Höhe der Rückholklausel bekannt: Wird Joshua Zirkzee der erste Neuzugang des FC Bayern?

Ex-Stürmer Joshua Zirkzee ist beim FC Bayern in den Fokus gerückt. Der Niederländer überzeugt gerade in Italien und kennt Vincent Kompany.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Feiert Joshua Zirkzee ein Comeback beim FC Bayern?
Feiert Joshua Zirkzee ein Comeback beim FC Bayern? © imago

München - Wird er der erste Neuzugang von Bayern-Trainer Vincent Kompany? Joshua Zirkzee, der 23-jährige Niederländer vom FC Bologna, könnte im Sommer zu den Münchnern zurückkehren. Nach dem Abschied von Eric Maxim Choupo-Moting sucht Bayern einen weiteren Stürmer neben Harry Kane und Mathys Tel - und Zirkzee würde aus mehreren Gründen ins Profil passen.

Joshua Zirkzee mit großem Sprung nach vorne – und jetzt zurück zum FC Bayern?

Der Angreifer stand bereits von 2017 bis 2022 bei Bayern unter Vertrag, er kennt den Klub und das Umfeld bestens. In 17 Spielen für die Münchner Profis erzielte Zirkzee vier Tore und gab eine Vorlage, auch für die Jugendmannschaften zeigte er sich sehr treffsicher. Bei Bologna hat Zirkzee nun noch mal einen großen Schritt nach vorne gemacht. In der vergangenen Saison traf Zirkzee in 37 Pflichtspielen zwölf Mal, hinzukamen sieben Vorlagen. Stark! Der Niederländer gehört mittlerweile zu den besten Stürmern der Serie A, Bologna erreichte auch dank Zirkzee Platz fünf und qualifizierte sich für die Champions League.

"Joshua ist als Fußballer unvergleichlich", schwärmte Bologna-Trainer Thiago Motta von Zirkzee: "Am ehesten erinnert er mich an Ronaldinho, mit dem ich in Barcelona zusammengespielt habe." Ein Riesen-Lob. Gleichzeitig meinte der Coach: "Joshua muss noch lernen, nicht irritiert zu sein, wenn ihm kein Treffer gelingt." Wobei das ja nicht allzu oft vorkommt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zirkzee hat etwas, "das die Qualitäten seiner Mitspieler vervielfacht"

In Bologna hat sich Zirkzee mittlerweile richtig gut eingelebt, er wird von den Fans verehrt. Und von den Medien. "La Repubblica" schrieb vor einigen Monaten in einer Hymne über Zirkzee: "Er ist ein 22-Jähriger, der etwas in sich hat, das die Qualitäten seiner Mitspieler vervielfacht. Mit einer Ballberührung, einem Zuspiel, einer Körpertäuschung, einer Vision dessen, was auf Spielfeld passieren kann. Er ist wie ein Schmetterling, dessen Flügelschlag einen Sturm in einer ganz anderen Zone des Spielfelds auslösen kann."

Ob dieser Schmetterling demnächst wieder an der Säbener Straße durch die Lüfte fliegt? Zirkzee und der neue Coach Kompany kennen sich jedenfalls gut, beide arbeiteten schon beim RSC Anderlecht zusammen. Für die Belgier traf Zirkzee in 47 Spielen 18 Mal, zudem gelangen ihm 13 Assists. Bei Bayern heißt es intern, dass Zirkzee eine spannende Option sei. Doch auch Juventus Turin ist an dem gefährlichen Angreifer interessiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Karl-Heinz Rummenigge gilt als Fürsprecher Zirkzees

Mit Karl-Heinz Rummenigge hat Zirkzee bei Bayern einen wichtigen Fürsprecher. "Ich freue mich für ihn, dass es ihm gut geht, er hat es verdient", sagte Bayerns Aufsichtsratsmitglied der "Gazzetta dello Sport" über Zirkzees Leistungen bei Bologna. "Ich habe ihn immer gut für uns spielen sehen. Sein Pech war, dass er jemanden wie Robert Lewandowski vor sich hatte." Das hätte Kompany nun auch mit Kane, allerdings könnten die Münchner unter Kompany auch mit zwei Stürmern spielen.

Bayern hat bei Zirkzee eine Rückkaufoption in Höhe von rund 20 Millionen Euro. Der Marktwert des Niederländers liegt inzwischen bei 40 Millionen Euro. Ob Bayern diese Chance nutzt? "Das liegt ganz bei Max Eberl", sagte Rummenigge, der sich in die Arbeit des Sportvorstands "nicht einmischen" will. Über Zirkzee werde aber bei der "Strategie des Sommers" definitiv nachgedacht. Es könnte sich lohnen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MPTED am 03.06.2024 01:36 Uhr / Bewertung:

    Nun ich möchte einmal fest halten, dass bei ihm einige falsch gelegen haben! Das ist oft ein Problem! Er war und ist ein junger Spieler mit viel Talent. Leider wollte KEIN Trainer es riskieren! Das Problem betraf und betrifft leider einige Talente beim FCB. Man hat zu wenig Geduld!

  • Tscharli am 01.06.2024 13:45 Uhr / Bewertung:

    Wenn er für 20 Mio wieder zu haben ist und er tatsächlich wieder nach München wollen würde, wäre es grob fahrlässig ihn nicht zu holen.

  • Knitterface am 31.05.2024 23:14 Uhr / Bewertung:

    Ex- Star? War er schon ein Star und ist jetzt keiner mehr?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.