Interview

Fehler von Thomas Tuchel: Was Peter Neururer beim taumelnden FC Bayern sieht

Trainer-Legende Peter Neururer spricht in der AZ über den taumelnden FC Bayern vor dem Spiel in Bochum, die Fehler von Thomas Tuchel, das Image des Feuerwehrmannes und sein Faible für 1860.
Kilian Kreitmair
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Es stehen schwierige Monate vor dem FC Bayern: Welche Entscheidungen werden nach dem Tuchel-Aus folgen?
Es stehen schwierige Monate vor dem FC Bayern: Welche Entscheidungen werden nach dem Tuchel-Aus folgen? © IMAGO/Nicola Ianuale

AZ-Interview mit Peter Neururer. Der 68-Jährige trainierte unter anderem den VfL Bochum, Schalke 04, den 1. FC Köln und Hannover 96. Er gilt bis heute als personifizierter Retter von taumelnden Klubs.

AZ: Der Trainer Peter Neururer steht wie kein Zweiter in der Bundesliga für den Begriff des Feuerwehrmannes. Wie oft in Ihrer Karriere wurde die 112 gewählt?
PETER NEURURER: Um Gottes Willen (lacht). Dazu wird man gemacht. Entweder musst du dann den Aufstieg schaffen oder du musst den Abstieg verhindern. Bei dieser Quereinsteigerei musst du immer irgendwas reparieren, sonst hätte man keinen Trainerwechsel. Was danach entsteht, ist so eine eigenartige Sache des dynamischen Prozesses. Danach erreichst du das Ziel nicht mehr und dann kommt immer der Spruch: Kurzfristig war es gut, aber es ist nicht besser geworden. Diese Bezeichnung Feuerwehrmann kann man gut oder schlecht finden, aber mein eigenes Image war mir ab einem bestimmten Punkt vollkommen egal, da hast du keinen Einfluss darauf.

Trainer-Legende Peter Neururer.
Trainer-Legende Peter Neururer. © IMAGO / Pakusch

Stünden Sie denn ein weiteres Mal zur Verfügung, falls der VfL Bochum mal wieder bei Ihnen anrufen würde?
Nachdem ich mein letztes Spiel beim VfL Bochum gemacht habe, habe ich gesagt, ich werde nie wieder als Trainer arbeiten. Das hat aber nie jemand mitbekommen. Dann taucht mein Porsche wieder irgendwo auf. Das ist unglaublich lustig und man wird angesprochen, warum man keinen Job mehr bekommt. Aber ich bekomme heute noch von vielen Vereinen Angebote. Aber ich habe keine Lust mehr, als Trainer zu arbeiten, gerne noch als Sportdirektor oder in ähnlicher Funktion. Aber mit einigen Dingen, die im Fußball laufen, kann ich mich nicht mehr identifizieren.

"Hütte wird brennen" - Neururer traut VfL Bochum einen Sieg gegen den FC Bayern zu

Als VfL-Trainer konnten Sie 2004 gegen den FC Bayern gewinnen (1:0). Ist 20 Jahre später wieder ein Sieg möglich?
Natürlich. Vor allem in der Verfassung, in der Bayern München im Augenblick ist. Die Bochumer haben an der Castropper Straße gezeigt, dass sie dem ein oder anderen Gegner verdammt auf die Füße treten können. Sie haben den großen Vorteil, nicht auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Damit können sie nur gewinnen, egal wie sie spielen. Zwar hat Bayern immer die Qualität zu gewinnen, aber Bayern hat was zu verlieren. Bochum nicht. Und die Hütte wird brennen.

Beim FC Bayern steht Trainer Thomas Tuchel nach den jüngsten Niederlagen in der Kritik. Zurecht?
Thomas Tuchel hat gegen Leverkusen (0:3, d. Red.) diese überraschende Aufstellung gewählt, nachdem er eine Woche mit der Mannschaft trainiert hat. Danach fand ich es ganz schlecht von ihm, dass er keine Einsicht gezeigt hat. Änderungen, die nicht funktionieren, können jedem Trainer passieren, aber da muss ich dann Größe zeigen. Als er gesagt hat, er würde das Gleiche nochmal so machen, das war ein Alarmzeichen. Wie kannst du sowas erzählen? Da ist wenig Einsicht da. Das bekommen die Spieler mit. Da können Unsicherheiten daraus entstehen.

Peter Neururer: FC Bayern hat sich "sportlich, spielerisch und mannschaftlich nicht verbessert"

Sehen Sie bei den Tuchel-Bayern eine Weiterentwicklung im Vergleich zur Zeit unter Julian Nagelsmann?
Bayern hat einen sensationellen Kader. Aber wenn ich eine Holding Six verlange und dann die Antwort von einem Kimmich kommt, "ich bin doch eine", dann habe ich ein Problem. Wenn ich Goretzka immer wieder auf die Bank setze, habe ich ein Problem. Diese Probleme kann ich nur lösen, indem ich immer gewinne. Aber das ist nicht der Fall. Und jetzt ist auch noch auf einmal mit Leverkusen eine Mannschaft da, die nicht verliert und Bayern München dominiert. Ich sage als Außenstehender, dass Bayern München sich sportlich, spielerisch und mannschaftlich nicht verbessert hat. Sie haben die Spiele aufgrund individueller Qualität gewonnen, aber nicht von der mannschaftlichen Geschlossenheit her.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Dauer-Zoff zwischen Didi Hamann und Tuchel bringt eine gewisse Unruhe in den Verein. Wie hätten Sie in dieser Situation reagiert?
Die erste Reaktion, als er gesagt hat, "Didi hat sich auch nicht weiterentwickelt", war großartig. Ein guter Spruch zurück, das reicht. Die Mannschaft hat die Antwort gegeben, so wie sie damals in Dortmund gespielt hat. Danach gratuliere ich meiner Mannschaft. Aber dann nochmal einen Privatkrieg aufzumachen. . . Was ist das für eine Wertschätzung und eine Anerkennung in Bezug auf die Leistung der Mannschaft? Das kommt nicht gut rüber.

Peter Neururer glaubt an ein Weiterkommen des FC Bayern gegen Lazio Rom

Glauben Sie, dass den Spielern des FC Bayern nach elf Meisterschaften in Folge der Siegeshunger abhandengekommen ist?
Das kann ich mir nicht vorstellen. Das ist eine Sache der Ansprache und der Einstellung. Und dafür ist immer noch der Trainer verantwortlich. Ich kenne den Leon Goretzka und habe ihn selbst trainiert. Der kann 100 Mal hintereinander Deutscher Meister werden, dann will er das 101. Mal auch noch Deutscher Meister werden. Und wenn ich Manuel Neuer sehe, dann ist es das Gleiche. Die sind heiß. Deswegen sind die bei Bayern München. Ein Harry Kane geht nicht zum FC Bayern, weil die so schöne Trikots haben. Auch nicht, weil er dort so viel Geld bekommt. Der geht dahin, weil er Titel gewinnen will. Bayern München hat diesen Anspruch auf Titel über die Jahre entwickelt und diesen dürfen sie auch haben. Aber dann verpflichte ich einen Boey, der zweimal mit Istanbul gegen Bayern München nicht aufgefallen ist und der spielt plötzlich links. Ob dies das Niveau von Bayern München ist, weiß ich nicht.

Angenommen, die Bayern gehen tatsächlich titellos aus der Saison. Glauben Sie, dass Thomas Tuchel im Sommer dann noch auf der Trainerbank sitzt?
Ich bin Fan des deutschen Fußballs. Ich hoffe, dass Bayern München die Champions League gewinnt. Ich bin davon überzeugt, dass sie gegen Lazio Rom weiterkommen. Ich glaube aber, dass es das letzte Ziel bleiben wird für die Bayern. Holen sie keinen Titel und verkaufen sich weiterhin so wie in der Bundesliga, wird es schwer, dass man mit Thomas Tuchel weiterarbeitet.

Peter Neururer hätte gerne Bayerns Lokalrivalen TSV 1860 trainiert

Kommen wir zurück zu Ihnen. Es wirkt, als wäre die Zeit der Feuerwehrmänner vorbei. Bedauern Sie das?
Ich glaube, die Zeit der Feuerwehrmänner ist nicht vorbei. Man braucht nur nach Kaiserslautern zu schauen, dort hat gerade Friedhelm Funkel übernommen.

Lesen Sie auch

Haben Sie gehofft, dass Sie irgendwann diese Rolle ablegen können?
Zu Beginn einer Trainerkarriere fängt man an, sich ein gewisses Image aufzubauen. Ich war jung, dynamisch und hatte eine große Klappe, ein schriller Vogel. Daran hab ich kräftig gearbeitet. Du musst ja irgendwie bekannt werden. Dann habe ich einen Verein übernommen und gerettet, dann Schalke gerettet, da war ich bei den Leuten in aller Munde. Ich war in einer Schublade und da kommst du nie mehr raus. Ich habe ein bis zwei Jahre versucht, dagegen anzukämpfen, aber gemerkt, dass es nicht klappt. Dann habe ich gesagt, ich bleibe bei dem Image. Solange die Nachfrage da ist und solange das Feedback von den Spielern so bleibt, ist mir vollkommen egal, was Menschen über mich denken, die mich nicht kennen."

Gibt es einen Verein, denn Sie in Ihrer Karriere gerne noch trainiert hätten?
Sechzig München und den FC St. Pauli. Ich fand die Löwen schon als Kind klasse. Und auf St. Pauli habe ich mich immer wohlgefühlt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Radlrambo am 19.02.2024 08:37 Uhr / Bewertung:

    Er wurde unterschätzt. Er hatte meistens mit Mannschaften von geringer individueller Klasse das Optimum herausgeholt. Deswegen wäre er auch was für die Blauen.

  • MPTED am 18.02.2024 22:19 Uhr / Bewertung:

    Er hat durchaus recht mit dem was er sagt!

  • Moasta66ge am 17.02.2024 11:42 Uhr / Bewertung:

    Der Peter weis halt was geile Vereine sind. Schade dass es nie geklappt hat bei 60 München. ELIL.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.