So ungelegen kommt der Supercup beiden Mannschaften

Leroy Sané laboriert an einer Kapselverletzung und fällt gegen Borussia Dortmund aus, David Alaba ist angeschlagen. Das Spiel kommt für beide Teams zur Unzeit.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansi Flick (l.) und Lucien Favre treffen am Mittwoch im Superup aufeinander - beide haben mit einigen Problemen zu kämpfen.
Hansi Flick (l.) und Lucien Favre treffen am Mittwoch im Superup aufeinander - beide haben mit einigen Problemen zu kämpfen. © imago images / Sven Simon

München - Auch das noch: Da leiden die Bayern ohnehin schon unter Spiele-Flut und Personal-Not, dann fehlen Trainer Hansi Flick im Supercup gegen Dortmund auch noch zwei Stammspieler: Leroy Sané und David Alaba.

"Leroy fällt aus. Wir hoffen, er kommt nach der Länderspielpause zurück", sagte Flick über den Flügelstürmer, der eine Kapselverletzung im Knie erlitten hat. Die DFB-Auswahl trifft in der Nations League am 10. Oktober in Kiew auf die Ukraine und drei Tage später in Köln auf die Schweiz. Dort ist zuvor am 7. Oktober zudem ein Testspiel gegen die Türkei terminiert. Für Sané ist es ein herber Schlag, nachdem er sich nach seinem Kreuzbandriss erst langsam wieder an die Topform herankämpfte.

Lesen Sie auch

FCB und BVB mit Rückschlägen in der Bundesliga

Abwehrchef Alaba wird wohl wegen muskulärer Probleme geschont. Der Supercup 2020 wird auf Bestreben der Münchner in der Allianz Arena (allerdings wegen der zu hohen 7-Tage-Inzidenz ohne Fans) ausgetragen, nicht beim Herausforderer, bei Vizemeister BVB. Erstmals spielt man auch unter der Woche.

Wie es das Schicksal so wollte, findet der deutsche Clásico ausgerechnet nach krachenden Niederlagen der beiden Titelanwärter statt. Die Bayern hatten mit 1:4 bei Hoffenheim verloren, die erste Pleite der Münchner nach 32 Pflichtspielen ohne Niederlage, eine Premiere der unangenehmen Art im Jahre 2020. Der BVB machte den guten Eindruck des 3:0 gegen Gladbach mit einem schwachen 0:2 beim FC Augsburg zunichte.

FC Bayern ausgepumpt, Dortmund unkonstant

Kommt der sonst so prestigeträchtige Supercup diesmal ungelegen? Verkommt der Dauerbrenner der beiden besten Teams des Landes im vergangenen Jahrzehnt zum Kräftemessen zur falschen Zeit?

Lesen Sie auch

Während die Bayern den rechten Weg durch die Dauer-Belastung der englischen Wochen bis Weihnachten suchen, fahndet der BVB wie so oft nach der Konstanz.

Die Wochenend-Partien in der Bundesliga (Dortmund am Samstag gegen Freiburg, Bayern am Sonntag gegen Hertha BSC) vor der Oktober-Länderspielpause dürften beiden für den Trend, die Stimmung und die Punkteausbeute wichtiger sein als dieses Titelchen.

Hoeneß: "Gegen Dortmund ist jedes Spiel wichtig"

Dennoch: Den Bayern winkt der fünfte Titel des Jahres. Können sie dafür den inneren Schweinehund besiegen? "Am Mittwoch geht's weiter, da haben wir eine sehr schöne Möglichkeit, zurückzuschlagen", sagte Thomas Müller.

Die Bosse erinnerten ihr Personal schon mal daran, dass der Supercup (bei bisher acht Duellen liegt Bayern mit 5:3 vorne) bitteschön nicht zu vernachlässigen sei. "Gegen Dortmund ist jedes Spiel wichtig und immer eine Herausforderung", sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Da Tom am 30.09.2020 13:45 Uhr / Bewertung:

    Des Spui is so unnötig wia der sprichwörtliche Kropf, zumal der Cupsieger eh schon feststeht, durch beide gewonnenen Titel !
    Wahrscheinlich verletzt sich noch einer der beiden Mannschaften, aber Hauptsache der DFB und das Fernsehen hat sein Spiel und die Kohle 😡

  • am 30.09.2020 12:10 Uhr / Bewertung:

    "Steinhaus pfeift als erste Frau den Supercup" o.k., dann hätte man wirklich absagen können, denn diese Frau ist parteiisch auf FCB-Seite und klatschte als 4. Offizielle sogar mal Ribery ab als der ausgewechselt wurde. Ist mit den "Stars" auf Du & Du!

  • Snork am 30.09.2020 11:42 Uhr / Bewertung:

    Die Saison ist Coronabedingt eh schon schwer genug für Alle. Muss man da diesen überflüssigen Blödsinn noch abhalten?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.