FC-Bayern-Legende Pfaff glaubt an Extraschub von Harry Kane: "Wird besonders motiviert sein"

AZ-Kolumnist Jean-Marie Pfaff geht von einem Bayern-Sieg gegen Arsenal aus und hofft auf Real Madrid im Halbfinale der Champions League.
Jean-Marie Pfaff |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kennt Arsenal aus seiner Zeit bei Tottenham bestens: Bayern-Stürmer Harry Kane.
Kennt Arsenal aus seiner Zeit bei Tottenham bestens: Bayern-Stürmer Harry Kane. © IMAGO/Frank Hoermann

München - Mit dem FC Arsenal bekommt der FC Bayern einen schweren, aber aus meiner Sicht machbaren Gegner zugelost. Die letzten Duelle gegen die Nord-Londoner fanden im Achtelfinale 2016/17 statt. Die Bayern gewannen beide Partien mit 5:1. Das sollte der Mannschaft von Thomas Tuchel Selbstvertrauen für die beiden Partien geben.

Arsenal ist mit 20 Siegen Tabellenführer der Premier League 

Die Gunners schalteten im Achtelfinale den FC Porto nach Elfmeterschießen aus. Leichte Gegner gibt es im Viertelfinale der Champions League aber sowieso keine mehr, ein Vorteil ist, dass die Münchner zuerst in London antreten müssen. Besonders motiviert dürfte in den beiden Partien gegen die Gunners Torjäger Harry Kane sein. Als langjähriger Stürmer von Tottenham Hotspur hat Kane in seiner Karriere schon das ein oder andere hitzige Derby gegen Arsenal gespielt.

Die Gunners spielen eine bärenstarke Saison in England und sind aktueller Tabellenführer. Mit 20 Siegen aus 28 Spielen und 70 erzielten Toren stellen die Kanoniere den besten Angriff der Premier League. Das allein zeigt, dass die Bayern eine harte Nuss zu knacken haben. Arsenal verfügt mit Kai Havertz, Martin Ödegaard und Declan Rice, der im Sommer das große Transferthema in München war, über qualitativ hochklassige Spieler.

Trainer Mikel Arteta hat aber insgesamt eine sehr homogene und offensivstarke Mannschaft geformt. Ich denke aber, dass der FC Bayern in Bestform in zwei Spielen die Oberhand behalten wird und ins Halbfinale einzieht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Bayern: Real wäre für Pfaff der einfachere Bayern-Gegner

Dort wartet dann entweder Real Madrid oder Manchester City, Real wäre aus meiner Sicht hier der etwas einfachere Gegner. Leipzig hat es in zwei Achtelfinal-Spielen gegen die Königlichen sehr gut gemacht. Aber am Ende hat sich Madrid doch in die Runde der letzten Acht gewurschtelt. Mit Manchester City und Ex-Trainer Pep Guardiola haben die Münchner nicht die besten Erfahrungen gemacht. In der letzten Saison war gegen City im Viertelfinale Endstation - nach einem 0:3 in Manchester trennte man sich in München 1:1.

Ein schweres Los hat auch Borussia Dortmund gezogen. Der BVB bekommt es im Viertelfinale mit Atlético Madrid zu tun, muss im Hinspiel zuerst in der spanischen Hauptstadt antreten. Das kann ein Vorteil sein, aber Atlético hat jüngst gegen Inter Mailand bewiesen, zu was die Mannschaft von Trainer Diego Simeone fähig ist.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Analyst am 16.03.2024 13:13 Uhr / Bewertung:

    Arsenal steht nicht von ungefähr an der Spitze der PL.Sie spielen einen Offensiven Fußball,was uns entgegenkommen dürfte.50:50.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.