FC Bayern: "Mitläufer" – Lothar Matthäus kritisiert Rekordmann Lucas Hernández scharf

Mit 80 Millionen Euro war Lucas Hernández im Sommer 2019 bisher der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte des FC Bayern. Doch auch nach mehr als zwei Jahren soll der Franzose laut Lothar Matthäus noch nicht komplett in München angekommen sein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rekordeinkauf des FC Bayern: Lucas Hernández.
Rekordeinkauf des FC Bayern: Lucas Hernández. © IMAGO / Sven Simon

München – Die ersten drei Bundesliga-Spiele verpasste Lucas Hernández verletzungsbedingt, seitdem stand der Franzose in dieser Spielzeit stets in der Startelf des FC Bayern.

"Lucas ist ein Typ, auf den man sich immer verlassen kann, in jeder Situation", lobte Vorstandsboss Oliver Kahn zuletzt den Innenverteidiger.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus: Hernández kann Alaba und Boateng nicht ersetzen

Doch Ex-Profi Lothar Matthäus erwartet mehr von Bayerns Rekordeinkauf. Hérnandez sei "mehr Mitläufer als jemand, dem man vertrauen kann", übt Matthäus bei "Sky90" heftige Kritik.

Ehemalige Spieler der Münchner, wie David Alaba oder Jérôme Boateng, könne Hernández nicht ersetzen. "Schon im Spielaufbau hinten fehlt ein Alaba und ein Boateng. Die haben das besser gemacht als Upamecano und Hernández. Auch die Ausstrahlung war präsenter", erklärt der deutsche Rekordnationalspieler.

Lothar Matthäus steht am Spielfeldrand.
Lothar Matthäus steht am Spielfeldrand. © Federico Gambarini/dpa/Archivbild

Nagelsmann: Hernández hat "richtig gute Schritte gemacht"

Anders als Matthäus zeigte sich zuletzt Julian Nagelsmann von der Leistung seines Schützlings begeistert. "Er verteidigt ja immer mit großer Leidenschaft, das steckt Gott sei Dank noch drin aus seiner Atletico-Zeit", so der Bayern-Coach. Hernández habe "aber auch im Spiel mit dem Ball richtig gute Schritte macht".

Der französische Nationalspieler wechselte im Sommer 2019 für die Rekordsumme von 80 Millionen Euro von Atletico Madrid an die Isar. Für die Münchner absolvierte er seitdem 77 Pflichtspiele und erzielte dabei ein Tor sowie fünf Assists.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Matthäus: Hernández "noch nicht hundertprozentig angekommen"

Vergangen Samstag beim 1:0-Erfolg gegen Arminia Bielefeld habe der Abwehrspieler "im Zweikampfverhalten vor allem in der Geschwindigkeit Riesen-Schwierigkeiten gegen Wimmer gehabt. In zwei, drei Aktionen ist er ihm hinterhergelaufen. Das darf auf hohem Niveau nicht passieren", so Matthäus.

"Er hat sich auch noch eine Gelbe Karte abgeholt und dann ein dummes Foul gemacht. Er ist noch nicht hundertprozentig angekommen, wie sich das die Bayern-Bosse vorgestellt haben." 

Ob das die Verantwortlichen der Münchner ähnlich sehen? Eher nicht, zumindest wenn man den Worten von Nagelsmann und Kahn Glauben schenkt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Plato's Retreat am 30.11.2021 16:25 Uhr / Bewertung:

    Bayern kann keine Großtransfers. Fast alles ab ca. 35 Mio. war eher mau (Gomez, Tolisso, Martinez, Hummels, Hernandez ...). Ausnahme vielleicht Sane ..

  • Südstern7 am 30.11.2021 18:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Plato's Retreat

    Da würde ich gerne mal drüber diskutieren.

    Martinez als mau zu bezeichnen ist schon sehr mutig.
    Gomez hat 75 Tore erzielt in 115 Bundesligaspielen. Das ist eine Torquote von 0,64 pro Spiel und er liegt damit hinter G.Müller und Lewy auf Platz 3 der effezientesten Torschützen seit 1965. Er hatte mit Mandzukic ein dickes Brett zu bohren, der Kroate hat aber nur einen Schnitt v0n 0,62 Toren/Spiel, hatte aber in der Triple-Saison 2013 eine etwas bessere Form.
    Hummels war absoluter Leistungsträger, war der unumschränkte Abwehrchef über Jahre bis er dann in seine Jahre kam.

    "Ausnahme vielleicht Sane .."
    Da hätte ich noch einige im Angebot:
    Wie wäre es mit Robben und Ribéry, mit Neuer und Gnabry, mit Coman und Lewandowski (der, wenn nicht ablösefrei, sicher ein vielfaches wert gewesen wäre)? Alles absolute Leistungsträger der vergangenen zehn Jahre.

  • Plato's Retreat am 01.12.2021 10:12 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Darum habe ich ja "35 Mio." geschrieben. Neuer hatte eine Ablöse von 30 Mio., Robben und Ribery je ca. 25. Mandzukic war spottbillig und deutlich besser als Gomez. Was haben Gnabry, Davies, Coman und Kimmich gekostet?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.