Nach Mayrhofer-Rücktritt: Respekt, Herr Präsident!

Matthias Eicher, der AZ-Löwen-Reporter, schreibt nach dem geschlossenen Rücktritt über die entfachte Präsidenten-Frage bei 1860.
Matthias Eicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Löwen-Reporter Matthias Eicher über die Präsidenten-Frage beim TSV 1860 München.
az, sampics, Augenklick AZ-Löwen-Reporter Matthias Eicher über die Präsidenten-Frage beim TSV 1860 München.

München - Karl Auer. Alfred Lehner. Albrecht von Linde. Rainer Beeck. Dieter Schneider. Hep Monatzeder. Und jetzt: Gerhard Mayrhofer. Sieben Präsidenten in nur elf Jahren. Der TSV 1860 verschlingt seine Ober-Löwen so schnell wie sonst nur der Hamburger SV seine Trainer.

Löwen-Chaos: So schlimm war's noch nie

Seit dem Ende der Ära von Karl-Heinz Wildmoser im Jahre 2004 wechseln die Präsidenten fast jährlich. Mit Kontinuität die Weichen für den Wiederaufsteig stellen? Nicht bei 1860.

Und nun auch nicht mehr mit Mayrhofer. Der hatte bei seinem Amtsantritt im Juli 2013 noch Rock ‘n’Roll angekündigt – und ist am Ende doch, wie viele seiner Vorgänger, dem Löwen-Blues erlegen. Jetzt muss der Verwaltungsrat den nächsten Kandidaten herbeizaubern.

Machtkampf beim TSV 1860: Waggershauser neuer Verwaltungsrat-Boss

Stellt sich die Frage: Wer gibt sich im größten Löwen-Chaos, das wohl jemals an der Grünwalder Straße herrschte, für einen solchen Posten überhaupt noch her? Wer könnte Freude daran verspüren, mit dem sturen jordanischen Investor Hasan Ismaik über seine Anteile zu verhandeln, die er eigentlich gar nicht verkaufen will? Wer hätte Lust dazu, die oberste Zielscheibe eines Vereins zu geben, der zum Trainingsauftakt ohne einen einzigen Neuzugang dasteht? Wer kann sich gar für die ein oder andere noch anstehende Kirmaier-Klage begeistern?

Löwen-Chaos: Führungslos in die Vorbereitung

Mayrhofer hatte – verständlicherweise – am Rande einer dieser Klagen gestanden, wie kraftraubend es doch sei, bei einem übervollen Terminkalender auch noch dieser Angelegenheit zu widmen. Eines steht fest: Diesem Mann, der sich all das vorstellen kann, gebührt schon im Voraus großer Respekt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.