Liveticker: FC Bayern gegen Borussia Mönchengladbach

Das Spiel ist aus und der FC Bayern steht ohne Punkt da, weil Gladbach mit 2:0 in der Allianz Arena in München gewinnt. Das Spiel hier im AZ-Ticker zum Nachlesen!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Sonntag trifft der FC Bayern in der Allianz Arena auf Borussia Mönchengladbach.
AZ-Kombo| dpa Am Sonntag trifft der FC Bayern in der Allianz Arena auf Borussia Mönchengladbach.

München - In der ersten Halbzeit spielten eigentlich nur die Bayern - gebracht hat es nicht! Im letzten Drittel ließen die Münchner die nötige Zielstrebigkeit vermissen, während Gladbach konterte und nach einem Fehler von Manuel Neuer in Führung ging. Nach der Pause enttäuschten die Bayern auf voller Linie; Gladbach fuhr mehrer messerscharfe Konter und verwandelte einen davon zum 2:0, das die Entscheidung bedeuten sollte. Im Endeffekt ein verdienter Sieg der Fohlen.

FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach 0:2 (0:1)

Hier geht's zum SZ-Livetiker

17:15 Uhr - Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 26. Spieltages zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach.

17:20 Uhr - Im Vergleich zum 4:0-Sieg in Bremen stellt Guardiola seine Elf auf vier Positionen um: Statt Reina, Benatia, Rode und Müller beginnen Neuer, Badstuber, Xabi Alonso und Robben. Hier gibt's die ganze Aufstellung des FC Bayern.

17:25 Uhr - In wenigen Minuten startet das in der Münchner Allianz Arena. Wie Sie das Spiel (17:30 Uhr) live sehen können - die AZ liefert Ihnen hier eine Übersicht.

17:27 Uhr - Bayern gegen Gladbach - das ist einer der absoluten Klassiker in 52 Jahren Fußball-Bundesliga. Speziell in den 1970er Jahren lieferten sich diese beiden Klubs packende Duelle und machten zumeist die Meisterschaft unter sich aus. Zwischen 1969 und 1977 kam der Meister immer entweder aus München oder Mönchengladbach. Hier die Bilanz des Klassikers im Überblick.

17:28 Uhr - Heute lohnt sich auch ein Blick auf die Bank des FC Bayern: Dort nimmt heute nämlich Thiago Platz. Seit dem 29. März 2014 absolvierte der Spanier keine Partie mehr für die Münchner.

17:29 Uhr - Die Mannschaften betreten gerade den Rasen der ausverkauften Allianz Arena. Begleitet werden die Profis von 24 Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen aus der Selbsthilfegruppe "Von wegen Down" aus Garching an der Alz. - mehr dazu.

17:30 Uhr - Bevor das Spiel beginnt, wird auch hier im Rahmen der Liga-Aktion gegen Diskriminierung für mehr Toleranz geworben. Zwei tolle Aktionen an diesem Sonntagabend!

01. Minute - Los geht's! Schiedsrichter Florian Meyer gibt das Spielgerät frei.

02. Minute - Die Borussia will gleich zu Beginn zeigen, dass sie mit breiter Brust ins Spiel geht. In der gegnerischen Hälfte und äußerst energisch attackieren sie ihre Gegenspieler.

04. Minute - Erste gute Chance für die Bayern! Robben flankt von der rechten Strafraumecke in die Mitte, wo die Kugel über Lewandowski zu Bernat gelangt, der dann aus dem Rückraum abzieht. Sein Schuss ist zwar scharf, aber nicht platziert genug. Sommer ist zur Stelle.

05. Minute - Interessant ist heute die Rolle von Alaba: Der Österreicher, der sonst eher in der linken Verteidigung oder im linken Mittelfeld beheimatet ist, spielt heute rechts im Mittelfeld.

06. Minute - Von der linken Seite segelt eine Flanke in den Gladbacher Strafraum. Robben steigt dort am höchsten und kommt mit dem Kopf an den Ball. Seinen Abschluss pariert aber Sommer recht problemlos.

08. Minute - Robben tankt sich auf der rechten Seite stark durch und spielt die Kugel dann flach in die Mitte. Knapp vor Götze klärt dort aber Jantschke.

10. Minute - Schweinsteiger spielt auf links Bernat stark frei. Der Spanier bringt den Ball dann in die Mitte, wo aber Dominguez aufgepasst hat und klärt.

14. Minute - Jetzt zieht Götze mal von der Strafraumgrenze ab. Sein Schuss ist aber zu schwach und wird darüber hinaus abgeblockt. Bei den Münchner geht bisher viel über die linke Seite. Götze und Bernat kombinieren stark und machen bis hierhin beide ein gutes Spiel.

17. Minute - Kramer unterbindet einen Konter der Bayern mit einer unfairen Grätsche gegen Robben. Glück für Kramer, dass der Nationalspieler mit einer Ermahnung davongekommen ist.

20. Minute - Erstmals schafft es Gladbach jetzt gerade den Ball für etwas längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten. Weiter als bis zur Mittellinie kommen die Fohlen aber nicht.

22. Minute - Wieder wird ein Bayer-Konter mit einem Foul an Robben gestoppt. Diesmal zückt Schiedsrichter Meyer die Gelbe Karte gegen Jantschke. Es ist seine vierte der Saison.

25. Minute - Robben scheint sich bei dem Foul ernsthafter verletzt zu haben - Auf dem Rasen wird er jetzt vom Betreuerteam des FC Bayern behandelt und in der Folge vom Platz geleitet. Es folgt der erste Wechsel: Robben bleibt unten und wird durch Thomas Müller ersetzt.

27. Minute - Mit einem Schnittstellenpass sucht Bernat auf der linken Seite Götze. Das eigentlich richtige Zuspiel ist aber etwas zu weit. Götze kommt nicht mehr ran.

30. Minute - Tor für Gladbach! Die Bayern dominieren das Spiel und rennen an - das Tor erzielt aber Gladbach. Das erste Mal greifen die Fohlen kontrolliert an und kommen über rechts. Herrmann bringt den Ball stark in die Mitte, wo Raffael direkt von der Strafraumgrenze abzieht. Der Ball kommt zwar genau auf Neuer, aber dem rutscht die Kugel durch die Finger. Ein grober Schnitzer des Welttorhüters!

36. Minute - Erst bringt Rafinha den Ball von rechts in die Mitte. Die Hereingabe wird von Wendt noch abgefälscht und landet dann genau in den Armen von Sommer.Rafinha bringt den Ball von rechts in die Mitte. Die Hereingabe wird von Wendt noch abgefälscht und landet dann genau in den Armen von Sommer. Eine Minute später sucht Badstuber mit einem weiten Pass in den Strafraum Götze, der aber nicht mehr an die Kugel kommt. Die überraschenden Aktionen, die zündenden Ideen fehlen dem Spiel der Münchner noch.

39. Minute - Jetzt legt Gladbach wiedermal eine Phase ein, wo sie die Bayern in deren Hälfte attackieren. Taktikfuchs Favre hat seiner Mannschaft wiedermal einen guten Plan mitgegeben.

40. Minute - Alaba und Schweinsteiger haben mittlerweile die Positionen getauscht. Der Österreicher kommt jetzt wieder über seine angestammte linke Seite; Schweinsteiger über rechts.

42. Minute - Mal wieder eine gute Chance für die Bayern. Boateng schlägt die Kugel hoch links in den Strafraum, wo Müller mit dem Kopf in die Mitte zu Lewandowski ablegt. Der Pole schafft es aber nicht, die Kugel im Tor unterzubringen.

44. Minute - Bei seinem Kopfball stieß Lewandowski mit Stranzl zusammen. Beide gingen sofort sehr benommen zu Boden. Stranzl steht mittlerweile wieder auf dem Platz, Lewandowski wird am Spielfeldrand behandelt.

45. Minute - Die Nachspielzeit läuft in der ersten Halbzeit. Zwei Minuten gibt es oben drauf.

Halbzeit - Das war mit den ersten 45 Minuten. Der FC Bayern dominiert das Spiel, aber es fehlen die wirklich zwingenden Aktionen für die Münchner. Durch einen Patzer von Welttorhhüter Manuel Neuer liegen die Bayern zur Pause mit 0:1 hinten.

Fazit - Die erste Halbzeit lässt sich recht einfach zusammenfassen: Es spielten eigentlich nur die Bayern, denen es aber nicht gelang, im letzten Drittel die nötige Durchschlagskraft zu entwickeln und sich große Chancen herauszuspielen. Gladbach konterte einmal gefährlich und nutzte diese Gelegenheit eiskalt zum 1:0.

Hier geht's zum SZ-Livetiker

46. Minute - Weiter geht's - der Ball rollt wieder!

48. Minute - Gladbach geht die zweite Halbzeit mutig an. Die Fohlen suchen den Weg nach vorne. Mal schauen, wie lange diese Offensivfreude anhält. Beide Mannschaften kamen unverändert aus der jeweiligen Kabine. Keine Wechsel zur Pause.

51. Minute - Mit Anlauf räumt Hahn Alonso von hinten um. Völlig zu Recht sieht der Ex-Augsburger dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison.

54. Minute - Interessante Statistik am Rande: Während die Bayern fast permanent den Ball halten, gewinnen die Gladbacher deutlich mehr Zweikämpfe. Knapp 60 Prozent aller direkten Duelle entschieden die Fohlen bisher für sich.

55. Minute - Herrmann hat Platz auf der rechten Seite und flankt dann stark in die Mitte. Ganz knapp vor dem einköpfbereiten Hahn klärt dort aber Rafinha.

58. Minute - Gladbach spielt in dieser zweiten Halbzeit mutiger als in der ersten. Während die Fohlen vor der Pause eigentlich nur einmal gefährlich an den Münchner Strafraum kamen, schafften sie es seit dem Seitenwechsel schon einige Male, dorthin zu kommen.

61. Minute - Guardiola wechselt ein zweites Mal: Rode kommt für Alonso, der eine eher diskrete Leistung bot, neu rein.

63. Minute - Knapp 30 Minuten bleiben den Bayern noch, um dieses Spiel noch zu drehen. Im Moment wirkt es aber nicht so, als würde diese Mission erfolgreich gestaltet werden können.

65. Minute - Das wirkt alles sehr einfallslos, was die Bayern fabrizieren. Rafinha schlägt den Ball zum wiederholten Male von rechts in die Mitte. Stranzl ist aber da und klärt mit dem Kopf zur Ecke. Aus dieser entsteht in der Folge keine Gefahr.

68. Minute - Rafinha schlägt von rechts eine bockstarke Flanke in den Strafraum. Lewandowski knallt die Kugel dort mit dem Kopf an die Latte. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da der Pole im Vorfeld ein Offensivfoul gegen Jantschke begangen hat.

70. Minute - Der letzte Wechsel bei Bayern: Für Götze kommt Lahm.

71. Minute - Die Riesenchance auf das 2:0. Hahn zieht von der rechten Seite in den Strafraum, lässt Schweinsteiger stehen und knallt dann voll drauf. Neuer ist noch dran und lenkt die Kugel an die rechte Stange.

74. Minute - Ein ums andere Mal endet ein Münchner Angriff bei Stranzl, der im eigenen Strafraum alles abräumt. Ob in der Luft oder am Boden - am Österreicher gibt es bisher kein Vorbeikommen.

75. Minute - Tor für Gladbach! Ein schulbuchmäßiger Konter der Gladbacher sorgt wohl für die Entscheidung. Kramer treibt den Ball nach vorne, läuft Badstuber davon und legt ihn im Strafraum dann an Schweinsteiger vorbei nach links zu Raffael. Der Brasilianer fackelt nicht lange und versenkt die Kugel mit der ersten Berührung in den Maschen.

81. Minute - Was Gladbach hier auf den Platz zaubert, ist die pure Effizienz. Drei Konter fuhren die Fohlen. Bei zweien landete der Ball in den Maschen; bei einem an der Stange. Wenig später darf sich Doppeltorschütze Raffael von den mitgereisten Fohlen-Fans feiern lassen. Der Brasilianer geht runter und wird durch Hazard ersetzt.

83. Minute - Wieder kommt Gladbach mit Tempo und überläuft die Defensive der Münchner. Wendt greift über links an und hat dort ganz viel Platz. Seine folgende flache Hereingabe ist dann aber sehr schwach. Dort wo der Ball landet, ist weit und breit kein Mitspieler in Weiß.

85. Minute - Alaba hält aus der Distanz drauf, versprüht mit diesem Weitschuss aber keinerlei Gefahr. Der Ball landet genau in den Armen von Sommer.

86. Minute - Gladbach hätte mittlerweile längst schon höher führen können. Johnson läuft auf links alleine auf Neuer zu. Er macht eigentlich das Richtige und legt die Kugel in die Mitte zum mitgestürmten Kruse. Da sein Zuspiel aber völlig ungenau ist, kommt Kruse nicht mehr ran.

88. Minute - Die nächste tolle Konterchance für Gladbach. Nach einem weiten Pass von Herrmann kommt Kruse links im Bayern-Strafraum recht unbedrängt zum Abschluss. Diesmal kann sich Neuer aber auszeichnen. Der Nationalkeeper pariert mit den Fäusten.

90. Minute - Die Nachspielzeit beginnt. Dem FC Bayern bleiben noch knapp drei Minuten für die Wende.

Schlusspfiff - Das Spiel ist vorbei und die Fohlen-Fans haben sichtlich ihren Spaß. "Gegen Gladbach kann man mal verlieren", stimmen sie lautstark an.

Hier geht's zum SZ-Livetiker

München - Vor dem 26. Spieltag der Fußball-Bundesliga liegt der FC Bayern mit elf Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze der Tabelle. Gegen Gladbach erwartet das Team von Trainer Pep Guardiola jedoch alles andere als ein einfacher Gegner. "Eins gegen Drei. Das wird ein spannendes Duell", sagte Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer vor dem Spitzenspiel am Sonntag (17.30 Uhr/Sky) gegen die aufstrebenden Gladbacher.

Die PK mit Pep vor dem Spiel gegen Gladbach zum Nachlesen

Während die Borussia im Klassiker gegen den Fußball-Rekordmeister die Ambitionen in Richtung Königsklasse untermauern will, geht es für die Bayern darum, den bestehenden Vorsprung an der Spitze zu festigen. Allerdings ist auch dem Spanier der Aufstieg der Gladbacher nicht entgangen. Er habe "großen Respekt" vor seinem Kollegen Lucien Favre, sagte Guardiola. Dessen Team verfüge über eine "super Organisation, Klarheit im Spiel und eine sehr gute Qualität".

Ob sich der FC Bayern München im Traditionsduell mit Borussia Mönchengladbach durchsetzen kann, erfahren Sie ab ca. 17:15 Uhr hier im AZ-Liveticker

Hier geht's zum SZ-Livetiker

Alle News zum FC Bayern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.