FC Bayern: Zehn Stunden ohne Tor - wann netzt Thomas Müller wieder?

Viel Ballbesitz, wenig Ertrag: Der FC Bayern beißt sich bei seiner Pokal-Blamage die Zähne an der extrem gut organisierten Defensive von Holstein Kiel aus. Für Thomas Müller geht derweil die Torlos-Serie weiter.
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller wartet seit sieben Spielen auf einen Treffer.
Thomas Müller wartet seit sieben Spielen auf einen Treffer. © firo/Augenklick

München/Kiel - "Was? Das war doch kein Abseits!", hallte es nach etwas mehr als einer halben Stunde durchs Holstein-Stadion. Absender der Worte war Thomas Müller, der den Ball nach Kopfball-Vorlage von Corentin Tolisso aus kurzer Distanz weit über das Tor der Kieler bugsierte.

Womöglich wird er im Nachgang froh gewesen sein, dass der Schiedsrichter-Assistent fälschlicherweise die Fahne gehoben hat. Sonst wäre vergebene Riesenchance im Anschluss an die Pokal-Blamage des Triple-Verteidigers - wie sich die Münchner bis zum späten Mittwochabend nennen konnten - wohl nochmal zur Wiedervorlage gekommen. So stand es nur zwei Minuten später 1:1 statt 2:0 für die Bayern - erneut sahen die Münchner beim Gegentreffer alles andere als gut aus.

Schwer zu nehmen: Thomas Müller setzte den Ball gegen Kiel nach 35 Minuten freistehend über das Tor.
Schwer zu nehmen: Thomas Müller setzte den Ball gegen Kiel nach 35 Minuten freistehend über das Tor. © firo/Augenklick

FC Bayern: Ohne Lewandowski stockt die Offensive

Dass sich die Münchner im Defensivverhalten seit Wochen schwer tun, ist freilich keine neue Erkenntnis. Doch auch offensiv hakte es an diesem eiskalten Mittwochabend. Trotz mehr Ballbesitzanteilen schafften es die Münchner nur selten, die extrem gut organisierte Hintermannschaft der Kieler zu knacken. Die Abwesenheit von Weltfußballer Robert Lewandowski, der von Trainer Hansi Flick eine seiner seltenen Pausen verordnet bekam und zunächst nur auf der Bank saß, machte sich deutlich bemerkbar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ohne den Polen war vieles nur Stückwerk in der Vorwärtsbewegung des Rekordmeisters, dem Glück und individuelle Klasse gegen den wackeren Zweitligisten nicht reichten. Vor dem 1:0 stand Torschütze Serge Gnabry deutlich im Abseits und profitierte zusätzlich von einem Fehler des Gäste-Keepers Ioannis Gelios, der dem deutschen Nationalspieler die Kugel vorlegte. Der Freistoß-Treffer zum 2:1 kurz nach der Pause war nichts anderes als ein Geniestreich von Leroy Sané, der bis zu seiner Auswechslung ansonsten ebenfalls blass blieb.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Thomas Müller seit sieben Spielen ohne Tor

Selbiges galt auch für Thomas Müller, der in Abwesenheit Lewandowskis den Neuner gab. Bemüht war er ja, das ist er immer. Aber in Kiel war er eben auch glücklos. Und so setzte sich die Torlos-Serie des Weltmeisters von 2014 fort. Neun Treffer hat der 31-Jährige in der laufenden Saison in allen Wettbewerben erzielt, die beiden bislang letzten datieren allerdings vom 5. Dezember (3:3 gegen RB Leipzig). Mittlerweile wartet Müller seit sieben Spielen auf einen eigenen Treffer, aktuell hält die Torlos-Serie bei über zehn Stunden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Superturner am 15.01.2021 20:23 Uhr / Bewertung:

    Da toben sich die blauen und gelben Neidhammel und Erfolglosen aus, nicht mal alle zusammen können bei Geld , Titel, Scorer und Auszeichnungen mit dem Thomas mithalten.....
    Der planke Neid und und Frust über den eigenen Dilletantismus, anders kann ich mir das nicht erklären...

  • meingottwalter am 15.01.2021 14:23 Uhr / Bewertung:

    Mei , der Müller. Es gab mal einen Konter der Bayern. Da war zu sehen, daß ihm der Davis mit Ball auf 50m ca. 30m abgenommen hat.
    Ist halt irgendwann vorbei. Ist dann ja auch gut.

  • 60er pauli am 15.01.2021 08:45 Uhr / Bewertung:

    Mei oh mei betzt jammerts halt ned .
    Wenn eure gegner angst haben und ihr in der ersten halbzeit 5:0 führt sagts a ned das der gegner vor lauter respekt nichts spielt .
    Bayern ist ein grosser verein und jetzt hat halt mal ein underdog gewonnen .
    Kiel hatte zu keiner zeit angst und nur über kampf kann man bayern besiegen .
    Wenn alle so kämpfen würden wie kiel wär es für bayern auch viel schwieriger so zu dominieren .
    Meines erachtens kommt aber auch oftmals die bevorteilung durch die schiris dazu . ( ist nur meine meinung )
    Ihr werdet wieder siegen und die welt ist wieder in ordnung also hört doch auf zu winseln .
    Was sollen wir löwen dazu sagen ? Wir machen das schon seit jahrzehnten mit grinsen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.