Wieder eine Attacke von FC-Bayern-Patron Uli Hoeneß: "Wahr oder falsch spielt da keine Rolle mehr"

Die "Maulwurf-Affäre" war in der Vergangenheit immer wieder Thema beim FC Bayern. Für Uli Hoeneß ist die Sache klar, der Ehrenpräsident der Münchner poltert gegen die Spielerberater.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß.
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß. © IMAGO / Ulrich Wagner

München - Der FC Bayern und seine "Maulwurf-Affären" – ein leidiges Thema an der Säbener Straße! In der Vergangenheit gelangten häufig pikante Interna an die Öffentlichkeit. Uli Hoeneß äußerte nun einen konkreten Verdacht, warum solche Details häufig weit bevor der Verein selbst es mitteilen konnte, publik wurden.

"Die Macht der Spieler ist jetzt wichtiger, weil mehr Dinge aus der Umkleidekabine durchsickern. Früher hat jeder Spieler für sich selbst gekämpft. Jetzt hat jeder Spieler einen Agenten, und Agenten kämpfen für ihre Spieler. Leider haben viele Agenten heutzutage Deals mit Journalisten", kritisierte er im Gespräch mit dem BR.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Kabinen-Interna von Julian Nagelsmann sickerten an die Öffentlichkeit

Immer wieder wurden Interna beim deutschen Rekordmeister enthüllt. "Diese Person wird hoffentlich nicht so gut in den Spiegel schauen können, weil sich das einfach nicht gehört", schimpfte Ex-Trainer Julian Nagelsmann im März 2023, nachdem sein Matchplan durchgesickert war.

Nur ein paar Tage später wurde der aktuelle Bundestrainer bei den Münchnern entlassen, auch da hatte die Öffentlichkeit bereits vor der offiziellen Vollzugsmeldung erste Details. Ebenso beim handgreiflichen Kabinen-Zoff zwischen Sadio Mané und Leroy Sané nach dem letztjährigen Champions-League-Viertelfinale gegen Manchester City.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Uli Hoeneß: Es geht nur noch "darum, wer der Erste ist"

Laut dem 72-jährigen Hoeneß handelt es sich dabei gar um einen Handel von Insider-Informationen. Spielerberater ließen Neuigkeiten "durchsickern, um im Gegenzug eine gute Bewertung für ihre Kunden zu erhalten. Früher ging es um die Frage: ‘Ist diese Information wahr oder falsch?’ Jetzt geht es darum, wer der Erste ist. Wahr oder falsch spielt keine Rolle mehr."

Berater würden demnach für eine bessere Außendarstellung der Spieler in Kauf nehmen, dem Verein zu schaden. Eine Entwicklung, die Bayerns Ehrenpräsident nicht gefällt...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bayernfan69 am 08.04.2024 16:04 Uhr / Bewertung:

    "Kabinen-Interna von Julian Nagelsmann sickerten an die Öffentlichkeit."
    Hat der nicht einen sehr, sehr engen Kontakt zur Bildzeitung.
    Komisch fand ich seine Anschuldigungen schon immer.

  • Senf am 08.04.2024 07:35 Uhr / Bewertung:

    Wunderbar, wie Hoeneß der Presse Nebelkerzenthemen zur fröhlichen Berichterstattung über gar nichts hinwirft. Da kann man Hoffnung haben, dass im Hintergrund w (r?)ichtige Entscheidungen vorbereitet werden.

  • Mi1 am 05.04.2024 13:22 Uhr / Bewertung:

    Ich glaube, dass der Uli zu lange im Knast gewesen ist und etwas die Orientierung verloren hat....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.