Neues Trikotgate? Darum riss das Trikot von Franck Ribéry

Im Testspiel zwischen Bayern und Manchester City wurden Erinnerungen an die Schweizer EM-Trikots geweckt, als bei Franck Ribéry das Trikot riss. Jetzt erläutert Adidas, wie es zu dem Riss kommen konnte.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Adidas-Sprecher erklärt, wie es zu dem Riss im Trikot von Franck Ribéry kam.
dpa Ein Adidas-Sprecher erklärt, wie es zu dem Riss im Trikot von Franck Ribéry kam.

München - Nachdem bei der EM gleich sieben Schweizer Trikots gerissen sind, kam es auch in München beim Testspiel zwischen den Bayern und Manchester City zu einem Trikot-Gate. Diesmal war Franck Ribéry betroffen. Jetzt erklärt Adidas, wie es zu dem Vorfall kommen konnte.

Während die Schweizer Trikots, laut Puma, einer "fehlerhaften Materialcharge" zum Opfer fielen, ist bei Ribérys Adidas-Trikot der Fall etwas anders gelagert.

Adidas-Unternehmensprecher Oliver Brüggen erklärte bei Sport1: "Im Laufe eines Fußballspiels kann es vorkommen, dass ein Trikot außerordentlich hoher Belastung ausgesetzt wird. Eine Beschädigung des Trikots ist grundsätzlich sehr unwahrscheinlich, kann aber bei extremer Einwirkung des Gegenspielers nicht vollständig ausgeschlossen werden." Doch Adidas unterziehe seine Produkten zahlreichen Tests und sei überzeugt, dass alle Produkte hohen Qualitätsstandards entsprechen, so Brüggen weiter.

Lesen Sie hier: FC Bayern verliert Tauziehen um Gabriel Jesus

Anfangs hatte das Jersey von Ribéry nur einen kleinen Riss, der sich aber später zu einem großen Loch entwickelte. Schon in der 14. Minute musste der Franzose sein Trikot wechseln. Mit dem Ersatz konnte er dann die Partie zu Ende spielen und glänzte mit einer starken Frühform.

Lesen Sie auch: TrikotGate in der CL-Quali - Salzburg oder Leipzig, Hauptsache Bulle!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.