So viel kostet den FC Bayern der vorgezogene Wechsel von Bryan Zaragoza nach München

Der FC Bayern holt mit Bryan Zaragoza den dritten Winter-Neuzugang nach Eric Dier und Sacha Boey. Spaniens Offensivjuwel soll Kingsley Coman ersetzen.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
FC-Bayern-Neuzugang Bryan Zaragoza.
FC-Bayern-Neuzugang Bryan Zaragoza. © FC Bayern

München - Nein, dieses Mal kam es zu keinem Malheur am letzten Tag der Transferperiode, zu keinem zweiten Fall João Palhinha: Anders als beim Portugiesen, dessen Wechsel vom FC Fulham zum FC Bayern im Sommer am Deadline Day noch gescheitert war, obwohl Palhinha schon zur Unterschrift an der Säbener Straße bereitstand, ging diesmal alles glatt: Bryan Zaragoza, das 22-jährige Offensivjuwel aus Spanien, wechselt mit sofortiger Wirkung vom FC Granada zu den Münchnern, der für Sommer geplante Transfer wurde vorgezogen.

Bis Saisonende wird Zaragoza zunächst ausgeliehen, nach AZ-Informationen fallen rund vier Millionen Euro als zusätzliche Leihgebühr zu den bereits fixierten 13 Millionen Euro (plus Boni) Ablöse an. Zaragozas Vertrag läuft bis 2029.

Christoph Freund über Bryan Zaragoza: "Die Zukunft beginnt eben schon jetzt"

"Im Fußball muss man immer flexibel sein, und so haben wir aufgrund der aktuellen Situation noch einmal reagiert", erklärte Bayerns Sportdirektor Christoph Freund mit Blick auf die Verletzung von Kingsley Coman (Innenbandriss im Knie). Der Franzose muss zwei bis drei Monate pausieren, auch Serge Gnabry fällt noch einige Wochen aus. "Zu so einer Einigung gehören drei Parteien, und wir sind froh, dass Bryan Zaragoza früher als eigentlich vereinbart zu uns stößt", führte Freund aus: "Bryan sieht seine Zukunft beim FC Bayern - diese Zukunft beginnt eben schon jetzt. Wir freuen uns sehr, dass er uns bereits in der Rückrunde verstärken wird."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Am späten Mittwochabend hatten die Granada-Bosse schließlich nachgegeben und das Bayern-Angebot akzeptiert. Zaragoza, der unbedingt schon jetzt zu Bayern wechseln wollte, flog am Donnerstagmorgen in einer Privatmaschine nach Oberpfaffenhofen, von dort aus ging es im roten Klub-Auto zur Säbener Straße. Er hat in einem Hotel in der Innenstadt eingecheckt. Am Samstag im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach soll der junge Spanier bereits zum Kader gehören.

Parallelen zwischen Bryan Zaragoza und Bayern-Legende Franck Ribéry

"Ich wechsle zum FC Bayern, um hier in einem der größten Klubs der Welt weiter zu wachsen", sagte Zaragoza: "Ich bin dem FC Granada sehr dankbar für die schöne gemeinsame Zeit und alles, was mir dieser Klub ermöglicht hat. Auch beim FC Bayern spüre ich jetzt eine große Unterstützung. Ich freue mich auf das, was nun kommt. Wir haben hohe Ziele."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mit nur 1,64 Meter Körperlänge ist Zaragoza ein Floh auf dem Platz, unterschätzt wird der Flügelstürmer deshalb aber von keinem Gegner. Denn ähnlich wie Bayern-Legende Franck Ribéry (1,70 m) versteht es Zaragoza, mit dem Ball am Fuß extrem zu beschleunigen, seine Dribblings sind gefürchtet, genauso seine präzisen Flanken, Pässe und Torschüsse. Zaragoza ist ein Filou, immer wieder für überraschende Aktionen gut. Diese Qualität könnte Bayerns Offensivspiel noch variabler machen.

FC-Bayern-Neuzugang Bryan Zaragoza ist einer der Shootingstars in dieser Saison

Er sei "glücklich und aufgeregt, eine neue Herausforderung in meinem Leben zu beginnen", erklärte Zaragoza. Für Abstiegskandidat Granada hat er in dieser Saison 21 Spiele in der Primera División absolviert, dabei gelangen ihm sechs Tore und zwei Vorlagen. In der spanischen Nationalmannschaft, der Furia Roja, debütierte Zaragoza im Oktober beim 2:0 gegen Schottland.

Übrigens: Auf die erste Begegnung mit Bayern-Trainer Thomas Tuchel muss der Neuzugang noch warten. Tuchel verpasste auch das Training am Donnerstag aufgrund eines grippalen Infekts. Ob der Coach am Samstag gegen Gladbach auf der Bank sitzen kann, ist unklar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.