Umfrage: Ist der Bayern-Kader wirklich zu dünn?

Bei der Niederlage gegen die TSG Hoffenheim wirkten die Stars des FC Bayern platt, dabei steht der Quadruple-Sieger erst am Anfang der Saison. Müssen die Münchner auf dem Transfermarkt nachlegen oder reicht der aktuelle Kader für die hohen Ansprüche?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hansi Flick fordert von Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic Neuverplfichtungen.
Hansi Flick fordert von Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic Neuverplfichtungen. © dpa/Sven Hoppe

München - Bereits im dritten Pflichtspiel der Saison setzte es für den FC Bayern die erste Niederlage - und was für eine: Beim 1:4 in Hoffenheim wirkten die Münchner von Beginn an fahrig und unkonzentriert, der 120-Minuten-Fight im Supercup gegen den FC Sevilla (2:1 n. V.) schien seine Spuren hinterlassen zu haben.

Schon seit einigen Wochen plädiert Trainer Hansi Flick für Neuzugänge, um die Belastungen der anstehenden Saison kompensieren zu können. Die Bosse gaben sich diesbezüglich bisher allerdings zurückhaltend.

Angesprochen auf die Notwendigkeit von Neuverpflichtungen verwies Oliver Kahn zuletzt auf den starken Nachwuchs, dem die Chance auf Einsatzzeiten nicht verwehrt werden solle. Uli Hoeneß hingegen gab zu Bedenken, dass auch der finanziell sonst so gut aufgestellte FC Bayern die finanziellen Konsequenzen der Corona-Krise zu spüren bekommen werde. Ohnehin sei der Kader quantitativ ausreichend besetzt, so der Ehrenpräsident.

Die AZ fragt deshalb ihre Leser: Reicht der aktuelle Kader oder braucht es noch Verstärkungen?

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 29.09.2020 18:17 Uhr / Bewertung:

    Was für eine Diskussion. Bayern hat zwei komplette Profimannschaften. Nicht Quantität ist entscheidend, sondern Qualität. Wo bleiben die Granaten, Herr H. ???

  • rosa kuntz am 29.09.2020 20:40 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Herr H. ist nicht mehr ins operative Geschäft involviert. Derjenige, den er dafür auf den Thron gehoben hat, ist wohl leider dafür überfordert, mit dem entsprechenden Standing in diesem Geschäft des Profifußballs seriös aufzutreten und zu liefern.
    Der Fehlgriff zu Beginn der Saison 2019/2020 zeigt jetzt schon die zu erwartenden "Früchte". Für dieses finanzielle Engagement wären auuch andere, wirklich gewinnbringende Fußballkönner zu akquirieren gewesen. Nicht zu vernachlässigen die aus der eigenen Nachwuchsakademie herangeführten Spieler, denen man auch Praxis geben muss. Auch zu dem Risiko, mal nicht alles in einer Saison abzuräumen, was ja gerade erst erreicht wurde. Hut ab dafür Herr Flick u. dem ganzen Team. Aber der Mensch ist halt keine Maschine, Gott sei Dank.

  • am 29.09.2020 15:06 Uhr / Bewertung:

    Kaufen ist gut - zu welchem Preis - und welcher GUTE Spieler ist zu haben und ohne längerfristigen Vertrag? Nehmen wir als Richtschnur Alaba. 5 Jahre zu 18 Millionen Einkommen = 90 Millionen und eine solche Summe für einen Star hinzublättern, ist nicht unrealistisch. Dazu kommt, daß der FCB meiner Meinung nach den schwächsten Mittelfeldspieler behalten hat und Couthino und Thiago Alcantara ziehen ließ - dazu noch Martinez. Und wer und wie sollten diese 3 Spieler ersetzt werden? Ein Post der Tolisso? Da darf gelacht werden. Der FCB hatte fast immer auch ein international gesehen, ein sehr starkes Mittelfeld. Beste Grüße

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.