1860-Boss Günther Gorenzel erklärt: So läuft die Suche nach einem Pusic-Ersatz ab
München - Es war ein schwerer Rückschlag für die Löwen: Vergangene Woche teilte Martin Pusic den Verantwortlichen des TSV 1860 mit, dass er sich aufgrund eines privaten Vorfalls derzeit nicht im Stande sieht, weiter Fußball zu spielen.
Am Dienstag wurde dann der Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Die Ära des Österreichers bei den Sechzgern ist also nach nur knapp drei Monaten wieder beendet.
Suche nach einem Pusic-Ersatz hat begonnen
1860-Geschäftsführer Günther Gorenzel stellt der Pusic-Abgang vor eine große Aufgabe: Mit Sascha Mölders haben die Löwen aktuell nur noch einen gelernten Mittelstürmer zur Verfügung.
Tim Linsbichler, ebenfalls im Sommer verpflichtet, reagiert auf höhere Belastungen und ist von einem 1860-Debüt noch weit entfernt. Auch Nachwuchsstürmer Matthew Durrans spielt unter Michael Köllner keine Rolle.
Am Freitag äußerte sich Gorenzel nun erstmals zu einem möglichen neuen Stürmer. "Wir müssen einen Ersatz für Martin Pusic finden, der machbar und umsetzbar ist. Wir haben dazu die Mittel seines eigesparten Gehalts zur Verfügung", erklärte Sechzigs Sport-Boss auf der Pressekonferenz vor dem Spiel am Samstag gegen Waldhof Mannheim (14 Uhr, BR, Magenta Sport und im AZ-Liveticker).
Neuer Mittelstürmer: 1860 hat Shortlist erarbeitet
"Wir haben den Etat im Sommer so angelegt, dass es keine Reserven für den Winter gibt und durch mehrere späte Transfers bewusst gewisse Impulse gesetzt."
In der vergangen Woche waren die Löwen auf dem Transfermarkt auch schon aktiv: "Wir haben jetzt eine Liste erarbeitet und daraus eine Shortlist, die wir jetzt abarbeiten und Kontakt zu Spielern und Vereinen aufnehmen." Die Transfermöglichkeiten seien zwar im Winter begrenzt, dennoch gibt sich Gorenzel optimistisch, "eine passende Lösung" zu finden.