Kehrt Miroslav Klose zum FC Bayern zurück?

München - Selbst nach den Abgängen von Sebastian Rode, Medhi Benatia und Mario Götze ist der Kader der Bayern noch luxuriös besetzt. Doch auf einer Position klafft noch eine kleine Lücke im Star-Ensemble. Ein Alt-Star könnte helfen.
Im Falle eines Ausfalls oder einer Formkrise von Robert Lewandowski haben die Bayern aktuell keinen adäquaten Ersatz im Sturm. Thomas Müller könnte die Position spielen, ist aber als hängende Spitze deutlich wertvoller für das Spiel des Rekordmeisters. Mario Götze, der die Stürmerposition auf eine andere Art und Weise ausfüllen konnte, wechselt nach Dortmund. Um in allen drei Wettbewerben schlagkräftig zu sein, brauchen die Bayern also noch einen Backup-Stürmer.
Lesen Sie hier: Darum riss das Trikot von Franck Ribéry
Doch welcher Spieler setzt sich schon gerne auf die Bank, vor allem wenn stattdessen der beste Stürmer der Welt spielt? Die Aussicht auf Einsatzzeit ist eher gering. Nun gibt es für die Bayern wohl zwei Möglichkeiten.
Benko eine Alternative
Die erste Möglichkeit ist, einen Spieler aus der eigenen Jugend zu fördern. Jedoch brauchen die jungen Spieler auch Einsatzzeiten, um sich weiter entwickeln zu können. Ein prädestinierter Kandidat für diese Lösung wäre der junge Fabian Benko. Schon in der vergangenen Saison galt der 18-Jährige als großes Talent. Doch im exquisit besetzen Kader der Münchner war kein Platz für Benko, der in der Regionalliga-Mannschaft Spielpraxis sammelte. Immerhin kam Benko auf 18 Einsätze in der Reservemannschaft, obwohl er noch für die A-Jugend spielberechtigt war.
Lesen Sie hier: Mario Götze verzichtet auf einen Teil seines Gehalts
Ob in diesem Jahr der große Durchbruch folgt bleibt abzuwarten, immerhin zeigt der junge Stürmer vielversprechende Ansätze in den bisherigen Testspielen. Es wäre der erste Bayern-Jugendspieler seit David Alaba, der den Durchbruch beim Rekordmeister packt.
Pizarro als gutes Beispiel
Die zweite Option für die Münchner ist, auf einen erfahrenen Routinier zu setzen. Schon mit Claudio Pizarro hat der FC Bayern gute Erfahrungen gemacht. "Piza" war immer da, wenn er gebraucht wurde und fügte sich klaglos seinem Schicksal als Stürmer Nummer zwei hinter Robert Lewandowski.
Jetzt könnten die Bayern einen ähnlichen Typen verpflichten. Der Ex-Münchner Miroslav Klose ist nach seinem Engagement bei Lazio Rom aktuell vereinslos und könnte den Münchnern weiterhelfen. Zusätzlicher Pluspunkt für Klose: Der Stürmer möchte sich nach seiner Karriere in München niederlassen. Warum also nicht schon ein paar Tage vorher den Altersruhesitz genießen?
Lesen Sie hier: Das sagt David Alaba über seine Leistung bei der EM
Schon von 2007 bis 2011 spielte der 38-Jährige in München und erzielte in dieser Zeit in 150 Partien 53 Treffer. Er weiß also, wo das Tor steht, und gilt als unkomplizierter, ruhiger Zeitgenosse. Aktuell ist aber noch unklar, wo der Stürmer nächste Saison spielen wird.
Mit dem Duo Lewandowski/Klose hätte der Rekordmeister auf jeden Fall zwei Angreifer, die Tore garantieren. Vielleicht garantieren sie auch das Triple?