Günther Gorenzel hofft auf Winter-Transfer: "Ich bin zuversichtlich"

Beim TSV 1860 könnte es im Januar einen Neuzugang geben. Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel ist jedenfalls optimistisch, er steht mit mehreren Transfer-Kandidaten in Kontakt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Günther Gorenzel ist für die Transfers beim TSV 1860 zuständig.
Günther Gorenzel ist für die Transfers beim TSV 1860 zuständig. © sampics/Augenklick

München - Nach der Vertragsauflösung von Martin Pusic sind die Löwen wieder auf der Suche nach einem neuen Angreifer – bereits in diesem Winter soll ein neuer Offensivmann nach Giesing wechseln. Das unterstrich Sport-Geschäftsführer Günther Gorenzel nochmals am Freitagabend vor dem Spiel der Sechzger gegen Wehen Wiesbaden (2:2).

Transfer-Kandidaten: Liste mit 30 Spielern abgearbeitet

Er habe die Hoffnung, im Januar einen neuen Spieler zum TSV 1860 holen zu können. "Wir sondieren intensiv den Markt. Wir haben jetzt eine Liste von über 30 Spielern abgearbeitet, haben eine Shortlist erstellt und arbeiten die akribisch ab", sagte Gorenzel, der für die Transfers beim aktuellen Tabellendritten zuständig ist. Dem Österreicher zufolge würden die Sechzger sogar bereits mit "mehreren Spielern" in Kontakt stehen – konkrete Namen nannte der Sport-Boss dabei aber freilich nicht. "Ich bin zuversichtlich, dass wir im Winter noch den ein oder anderen Transfer machen können", so Gorenzel.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Geschäftsführer hofft also, dass er Trainer Michael Köllner im Januar ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk machen kann. Der hatte nämlich zuletzt öffentlich einen Neuzugang gefordert. "Es ist wichtig, dass wir uns mit Transfers beschäftigen. Die letzten zwei Spiele sollen nicht den Eindruck erwecken, jetzt brauchen wir nichts mehr zu machen und die Jungen regeln das schon", sagte der Sechzig-Coach auf der Pressekonferenz vor dem Wiesbaden-Spiel: "Wir sollten das Thema nicht zu defensiv angehen."

Löwen-Trainer Köllner wünscht sich weiteren Angreifer

Konkret wünscht sich Köllner einen Mann für die offensive Außenbahn oder das Sturmzentrum – zudem soll er Startelf-Potenzial haben. "Wir müssen uns in der Spitze verstärken, im Top-Segment mit Spielern, die uns helfen."

Insgesamt haben Gorenzel und Köllner im vergangenen Sommer eine schlagkräftige Truppe aus erfahrenen Routiniers und hungrigen Junglöwen zusammengestellt – die Mischung stimmt! Auch Gorenzel selbst ist zufrieden: "Ich glaube, dass wir hier eine sehr gute Mannschaft aufgebaut haben und dass wir gute Spieler in unseren Reihen haben, auf die unsere Fans stolz sein können", sagte der Sport-Boss am Freitagabend.

Lesen Sie auch

Doch trotz der aktuell guten Form und einem äußerst zufriedenstellenden Tabellenplatz soll ein neuer Spieler her – und der wird angesichts der letzten Gorenzel-Aussagen wohl auch kommen. Die Löwen-Fans dürfen jedenfalls gespannt sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fred Neumann am 22.12.2020 17:31 Uhr / Bewertung:

    @ München West:
    "konkrete Namen nannte der Sport-Boss dabei aber freilich nicht. Und wer sind die unkonkreten??????"

    Es is no ned lang her, do san durch dauernde Indiskretionen jedn Tag andere Naman durchn Bladdlwoid grauschd, mit der Folge, dass de genanntn Spieler, fois sie überhaupts jemois a Thema gwesen waradn, gwiß ned billiger worn warn. Deszweng is' doch besser, wenn des so wia aktuell ois geräuschlos und staad bis zur Verkündung von am hoffentlich guadn Neuzugang oblaffd.

    Und des andere tägliche Troll-Gschmatz interessierd eh koan Mensch, deszweng lassd se aa koana mehr auf Antworten auf dene eanan Kaas ei. Find i aa sauguad!

  • Benedikt am 22.12.2020 15:48 Uhr / Bewertung:

    Es ist mehr als verständlich, dass jetzt keine Namen genannt werden. Aber man muss es dreimal sagen: Bitte keine Mitläufer, und sind sie noch so günstig. Der Wunschspieler muss echt eine Verstärkung sein und da habe ich so meine Zweifel, ob so eine Verpflichtung gelingt.

  • König Jannick am 22.12.2020 11:26 Uhr / Bewertung:

    Andere Vereine zerbrechen unter den Folgen der Corona-bedingten Einnahmenverluste, während der Scheich-Verein auf weihnachtliche Shoppingtour geht.

    Ich habe es ja schon beim Re-Start erläutert:
    Der Turnsportverein lobbyiiert so massiv für den Re-Start (gegen die Interesse der Mehrheit der anderen Drittligisten), weil er weiß:
    - Durch den Scheich werden die Einnahmenausfälle locker kompensiert
    - Die Folgen des Spielbetriebs werden für viele andere Vereine so dramatisch, dass man sich dadurch noch so mancher Konkurrenz entledigt

    Es war ein kleines Fußballmärchen, dass dieses schäbige Verhalten in der Saison 19/20 nicht den erhofften Erfolg gebracht hat (stattdessen gab es die Meisterschaft der Boys in Red, der Amateure des FCB, Münchens heiß geliebte Jungspunde). Hoffen wir, dass die Nummer auch 20/21 nicht gelingt.

    Beste Löwengrüße
    Euer König und Fußballexperte

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.