Mario Götze verzichtet auf einen Teil seines Gehalts
Dortmund - Die Rückkehr des Fußball-Weltmeisters Mario Götze von Bayern München zum Rivalen Borussia Dortmund ist perfekt. Das bestätigten beide Vereine am Donnerstag. Götze erhält beim BVB einen Vertrag bis 2020. Laut Medienberichten soll der 24 Jahre alte Offensivspieler die Dortmunder geschätzte 25 Millionen Euro kosten.
AZ-Kommentar zur Götze-Rückkehr nach Dortmund: Abschied ohne Stil
Wie die "Bild"-Zeitung am Freitagmorgen berichtet, verzichtet der 24-Jährige für seine Rückkehr zum BVB sogar auf einen Teil seines Gehalts. Beim FC Bayern verdiente er 10 Millionen, mit Prämien sogar bis zu 12 Millionen Euro. In Dortmund sollen es dem bericht zufolge nur noch 8 Millionen sein.
Götze bereut Wechsel zum FC Bayern
WM-Held Götze, der im Finale von Rio de Janeiro 2014 das Siegtor für Deutschland gegen Argentinien erzielte, war 2013 für 37 Millionen Euro von der Borussia nach München gewechselt. "Als ich 2013 vom BVB zum FC Bayern gewechselt bin, war das eine bewusste Entscheidung, hinter der ich mich heute nicht verstecken will. Drei Jahre später blicke ich mit anderen Augen auf meinen damaligen Entschluss. Ich kann gut verstehen, dass viele Fans meine Entscheidung nicht nachvollziehen konnten. Ich würde sie so heute auch nicht mehr treffen", sagte Götze.
Beim Rekordmeister setzte sich Götze sich nie durch und kehrt nun ein Jahr vor Ablauf seines Vertrages in die sportliche Heimat zurück. Götze stammt aus der Jugendabteilung des BVB und gab für die Borussen 2009 sein Bundesliga-Debüt.