1860-Notpräsidium mit Schneider und Bay

Beim TSV 1860 hat sich am Montag ein Not-Präsidium konstituiert - drei Tage nach dem Rücktritt von Mayrhofer und Co. Mit Sigi Schneider taucht ein alter Bekannter auf.
von  az
Raus aus dem Verwaltungsrat, rein ins (Not-)Präsidium: Sigi Schneider.
Raus aus dem Verwaltungsrat, rein ins (Not-)Präsidium: Sigi Schneider. © dpa

München - Beim TSV 1860 überschlagen sich mal wieder die Ereignisse: Während die Mannschaft versucht, mit Laktattest und Trainingsauftakt den Schwerpunkt auf das sportliche Geschehen zu verlagern, stellt sich die Führungsriege neu auf. 

Nur drei Tage nach dem Rücktritt von 1860-Präsident Gerhard Mayrhofer und Co. hat der Verwaltungsrat der Löwen Siegfried Schneider, den bisherigen Vorsitzenden des Verwaltungsrates, zum neuen Präsidenten gewählt.

Vizepräsident und Schatzmeister der Sechzger sind der bisherige Aufsichtsrat und Vereinsvertreter im Beirat, Karl-Christian Bay. Schneider und Bay sollen laut der 1860-Pressemitteilung die Vereinsseite ab sofort auch im Beirat der Geschäftsführungs-GmbH sowie im Aufsichtsrat der KGaA vertreten.

Lesen Sie auch: Sigi Schneider - darum trete ich zurück

Der Verwaltungsrat beschloss demnach, sie in beide Gremien zu entsenden. Mit den Entscheidungen des Verwaltungsrates sei die Handlungsfähigkeit des Vereins in den Aufsichts- und KGaA-Gremien vollständig gewährleistet. Beide Funktionäre bilden sozusagen innerhalb des Klubs die Gegenpole zur Fraktion um Investor Hasan Ismaik.

Immer auf dem Laufenden: 1860 im Newsblog

"Schneider und Bay werden den Verein als Übergangspräsidium zunächst bis zur nachgeholten ordentlichen Mitgliederversammlung führen, die auf Vorschlag des Verwaltungsrates bereits am Sonntag, dem 12. Juli 2015 stattfinden soll. Das Übergangspräsidium wird dazu noch im Laufe der Woche alle Mitglieder einladen", heißt es.

Die Vereinsmitglieder wählen also auf dieser Zusammenkunft zunächst einen neuen Verwaltungsrat, der wiederum ein neues Präsidium vorschlagen wird.

Lesen Sie auch: Poschner will "alles auf Null stellen"

Die Kandidaten müssen danach in einer weiteren Mitgliederversammlung in ihren Ämtern bestätigt werden. "Ich bin erleichtert, dass es in der Kürze der Zeit gelungen ist, jetzt zunächst die Handlungsfähigkeit des Vereins zu sichern. Unser Respekt gilt Siegfried Schneider und Karl-Christian Bay, die sich trotz enormer Arbeitsbelastung und hohem öffentlichem Druck dazu bereit erklärt haben, die Löwen durch diese schwierige Phase der Unsicherheit zu führen", sagte der Verwaltungsratsvorsitzende Christian Waggershauser.

Schneider und Bay "stehen mit ihrer persönlichen Integrität und Reputation sowie ihrem Engagement dafür, dass die Interessen des Vereins wirksam vertreten werden". So könnten sich die Löwen schon bald wieder auf das konzentrieren, auf das "wir uns alle sehr Freude: Guten Fußball und sportlichen Erfolg"

Der Verwaltungsrat hatte ja bekanntlich am Wochenende mit seinem neuen Vorsitzenden Christian Waggershauser und seinem neuen stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Claus Leipold auf einer außerordentlichen Sitzung getagt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.