Jadon Sancho, Raphael Guerreiro und Gio Reyna fehlen dem BVB gegen FC Bayern

Borussia Dortmund muss im Spitzenspiel beim FC Bayern am Samstag auf Raphael Guerreiro, Jadon Sancho und Gio Reyna verzichten verzichten.
SID/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
24  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jadon Sancho und Raphael Guerreiro sind vor dem Klassiker gegen den FC Bayern fraglich.
Jadon Sancho und Raphael Guerreiro sind vor dem Klassiker gegen den FC Bayern fraglich. © IMAGO / Poolfoto

München - Borussia Dortmund muss im Topspiel beim FC Bayern am Samstag (18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) auf einige Schlüsselspieler verzichten. Linksverteidiger Raphael Guerreiro, der zuletzt formstarke Jadon Sancho und auch dessen Offensivkollege Gio Reyna traten die Reise zum Auswärtsspiel nicht an. Das teilte der BVB am Freitag via Twitter mit. Mit Blick auf Guerreiro und Sancho hatte Trainer Edin Terzic bis zuletzt auf einen Einsatz gehofft.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Guerreiro und Sancho verletzten sich gegen Gladbach

Beide waren im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Borussia Mönchengladbach am Dienstag (1:0) verletzt ausgewechselt worden. Guerreiro klagte über Wadenprobleme, Siegtorschütze Sancho über Schmerzen im Oberschenkel.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Den Grund für den Ausfall Reynas, der Sancho hätte ersetzen können, nannte Dortmund zunächst nicht. Als Alternativen kommen nun Nico Schulz und Thorgan Hazard infrage.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
24 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rudolfo am 06.03.2021 03:29 Uhr / Bewertung:

    Sie sprechen von Mega-Blamage ,weil der FCB im DFB Pokal einmal gegen einen
    niederklassigen Verein ausgeschieden ist, übrigens gab es das auch mal schon
    gegen Vestenbergsgreuth, in einem Pokalspiel passiert das schon mal ,
    auch wenn es vielleicht nicht vorkommen sollte....
    An niederklassigen Vereinen wie z.b VfL Osnabrück,Kickers Offenbach,
    StuttgarterKickers, EintrachtTrier,etc.etc. ja sogar gegen WolfsburgII ist
    der BVB gescheitert , darum hat er bisher nur drei mal den Pokal gewonnen,
    zu ihrer Erinnerung der FCB 20 mal ( in Worten zwanzig ) .
    Nun noch eine Frage an Sie, wie bezeichnen Sie es , wenn eine Mannschaft
    im Laufe einer Spielzeit 9 Punkte ( in Worten neun ) vor einem Konkurrenten
    liegt und dann am Ende 13 Punkte dahinter ?
    Um in der Fußballsprache zu bleiben , war mal wieder ein klassisches
    Eigentor ihrerseits......aber nix für ungut .....
    Sorry, mußte ich einfach loswerden

  • Fußball-Fan am 06.03.2021 11:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Rudolfo

    Die Blamage in der Vorrunde des DFB-Pokals ist doch kein Weltuntergang. Da wurde der Sextuple-Sieger in Kiel auf den Teppich der Tatsachen zurückgeholt, mehr ist nicht passiert. Ihr könnt immer noch die Meisterschaft, die CL und den Blödl-Cup holen. Und heute könnt ihr die B-Elf meiner Dortmunder 8:0 vom Platz fegen...aber Urlaub in Kiel würde ich nicht empfehlen. Die haben dort noch in 10 Jahren das breite Grinsen im Gesicht.

  • Rudolfo am 06.03.2021 16:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Es ist immer ein Vergnügen ihre Antworten zu lesen in dem sein kein einziges Wort bezüglich
    der aufgeführten Tatsachen verlieren.......schade .....
    Freuen Sie sich weiter mit den Kielern,die es sich wahrlich verdient haben ins Halbfinale zu
    kommen und da natürlich zu Recht ein breites Grinsen haben dürfen !
    Lachen kann ich übrigens garnicht ,wenn man bedenkt, daß vor dem entscheidenden Spiel um ins Halbfinale zu kommen, bekannt wird , daß man den gegnerischen Trainer für 5 Millionen für
    nächste Saison „gekauft“ hat .........
    „gekauft „
    wird
    daß man den Trainer der gegnerischen Mannschaft

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.