Newsblog: Laktattest, Training, neue Spitze

Mitten im Führungschaos geht es wieder los beim TSV 1860! Am Montag steigt der Trainingsauftakt an der Grünwalder Straße. Im Newsblog finden Sie alle wichtigen Infos und Statements rund um Laktattest, Trikot-Präsentation und erstes Training. Ein Not-Präsidium gibt's jetzt auch!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christopher Schindler im neuen 1860-Heimtrikot.
TSV 1860 München Christopher Schindler im neuen 1860-Heimtrikot.

Mitten im Führungschaos geht es wieder los beim TSV 1860! Am Montag steigt der Trainingsauftakt an der Grünwalder Straße. Lesen Sie alle wichtigen Infos und Statements rund um Laktattest, Trikot-Präsentation und erstes Training vom Löwen-Tag hier im Newsblog!

München - Ohne Ober-Löwen auf der Führungsetage und Neuzugängen, aber mit einem neuen Vertrag für Trainer Torsten Fröhling startet der TSV 1860 in die neue Saison. Am Montag steht zunächst um 10 Uhr wie gewohnt ein Laktattest auf dem Programm, ab 14.30 Uhr wird an der Grünwalder Straße das neue Trikot von Ausrüster Macron präsentiert und anschließend in der neuen Spielkleidung trainiert. Zudem tagt der Verwaltungsrat um den neuen Vorsitzenden Christian Waggershauser erneut, um Kandidaten für ein Interims-Präsidium zu finden.

Was bei den Löwen auch passiert - hier sind Sie bestens darüber informiert: Verfolgen Sie hier den Löwen-Tag im Live-Blog!

Lesen Sie auch: AZ-Meinung: Nach Rücktritt: Respekt, Herr Präsident!

+++ Trikot-Präsentation im Video +++

Zum Abschluss gibt's hier via Löwen-TV ein Video der Präsentation des Trikots von Neu-Ausrüster Macron:

 

 

+++ Löwen testen Degenek +++

In der Winterpause war er dem TSV 1860 aufgefallen, jetzt darf er an der Grünwalder Straße vorspielen: Löwen-Trainer Torsten Fröhling testet derzeit den Serben, der zuletzt beim VfB Stuttgart II kickte - und gegen die Reserve der Schwaben blamierten sich die Löwen im Januar, verloren ein Testspiel auf dem eigenen Trainingsplatz mit 0:4. Dort war der 21-jährige Innenverteidiger Degenek, der auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar ist, den Löwen aufgefallen.

+++ Schneider und Bay bilden Notpräsidium +++

Während die Mannschaft versucht, mit Laktattest und Trainingsauftakt den Schwerpunkt auf das sportliche Geschehen zu verlagern, stellt sich die Führungsriege neu auf. Der Verwaltungsrat kürte Sigi Schneider, den bisherigen Chef des Verwaltungsrats, und Ex-Beirat Karl-Christian Bay zum neuen Übergangspräsidium.


+++ Löwen stellen neues Heimtrikot vor +++

Bei der Trikotpräsentation von Neu-Ausrüster Macron gingen die Löwen einen anderen, originellen Weg. "Lando" und "CisCis" waren es, die das neue, weiß-blau gestreifte Heim-Trikot der Löwen der Öffentlichkeit zeigen durften. Die beiden unter "Funky-Fresh" bekannten Münchner Graffiti-Künstler sprayten eine XXL-Version des Jerseys an die Wand vor dem Trainingsplatz. Geschäftsführer Markus Rejek: "Ich denke, dass wir eine sehr gute Mischung aus Tradition und einem schlichten, elegantem Design gefunden haben – ich finde es super."

+++ Bilder vom Laktattest +++

Erst laufen, dann pieksen. Sehen Sie hier die Bilder vom Laktattest der Löwen.

+++ Laktattest: Ergebnisse am Mittwoch +++

Es war ein einziges Piepsen und Pieken: Die Zeitnahme während der Laufeinheiten der Löwen - sie liefen vorwiegend in Dreiergruppen - hatte ihr ganz eigenes Geräusch. Ansonsten ging's eher ruhig zu unter den Sechzgern. Trainer Torsten Fröhling hielt sich dezent im Hintergrund, Teamarzt Dr. Willi Widenmayer war ja auch in erster Linie gefragt. Er wurde von den Physiotherapeuten Christine Forster und Tobias Adams tatkräftig unterstützt. Nicht jedem Löwen gefiel der Pieks ins Ohr. "Am Mittwoch sollten die Ergebnisse vorliegen", sagte Torwart-Trainer Kurt Kowarz, der fleißig die Ergebnisse notierte. Dann steht fest, wer nach all den Strapanzen und dem (Kurz-)Urlaub der aktuell fitteste Löwe ist. Die Stimmung ist eher gedämpft - kein Wunder! Kaum ein Späßchen, alle konzentrieren sich aufs Wesentliche. Die Löwen versinken im Chaos und nutzen jetzt jede noch so kleine Gelegenheit, damit so etwas wie Normalität Einzug halten kann.

+++ Laktattest: Bülow blickt nach vorne +++

Löwen-Retter Kai Bülow - er verlängerte ja vor zwei Tagen mitten in der Führungskrise seinen Vertrag - versicherte, dass er "nicht nervös gewesen" sei, obwohl sich die Verhandlungen doch ein wenig hingezogen hatten. "Letztlich hatte ich dann die mündliche Zusage. Und ein Handschlag gilt bei 1860." Dass er letztlich auch für die 3. Liga unterschrieben hätte, wollte der Verteidiger nicht weiter kommentieren. "Das ist doch jetzt total hypothetisch", blickte der Schütze des siegbringenden 2:1 im Relegationsrückspiel gegen den Karlsruher SC nach vorne. Abstiegskampf und erfolgreich bestandene Relegation hätten die Mannschaft "zusammengeschweißt". 

Bülow über seine Rolle als "Retter"...

"Ich bin natürlich stolz darauf, aber man weiß ja, wie schnelllebig der Fußball ist. Wir als Mannschaft können stolz darauf sein, was wir geschafft haben. Auch wenn es nur das Minimum war. Schön, dass es heute wieder losgeht, und ich hoffe, dass das alles der Mannschaft einen Schub gibt - dass wir den Schwung mitnehmen können in die neue Saison. Wir haben das gemeinsam durchgestanden."

Bülow zum Rücktritt des Präsidiums...

"Ich hab' das nicht direkt mitbekommen, war ja in Rostock im Urlaub. Wir konzentrieren uns jetzt ganz auf das Sportliche, trainieren ja heute Nachmittag noch."

Lesen Sie hier: Poschner - "Alles auf Null stellen"

+++ Laktattest: Poschner steht Rede und Antwort +++

Beim Laktattest liefen die Löwen fleißig, mit dem Reden hatte es kaum einer. "Heute lieber noch nicht", meinte zum Beispiel Daniel Adlung. Die Stimmung? Aufbruch sieht anders aus - aber alle gaben sich Mühe, Positives auszustrahlen. Einer, der dann doch sprach, während die Spieler noch ihre Runden drehten, war Sportchef Gerhard Poschner...

Poschner zur Situation nach dem Rücktritt des Vorstands...

"Es würde sicher jedem gefallen, mehr über Sport zu reden und zu diskutieren. Wir konzentrieren uns jetzt auf den Sport. Was war, das war - und das können wir auch nicht mehr ändern. Und es wäre angebracht, darüber jetzt nicht mehr zu sprechen. Mit Trainer Torsten Fröhling haben wir eine wichtige Personalie abgeschlossen."

Poschner über mögliche Neuverpflichtungen...

"Die Gesamtsituation ist sicher nicht förderlich, aber wir haben ja trotzdem gearbeitet und viel besprochen. Und wir sind natürlich noch dabei und versuchen, alles weiter perfekt zu organisieren." Handlungsbedarf sieht Poschner nach dem Kreuzbandriss von Guillermo Vallori in der Innenverteidigung, im Mittelfeld ("zwei Spieler") und im Angriff.

Lesen Sie hier: Löwen sind an Hennings dran

Poschner über die Entscheidung pro Fröhling...

"Das hat er sich erarbeitet. Er hat es geschafft, die Mannschaft in diesen schwierigen Wochen so einzustellen, dass sie es am Ende geschafft hat. Das war eine unglaubliche Belastung für das ganze Trainerteam. Wir haben bis zum Schluss gezittert."

Poschner über das Saisonziel...

"Realistisch betrachtet (stockt kurz) peilen wir einen Mittelfeldplatz an. Einen sicheren Mittelfeldplatz. Wir wollen natürlich vermeiden, auch nur ansatzweise in eine Situation zu kommen, wie in dieser Saison."

Poschner über seine persönliche Situation...

Es habe schon Momente gegeben, in denen auch er gedacht habe 'Warum tu' ich mir das eigentlich an?' "Diese Momente gab's sicher. Ich habe mich - zum Teil berechtigter - Kritik stellen müssen. Über die Form dieser Kritik kann man allerdings mitunter diskutieren. Es geht für mich jetzt darum, die Fehler zu korrigieren." Auf die Frage, ob der Rücktritt des Präsidiums seine Arbeit womöglich erleichtere, weil er eben nicht alle seine Entscheidungen abstimmen müsse, meinte Poschner: "Bei uns wird alles diskutiert - bei allen Meinungsunterschieden, die bestehen."

+++ Laktattest ohne acht Löwen +++

Der Laktattest im Olympiapark um 10 Uhr soll einen ersten Wert über die Laktat-Werte der Löwen-Profis ergeben. Neun Löwen waren nicht dabei: Die vier Nationalspieler Rubin Okotie, Valdet Rama, Krisztian Simon und Maxi Wittek (U20) sind noch im Urlaub, auch Gary Kagelmacher hat Sonderurlaub erteilt bekommen. Außerdem fehlen Dominik Stahl, Marius Wolf und Fejsal Mulic. Außerdem fehlte auch US-Nationalspieler Bobby Wood, der mit seinen Gedanken wohl schon bei einem anderen Verein ist. Berichte, dass er zum VfB Stuttgart wechselt, sind von offizieller Seite aber noch nicht bestätigt.

+++ 1860 will Zweitliga-Torschützenkönig Hennings +++

Das wäre ein Hammer: Nach AZ-Informationen sind die Löwen an KSC-Knipser Rouwen Hennings dran - dem besten Torjäger der abgelaufenen Saison. Allerdings müssten die Löwen dafür wohl erst einen anderen Spieler loswerden...

+++ Ismaik wollte Huub Stevens - abgeblitzt +++

Bevor es mit sportlichen Meldungen losgeht, sorgt Investor Hasan Ismaik für Aufsehen. Der jordanische Gesellschafter der Löwen hat laut einem Bericht der "Bild" offensichtlich zum Telefon gegriffen und versucht, Trainer-Koryphäe Huub Stevens von einem Engagement bei den Löwen zu überzeugen. Hier geht's zur Meldung!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.