FC Bayern: Das machen die Wembley-Helden von 2013 heute

25. Mai 2013: Der FC Bayern krönt sich mit einem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger. Die AZ zeigt, was die Wembley-Helden heute machen.  
von  Julian Huter
MANUEL NEUER: Damals wohl der beste Torhüter der Welt. Ist heute wieder in Weltklasse-Form, nachdem ihn eine schwere Fußverletzung 2017 rund ein Jahr außer Gefecht setzte. Bei Bayern und in der Nationalmannschaft weiterhin gesetzt. Inzwischen Bayern-Kapitän und Führungspersönlichkeit. Legt in kritischen Phasen auch mal den Finger in die Wunde. Denkt mit 33 Jahren noch nicht an ein Karriereende.
MANUEL NEUER: Damals wohl der beste Torhüter der Welt. Ist heute wieder in Weltklasse-Form, nachdem ihn eine schwere Fußverletzung 2017 rund ein Jahr außer Gefecht setzte. Bei Bayern und in der Nationalmannschaft weiterhin gesetzt. Inzwischen Bayern-Kapitän und Führungspersönlichkeit. Legt in kritischen Phasen auch mal den Finger in die Wunde. Denkt mit 33 Jahren noch nicht an ein Karriereende. © Rauchensteiner/Augenklick

25. Mai 2013: Der FC Bayern krönt sich mit einem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund zum Champions-League-Sieger. Die AZ zeigt, was die Wembley-Helden heute machen.

München - Arjen Robben hat den FC Bayern erst im Sommer verlassen. Trotzdem stellte Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge dem Niederländer auf der Jahreshauptversammlung eine Rückkehr in Aussicht – wohlgemerkt mit einem Augenzwinkern. 

"Vielleicht wird Arjen auch als Trainer zum FC Bayern kommen, wenn er etwas Erfahrungen gesammelt hat", sagte der Bayern-Boss. Der Grund: Robben trainiert nach seinem Karriereende aktuell die F-Jugend des TSV Grünwald in der auch sein siebenjähriger Sohn Kai spielt.

FC Bayern: Arjen Robben ist "Mr. Wembley"

Sollte der einstige Flügelflitzer tatsächlich zum Verein zurückkehren, würde wohl vielen Fans das Herz aufgehen. Robben gehört zu den besten Spielern der jüngeren Vereinsgeschichte und wird von den Anhängern zudem als "Mr. Wembley" gefeiert: Beim 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund erzielte Robben in eben jenem Fußball-Tempel den Siegtreffer und krönte den FC Bayern zum Champions-League-Sieger 2013.

Eine Sternstunde des deutschen Rekordmeisters, die immer mit seinem Namen verbunden sein wird. Doch was machen eigentlich die anderen Wembley-Helden? Einige, wie Thomas Müller oder Manuel Neuer sind noch aktiv und spielen noch in München. Andere versuchen ihr Glück im Ausland oder sind inzwischen zu Geschäftsmännern geworden.

Klicken Sie sich durch unsere Galerie und erfahren Sie, was aus den Wembley-Helden von damals geworden ist.  

Lesen Sie auch: Guardiola zum FC Bayern? Berater schließt Wechsel im Sommer aus

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.