Ismaik schreibt an Fans: "Haben alle mehr erwartet, aber..."
München - Lange war es um ihn ruhig geblieben. Der Mann, der einst dafür bekannt war, aus Abu Dhabi zu poltern, wenn es bei den Löwen nicht lief, hatte sich ausgerechnet für diese Katastrophen-Saison ein Schweigegelübte auferlegt.
Das hat er nun gebrochen. Wenige Stunden vor dem Endspiel in der Allianz Arena (20.30 Uhr/AZ-Liveticker) veröffentliche der TSV 1860 ein Statement des Jordaniers auf der Vereins-Homepage.
Was Ismaik darin sagte, lesen Sie hier:
"Liebe Löwen,
heute ist ein ganz wichtiger Tag und ich wünsche mir - ich wünsche uns allen, dass das die Geburtsstunde einer Mannschaft werden kann, die nach so einer schweren Zeit zusammenwachsen wird.
Auch wenn diese Saison sportlich nicht wirklich zufriedenstellend verlief, bin ich glücklich über und stolz auf unsere Fans, die Sechzig während der gesamten, sehr schwierigen Saison bedingungslos unterstützt haben. Ganz egal, wie der heutige Abend ausgeht - es muss und wird nach außen ein positives Signal geben.
Mein großer Dank gilt allen, die tagtäglich für Sechzig Gas geben und unter schwierigen Bedingungen hart gearbeitet haben. Danke an alle Mitarbeiter, an unsere Partner und an die Medien in und rund um München.
Es stimmt mich sehr zuversichtlich, dass die Mannschaft in dieser Saison nie aufgegeben hat. Es ist Fakt, dass die Löwen bis zuletzt gekämpft haben. Dass wir uns alle mehr erwartet haben, ist ebenso Fakt. In diesem Zusammenhang ist es aber nicht wichtig, was war und was ist, sondern was sein wird - wir müssen an die Zukunft denken!
AZ-Exklusiv-Interview: Radi glaubt an 1860: "Die Spieler haben Herz"
Wir haben eine Verantwortung gegenüber den Fans, vernünftig und seriös zu handeln. In jeder Abteilung wird intensiv und leidenschaftlich gearbeitet, aber es muss mehr und ehrlicher miteinander umgegangen werden. Und dieser Verantwortung wollen wir uns auch stellen.
Ich bin stolz ein Löwe zu sein, denn gerade die aktuelle Situation hat dazu geführt, dass man sieht, wie blau München wirklich ist.