Sollte der FC Bayern das Katar-Sponsoring beenden? AZ-Leser mit klarer Meinung

Das Thema "Qatar Airways" treibt einen großen Keil zwischen Klub und viele Fans des FC Bayern. Ein Großteil der AZ-Leser ist für eine Beendigung des Sponsoren-Verhältnisses.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sorgt aktuell für Aufregung: Die Partnerschaft des FC Bayern München mit der Fluglinie "Qatar Airways".
Sorgt aktuell für Aufregung: Die Partnerschaft des FC Bayern München mit der Fluglinie "Qatar Airways". © IMAGO / ULMER Pressebildagentur

München -  Die JHV des FC Bayern hat es wieder klar gemacht: Die Partnerschaft des FC Bayern München mit "Qatar Airways" sorgt für Zündstoff. 

Die Jahreshauptversammlung war wegen des Reizthemas Katar für Ehrenpräsident Uli Hoeneß laut eigener Aussage die schlimmste Veranstaltung beim FC Bayern, die er je erlebt habe. Die JHV endete sogar mit "Hainer raus!"-Rufen, weil Bayern-Präsident Herbert Hainer am Ende des Abends keine weiteren Wortmeldungen zulassen wollte.

Das halten die AZ-Leser von Bayerns Partnerschaft mit "Qatar Airways"

Am Katar-Sponsoring scheiden sich die Geister. Die AZ-Leserschaft hat dazu eine eindeutige Meinung. Wir haben Sie gefragt, ob der FC Bayern seine Katar-Partnerschaft beenden soll. 5.693 User (Stand Montag, 17 Uhr) haben die Frage beantwortet. 

Lesen Sie auch

Das Ergebnis ist eindeutig: Fast zwei Drittel (64,8 Prozent) sind der Meinung, dass das Sponsoring mit den Menschenrechtsverletzungen in Katar einfach nicht vereinbar sei. Rund 28 Prozent sind für die Fortsetzung der Partnerschaft des FC Bayern mit "Qatar Airways", da der Rekordmeister die Einnahmen brauche, um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben. Gut sieben Prozent haben zu dem Thema keine Meinung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 30.11.2021 09:29 Uhr / Bewertung:

    ....warum sollte Bayern den Katar - Deal beenden, mit verweigerungen ändert man die Zustände in diesem Lande nicht, das kann man nur über einen längeren Zeitraum und Geduld !!! Oder wie beliebt der Deutsche zu sagen, andere Länder, andere Sitten, das gilt eben auch für Katar! Das man die WM dorthin vergeben hat, ist die viel größere Sauerei....!

  • KUMMUC am 30.11.2021 02:29 Uhr / Bewertung:

    Und wieviele von den nicht mal 4000 die abgestimmt haben, dass es doch sooo schlimm sei, sind Bayernmitglieder. Denke mal nicht so viele, eher geht es darum den FC Bayern schlecht zu machen. Und überhaupt ist es ausschließlich Sache der Mitglieder etwas zu beschließen und für die Masse haben die Lautsprecher auf der JHV sicher nicht gesprochen, also für mich schon mal gar nicht.

  • Fußball-Fan am 30.11.2021 00:02 Uhr / Bewertung:

    Die AZ-Leser haben entschieden, der Katar-Deal wird nicht verlängert. Jetzt muss nur noch der Hainer mal auf die Bayern-Mitglieder hören.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.