestehen können. Für Gegner Kiel wird das eine völlig neue Erfahrung sein. Die Störche werden beeindruckt sein. Die Chance für den TSV! Weitere zehn Gründe, die für einen Löwen-Sieg sprechen lesen Sie hier.
+++ Herzlich Willkommen +++
Guten Morgen und herzlich Willkommen zum 1860-Liveticker! Heute geht's um die Wurst, jetzt zählt's, nun darf nix mehr schiefgehen, Endspielstimmung, allerletzte Chance – Phrasen, die alle auf das heutige Löwenspiel zutreffen. Um 20.30 Uhr empfängt der TSV 1860 Holstein Kiel zum Relegations-Rückspiel in der Allianz Arena. Verbleiben die Münchner in der 2. Bundesliga oder rutscht der Löwe in Liga drei?
Die Löwen kämpfen heute Abend in der heimischen Allianz Arena um den letzten Platz in der zweiten Liga.
Nach dem 0:0 im Hinspiel am Freitag in Kiel muss der TSV 1860 gewinnen - oder auf einen Erfolg im Elfmeterschießen hoffen. Bei jedem anderen Remis als einem 0:0 oder einem Gäste-Sieg sind die Kieler oben und der Löwe unten.
Um die Drittklassigkeit noch abzuwenden, sortierte die Fröhling-Elf ihre Gedanken am Wochenende im Kurz-Trainingslager im österreichischen Bad Häring. "Es ist gute Stimmung da. Ganz anders als letzte Woche. Die Spieler sind sehr engagiert, bringen sich ein, machen Vorschläge. Es sind alle wach und mit dabei.", so der Löwen-Coach.
AZ-Exklusiv-Interview: Radi glaubt an 1860: "Die Spieler haben Herz"
Was passiert in den letzten Stunden vor Anpfiff? Welche Startelf wird Fröhling aufs Feld schicken? Hier finden Sie alle Infos rund um das Jahrhundert-Spiel der Löwen heute Abend