Verletzungspech beim FC Bayern: Gnabry und Sané rennt die Zeit davon
München - So ein Champions-League-Halbfinale hat für Serge Gnabry einen besonderen Reiz, schließlich verbindet der 28-jährige Außenstürmer des FC Bayern große Erinnerungen mit der Königsklasse.
Rückblick. August 2020. Das Finalturnier der Champions League in Lissabon. Gnabry ist einer der entscheidenden Bayern-Spieler auf dem Weg zum Titelgewinn, er trifft nicht nur beim 8:2 gegen den FC Barcelona im Viertelfinale, sondern auch im Halbfinale gegen Olympique Lyon (3:0) – und zwar doppelt. Die Königsklasse liegt dem Angreifer einfach, in 47 Partien war Gnabry an 25 Toren direkt beteiligt.
"Ein Wettlauf mit der Zeit": Der FC Bayern hofft auf Gnabry gegen Real
Auch zuletzt im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Arsenal (2:2), als Gnabry der Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 gelang. Doch später verletzte sich der Bayern-Star, Diagnose: Muskelfaserriss im linken, hinteren Oberschenkel. Nun kämpft Gnabry um sein Comeback. Sein Ziel: Das Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid am kommenden Dienstag.
"Bei Serge Gnabry wird es ein Wettlauf mit der Zeit vor dem Spiel gegen Real Madrid", sagt Trainer Thomas Tuchel, der Gnabry sehr gut gebrauchen könnte. Denn die Personallage in der Offensive ist angespannt. Kingsley Coman (Muskelbündelverletzung in den rechten Adduktoren) wird in dieser Saison nicht mehr spielen, auch die EM-Teilnahme ist für den Franzosen in Gefahr.
Tuchel schont Sané wohl auch gegen Frankfurt
Und Leroy Sané schleppt sich mit Schmerzen am Schambein durch diese Saison. Aktuell haben die Münchner Sané komplett aus dem Trainingsbetrieb genommen. "Es war absolut grenzwertig", sagte Sportdirektor Christoph Freund nach dem 1:0 im Viertelfinal-Rückspiel gegen Arsenal über Sané: "Er hat jetzt nie trainieren können. Die medizinische Abteilung hat da wirklich alles unternommen. Der Leroy hat wirklich die Zähne zusammengebissen und eine super Leistung gebracht. Er kann eigentlich seit einigen Wochen nicht mehr trainieren, ist dann aber bei so Spielen irgendwie wieder da."
Am vergangenen Spieltag gegen Union Berlin (5:1) wurde Sané daher geschont, auch am Samstag im Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt wird Coach Tuchel nach AZ-Informationen höchstwahrscheinlich auf ihn verzichten. Die Bayern-Hoffnung ist, dass Sané dann am Dienstag in guter Verfassung gegen Real auflaufen kann. "Bei Leroy Sané wird es ein Wettlauf mit den Schmerzen vor Frankfurt und Real", betonte Tuchel.

Serge Gnabry vor der Rückkehr in das Mannschaftstraining
Gnabry könnte womöglich schon gegen Frankfurt als Joker zum Einsatz kommen. Der Angreifer steigerte in dieser Woche sein Pensum, die Rückkehr ins Mannschaftstraining steht bevor – genauso wie bei Rechtsverteidiger Sacha Boey. Gnabrys Einsatz gegen Real wäre von großer Bedeutung, auch wenn Raphael Guerreiro zuletzt sehr gut als Linksaußen gegen Arsenal agierte. Als Alternativen in der Offensive hat Tuchel zudem Thomas Müller, Mathys Tel und Eric Maxim Choupo-Moting zur Verfügung.
Den Killerinstinkt auf europäischem Topniveau hat neben Harry Kane und Müller vor allem Gnabry, der sich mit weiteren Toren für den EM-Kader von Julian Nagelsmann empfehlen will. Zuletzt verzichtete der Bundestrainer auf den Bayern-Star, was nicht zuletzt an Gnabrys erheblichen Verletzungsproblemen in dieser Saison lag.
Bleibt der Bayern-Stürmer jetzt gesund und erreicht eine ähnliche Form wie 2020, wird Nagelsmann nicht an ihm vorbeikommen.