Das sagt David Alaba über seine Leistung bei der EM
David Alaba erklärt seine schwache Leistung bei der EM. Psychisch und physisch sei er an seine Grenzen gestoßen, erklärt der 24-Jährige. Mario Götze wird er persönlich und sportlich vermissen.
München - David Alaba spricht nach der enttäuschenden EM über die Gründe für seine schwache Leistung. Den Abschied von Mario Götze in Richtung Dortmund bedauert der Österreicher.
Im Gespräch mit goal.com erläuterte der 24-Jährige, dass er, während der EM an seine psychischen und physischen Grenzen gestoßen sei. "Für mich persönlich war es das erste Mal, nach so einer langen Saison noch ein Turnier zu spielen. Man hat dann gemerkt, dass es eine lange Saison war. Nach der EM habe ich feststellen müssen, dass die Kräfte ein wenig zu Ende gegangen sind. Es war für den Körper und auch den Kopf mal etwas ganz anderes", erklärte Alaba seine enttäuschende Leistung im Turnier.
Lesen Sie hier: Jugend forsch(t) beim FC Bayern
Inzwischen hat sich Alaba im Urlaub von den Strapazen der EM erholt und hat schon die ersten Trainingseinheiten unter Carlo Ancelotti hinter sich. Der Weltklasse-Linksverteidiger zieht ein positives Fazit seines Trainingseinstiegs: "Die ersten Tage waren wirklich sehr positiv, auch der erste Eindruck war sehr gut. Ich denke, dass ich persönlich sehr gut in unsere ersten Trainingseinheiten starten konnte. Ich bin gut reingekommen und konnte bei unserem Spiel gegen Manchester City am Mittwoch auch gleich eine Halbzeit spielen."
"Götze hatte Pech"
Der Wechsel von Mario Götze nach Dortmund ist für Alaba auch aus persönlichen Gründen schade. Götze habe zu seinen engsten Freunden in der Mannschaft gezählt. Er kenne den zukünftigen Dortmunder schon aus den U-Nationalmannschaften, wo die beiden schon öfter gegeneinander gespielt haben, so der Österreicher.
Lesen Sie hier: Mario Götze verzichtet auf einen Teil seines Gehalts
Aber nicht nur persönlich, auch aus sportlicher Sicht bedauert Alaba den Weggang von Mario Götze. "Er hatte meiner Meinung nach in den letzten Jahren ein wenig Pech mit seinen Verletzungen - das hat es für ihn sicherlich nicht einfacher gemacht. Ich denke, immer wenn er auf dem Platz gestanden ist, hat er auch versucht seine Leistungen zu bringen. Auch seine Statistiken zeigen, dass er ein wichtiger Spieler für uns war."