Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern im Liveticker

Eine große Ära beim FC Bayern ist zu Ende gegangen. Präsident Uli Hoeneß hat sein Amt beim deutschen Rekordmeister niedergelegt. Herbert Hainer ist zu seinem Nachfolger gewählt worden. Der Ticker zur JHV zum Nachlesen.
AZ/Christina Stelzl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß.
imago images / kolbert-press Ehrenpräsident des FC Bayern: Uli Hoeneß.

Jahreshauptversammlung des FC Bayern

Datum: 15. November 2019

Einlass: ab 16 Uhr

Beginn: 19 Uhr 

Ort: Münchner Olympiahalle


00.31 Uhr: Der neue Präsident beendet die Jahreshauptversammlung. Das war’s!! Nach 5,5 Stunden ist die Jahreshauptversammlung zu Ende. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

00.29 Uhr: Und jetzt ist es soweit - Hainer erklärt die letzte Wortmeldung für beendet. Die noch anwesenden Gäste spenden Beifall. 

00.26 Uhr: Der nächste Redner hat eine Bitte: "Holt Pep Guardiola zurück nach München." Sollte es nicht klappen, dann sei ten Hag der Richtige. Eine klare Ansage!! 

00.17 Uhr: Rummenigge rechtfertigt sich erneut. Er verteidigt die Partnerschaft mit Qatar Airways, "es hat sich vieles nachweislich verbessert" seit bestehen der Partnerschaft. Auch zum Umgang mit Kovac äußert sich der Vorstandsvorsitzende: "Hasan und ich haben jede Woche mindestens einen Termin mit Niko gehabt. Wir haben versucht, extrem erfolgreich mit ihm zu arbeiten. Nach dem Spiel in Frankfurt waren wir aber an einem Punkt angelangt, an dem man für das Wohl und Wehe entscheiden muss", sagt der Vorstandsvorsitzende. "Ich sehe das nicht so, dass er nicht unterstützt wurde."

00.12 Uhr: "Herr Rummenigge, vielleicht fällt es ihnen nicht auf, aber manchmal passen bei ihnen Taten und Worte nicht zusammen", sagt der nächste Anhänger und kritisiert den Umgang mit Kovac. Er habe Kovac nie öffentlich unterstützt, sondern immer wieder gegen den Kroaten "gestichelt".

00.05 Uhr: Aber es gibt auch Lob für Salihamidzic, er habe großen Anteil, dass Spieler wie Alphonso Davies beim FC Bayern spielen. Er erteilt ihm mittlerweile ein "gutes Schulzeugnis".

00.01 Uhr: "Mit dieser Mannschaft werden wir kein Champions-League-Finale 2022 daheim spielen", auch der nächste Redner greift auf die "Abteilung Attacke" zurück.

23.53 Uhr: Nach den ersten Wortmeldungen melden sich Hainer und Rummenigge zu Wort und nehmen Salihamidzic in Schutz. Zudem gibt es eine gute Nachricht für die Bayern-Fans: "Die nächsten Trikots werden in Abstimmung mit den Fans entstehen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

23.44 Uhr: Und auch Salihamidzic ist Teil der Diskussion. Ein Redner kritisiert die offene Herangehensweise bei Transfers. "Seit wann reden wir eigentlich in der Öffentlichkeit groß über Spieler? Jeder europäische Verein wusste, wir machen die Schatulle auf. Das macht einen Spieler zehn Millionen Euro teurer." Auch an seiner Eloquenz sollte der Bosnier arbeiten: "Ein großer Redner wirst du sicher nicht mehr."

23.38 Uhr: Die nächste Wortmeldung wünscht sich eine Rückkehr zu den traditionellen Trikots. "Wir wollen rot-weiße Trikots...". Ein kurzer Auftritt.

23.35 Uhr: Der dritte Redner kommt gleich mit einem Trainervorschlag an. Erik ten Hag soll es richten. Auch die Zusammenarbeit mit Qatar Airways wird kritisiert. 

23.28 Uhr: "Abteilung Attacke": Die zweite Wortmeldung kritisiert Rummenigge im Umgang mit seinen Kollegen scharf! "Sie müssen noch einiges im Umgang mit Mitmenschen lernen." Die Dame nennt Hitzfeld und Kovac als Beispiele.

23.25 Uhr: Okay gleich der erste Redner überschreitet seine Zeit deutlich. "Kommen Sie zum Schluss, bitte", mahnte Hainer öfters an. Es kann noch ein langer Abend werden hier in München!

23.19 Uhr: Jetzt kommt es zu den Wortmeldungen aus dem Publikum. Hainer bittet aufgrund der fortgeschrittenen Zeit, die Redezeit auf drei Minuten zu beschränken. Manchen im Saal gefällt's, es sind aber auch "Buuh"-Rufe zu hören.

23.16 Uhr: Es folgt ein Videobeitrag der Mannschaft. "Servus Präsident", heißt es von Neuer, Alaba und Co. die alle Hoeneß-Perücken auf haben.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

23.14 Uhr: "Ich Freude mich sehr über diese Ehre", sagt Hoeneß. Er erhält eine Urkunde und ein Geschenk der Mitarbeiter.

23.13 Uhr: Hainer schlägt vor Hoeneß zum sechsten Ehrenpräsidenten des FC Bayern zu ernennen! Der Applaus des Publikums ist eindeutig - der Antrag ist somit angenommen.

23.12 Uhr: "Uli Hoeneß, Uli Hoeneß, Uli Hoeneß, du bist der beste Mann" - ob wir alle morgen davon einen Ohrwurm haben?

23.10 Uhr: Auch Kovac kommt in dem Videobeitrag vor und erhält für seine Worte vom Münchner Publikum großen Beifall.

23.07 Uhr: Es folgt zunächst ein kleiner Videobeitrag mit persönlichen Worten an Hoeneß. Aktuelle Spieler wie Neuer und Müller aber auch Bayern-Legenden wie Schweinsteiger und Lahm richten Grußbotschaften an Hoeneß.

23.05 Uhr: Um kurz nach elf sind wir am letzten Tagesordnungspunkt angelangt: Verschiedenes.

23.03 Uhr: Der vorletzte Tagesordnungspunkt ist an der Reihe. Die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für den Jahresabschluss Rein Hambrecht Singer ist ebenfalls mit eindeutiger Mehrheit für das nächste Geschäftsjahr gewählt worden.

23.01 Uhr: Die vom Präsidium vorgeschlagenen Kandidaten für den Ehrenrat sind gewählt worden.

22.58 Uhr: Tagesordnungspunkt sieben: Wahl des Ehrenrates!

22.56 Uhr: "Ich möchte mich ganz herzlich für das großartige Ergebnis bedanken", lauten die ersten Worte des neuen Präsidenten Hainer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

22.55 Uhr: Mennekes nimmt die Wahl zum zweiten Vizepräsidenten an. Riedl wünscht dem neuem Präsidum alles Gute und übergibt an Hainer.

22.53 Uhr: Auch Mennekes mit überwältigender Mehrheit gewählt.

22.50 Uhr: Teil drei: Es folgt die Wahl zum zweiten Vizepräsidenten.

22.49 Uhr: Dieter Mayer ist von den Mitgliedern zum Vizepräsidenten gewählt worden. Auch er nimmt die Wahl an.

22.45 Uhr: Es kommt zur Wahl des Vizepräsidenten. 

22.44 Uhr: Hainer nimmt die Wahl an. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

22.42 Uhr: Herbert Hainer ist neuer Präsident des FC Bayern! Mit "überwältigender Mehrheit", bei 79 Nein-Stimmen und 36 Enthaltungen.

22.39 Uhr: Die Enthaltungen werden ebenfalls abgefragt.

22.36 Uhr: Jetzt kommt es endlich zur Wahl! "Wer stimmt für Hainer als Präsidenten des FC Bayern München", fragt Riedl in die Runde. "Und wer stimmt dagegen?" Die Auszählung der Stimmen kann ein paar Minuten dauern. 

22.32 Uhr: Immer wieder geht Mennekes auf den Stern des Südens ein. "Der Stern des Südens strahlt", damit zielt er auf die sportlichen Erfolge der Abteilungen ab. 

22.29 Uhr: Nun richtet sich Mennekes an die Mitglieder.

22.27 Uhr: Zum Schluss richtet Mayer noch einen Appell an die Mitglieder. Mit Hainer als Präsident werde es dem FC Bayern gut gehen. "Ich würde mich Freude wenn sie dem neuen bzw. alten Team ihr Vertrauen schenken."

22.25 Uhr: "Wir alle im Präsidium versuchen, unser bestes zu geben", sagt Mayer, der gleichzeitig auch hofft, dass Hoeneß dem neuen Präsidium auch weiter mit Rat und Tat zur Seite steht.

22.20 Uhr: Die Rede von Hainer ist beendet, nun tritt Dieter Mayer vor das Mikrophon.

22.19 Uhr: "Wenn wir das Champions-League-Finale 2022 in unserem Stadion erneut erreichen, wollen wir es dieses mal auch gewinnen", dies wäre Hainers "großer Traum". 

22.18 Uhr: "Ich werde versuchen der Präsident für alle in diesem Verein zu sein", betont Hainer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

22.14 Uhr: Hainer pflichtet seinen Vorrednern bei: "Der FC Bayern soll auch in Zukunft für Weltoffenheit, Toleranz, Respekt und soziales Engagement stehen."

22.10 Uhr: Seine Vorstellung kurz und knapp zusammengefasst: "Ich liebe diesen Verein."

22.05 Uhr: Zunächst stellt sich Hainer kurz vor. Kleine Anekdote, er ist einen Tag vor dem "Wunder von Bern" geboren, "deswegen ist ihm der Fußball praktisch in die Wiege gelegt worden".

22.03 Uhr: Jetzt spricht der designierte Nachfolger von Hoeneß erstmals zu den Mitgliedern: Herbert Hainer. Er beginnt seine Rede mit den Worten: "Es ist mir eine riesige Ehre, dass ich mich heute um das Amt des Präsidenten bewerben darf. Der FC Bayern ist der beste Verein der Welt."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

22.02 Uhr: Vorsitzender des Wahlausschusses ist Rechtsanwalt Dr. Gerhard Riedl.

22.01 Uhr: So schnell geht es dann doch nicht. Zum xten Mal erhebt sich das Publikum und dankt Hoeneß.

21.59 Uhr: Tagespunkt sechs ist an der Reihe: die Wahl des Präsidiums. Der Wahlausschuss übernimmt und das Präsidium "schleicht sich jetzt" laut Hoeneß.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

21.57 Uhr: Dreesen verlässt wieder die Bühne.

21.53 Uhr: Zum Schluss seiner Ausführungen richtet auch Dreesen nochmal persönliche Worte an Hoeneß. "Wie du diesen Klub über viele Jahrzehnte geführt hast, ist außerordentlich", sagt Dreesen und ergänzt: "Vielen Dank, dass du mich zum FC Bayern geholt hast." Auch die Fans des FC Bayern kommen bei seiner Danksagung nicht zu kurz.

21.47 Uhr: Das Eigenkapital beträgt 481,9 Millionen Euro. "Das ist ein bemerkenswertes Zahlenwerk und garantiert uns für die Zukunft Unabhängigkeit."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

21.38 Uhr: "Wir sind bereit - man darf das vielleicht nicht so laut sagen, wenn Hasan Salihamidzic zuhört - auch noch mehr auszugeben, um an der europäischen Spitze zu bleiben", richtet Dreesen schmunzelnd seine Worte in Richtung Salihamidzic - erneut fühlt sich das Publikum bestens unterhalten. 

21.36 Uhr: Wieder einmal können die Bayern neue wirtschaftliche Rekorde verzeichnen. Mit einem Umsatz von 750,4 Mio. Euro erreichte der Konzern im abgelaufenen Geschäftsjahr ein Rekordergebnis. Das bedeutet eine Umsatz-Steigerung um 14,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Eigenkapital stieg von 451,3 auf 497,4 Millionen Euro. Mehr Infos erhalten Sie hier.

21.35 Uhr: Nun betritt Jan-Christian Dreesen die Bühne. Er versucht seinen Auftritt kürzer zu halten als Rummenigge. Der Halle gefällt es!

21.33 Uhr: Und der bestens gelaunte Hoeneß sorgt für den nächsten Lacher: "Ich wusste gar nicht, dass du so emotional sein kannst", richtet Hoeneß in Richtung Rummenigge, der gleich kontert: "Verarschen kann ich mich selber". Das Publikum lacht! "Der Unterhaltungswert war hier auch schon mal schlechter", ergänzt Hoeneß lachend. Stimmt!

21.32 Uhr: Die Olympiahalle erhebt sich erneut!! Von Rummenigge erhält Hoeneß als Andenken ein Buch mit Bildern von seiner Karriere.

21.30 Uhr: "Es war nie langweilig, es war immer interessant und sehr emotional. Es war mir eine Ehre". Mit den Worten "Mia san Uli" beendet Rummenigge seine emotionale und vor allem lange Rede.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

21.28 Uhr: Auch aus dem frühen Karriereende von Hoeneß zieht Rummenigge positive Schlüsse. Für den Verein "war dein frühes Karriereende als Spieler ein Segen."

21.25 Uhr: "Du bist ein Mann der klaren Worte, das gefällt in der heutigen Zeit nicht jedem." Rummenigge geht auch auf die Meinungsverschiedenheiten mit Hoeneß ein. "Wenn zwei immer die selbe Meinung hätten, wäre einer zu viel da."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

21.22 Uhr: "Du hast diese Mia-san-Mia-Maschinerie am Laufen gehalten wie kein anderer. Ich hatte in dir den perfekten Lehrmeister. Du bist immer da, hast ein offenes Ohr und hilfst auch über den Fußball hinaus, wenn dich jemand braucht." Rummenigge kommt so richtig in Fahrt - ein Lob jagt das Nächste.

21.21 Uhr: Am Ende richtet er seine Worte an seinen langjährigen Weggefährten Hoeneß.

21.20 Uhr: Nun bedankt sich Rummenigge bei allen Verantwortlichen des FC Bayern.

21.18 Uhr: Der Vorstandsvorsitzende appelliert an die anwesenden Mitglieder für Herbert Hainer als Präsidenten des FC Bayern zu stimmen.

21.16 Uhr: Es folgen Worte an seinen Nachfolger Oliver Kahn. "Oliver wird uns bereichern. Wir werden gut zusammenarbeiten und ich Freude mich darauf", sagt Rummenigge. "Er war auf dem Platz unser Titan und ein Titan kann bekanntlich nicht rosten."

21.14 Uhr: Dem Rassismus zeigt Rummenigge die Rote Karte. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

21.13 Uhr: Rummenigge geht auch auf die soziale und politische Verantwortung des Rekordmeisters ein. Er erwähnt beispielsweise den Besuch des Holocaust-Museums in Los Angeles.

21.09 Uhr: Es geht weiter mit den geplanten Reformen im Profi-Fußball. Der FC Bayern habe kein Interesse an großen Änderungen in der Champions League. Die Königsklasse sei das "Non-Plus-Ultra im Klubfußball".

21.06 Uhr: Bei den Frauen verließen unter anderem Thomas Wörle und Melanie Behringer im Sommer den Verein. "Ich denke, speziell diesen beiden prägenden Figuren gebührt ein großer Applaus."

21.03 Uhr: Zudem stichelt auch Rummenigge gegen den Münchner Rivalen. "Es wäre schön, wenn die zweite Mannschaft am Ende vor der ersten des Vierzahlen-Vereins steht."

21.02 Uhr: "Das war einer der schönsten Tage in diesem Jahr. Am Ende hüpften unsere Profis mit unseren Talenten feiernd über den Rasen - ein tolles Bild."

21.00 Uhr: Es geht weiter mit den Amateuren. "Der Aufstieg in die 3. Liga war enorm wichtig."

20.58 Uhr: Flick erhebt sich und bekommt ordentlich Applaus!

20.57 Uhr: Und Rummenigge redet Klartext: Hansi Flick bleibt mindestens bis Weihnachten Trainer der Bayern! Möglicherweise sogar noch drüber hinaus. "Wir vertrauen Hansi Flick."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20.53 Uhr: Auch auf die Trennung von Niko Kovac geht er kurz ein. "Die einvernehmliche Trennung war alternativlos". Rummenigge bedankt sich aber auch bei Robert und Niko Kovac für den Gewinn des Doubles und die geleistete Arbeit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

20.50 Uhr: Kleine Kritik an der DFL: Rummenigge bemängelt, dass der deutsche Meister beim Supercup stehts auswärts antreten muss.

20.49 Uhr: Das nächste dicke Lob für Salihamidzic!! Die Philosophie von Brazzo auf Perspektivspieler zu setzen sei "absolut richtig". "Er gibt jeden Tag 100 Prozent für den FC Bayern."

20.47 Uhr: Nun sind die Neuzugänge an der Reihe. "Wir haben unseren Kader weiter auf höchstem Niveau verjüngt, und vor allem in Lucas Hernandez und Benjamin Pavard zwei weltmeisterliche Verstärkungen bekommen."

20.46 Uhr: Der Vorstandsvorsitzende bedankt sich auch bei James, Sanches und Friedl.

20.44 Uhr: Auch Rafinha und Hummels werden von Rummenigge verabschiedet. Rafinha sei der beste Kabinen-DJ den Bayern jemals hatte gewesen. Vereinzelte Buhrufe gibt es bei Hummels. Rummenigge erklärt nochmal das Prozedere des Wechsels: "Es war Mats, der uns um die Freigabe gebeten hat. Wir haben seinem Wunsch entsprochen. Zudem möchte ich anmerken, dass das Angebot der Dortmunder außerordentlich gut war, wir konnten das allein schon auch aus wirtschaftlichen Gründen kaum ausschlagen."

20.41 Uhr: Bei Robben geht er selbstverständlich auf das legendäre Wembley-Tor ein. "Lieber Arjen ich darf mich bei dir für alles bedanken."

20.39 Uhr: "Es ist eine große Geste, dass du aus Florenz gekommen bist. Es ehrt dich auch, dass du Papa Uli damit huldigst", sagt Rummenigge. Erneut erheben sich die Mitglieder!

20.38 Uhr: Ribéry und Robben werden nochmals von Rummenigge verabschiedet. "Sie haben die erfolgreichste Dekade der Vereinsgeschichte geprägt", sagt Rummenigge. Standing Ovations für die zwei Legenden!

20.36 Uhr: Mit dem Ergebnis in der Champions League hadert er aber immernoch. "Im Rückspiel gegen Liverpool waren wir nicht mutig und offensiv genug, so hatten wir gegen den späteren Champions-League-Sieger keine Chance - das muss besser werden."

20.35 Uhr: Der Vorstandsvorsitzende erinnert an die erfolgreiche vergangene Saison, als man mit zwischenzeitlich neun Punkten Rückstand auf Borussia Dortmund noch die Meisterschaft holte und später auch den DFB-Pokal. Rummenigge bedankt sich auch nochmal bei Kovac für die geleistete Arbeit.

20.32 Uhr: Nun ergreift zum ersten Mal an diesem Abend Karl-Heinz Rummenigge das Wort. "Diese Jahreshauptversammlung bedeutet eine große Veränderung in der Geschichte unseres Vereins", beginnt er seine Rede.

20.30 Uhr: 20 Nein-Stimmen und acht Enthaltungen - der Vorstand ist entlastet.

20.29 Uhr: Die Auswertung dauert noch etwas.

20.28 Uhr: Dr. Gerhard Riedl leitet die Abstimmung und erklärt zunächst das Prozedere.Insgesamt sind 6.091 Mitglieder anwesen, die ihre Stimme abgeben.

20.26 Uhr: Nach einem kurzen Bericht des Wirtschaftsprüfers, geht es weiter mit Tagesordnungspunkt vier - der Entlastung der Vorstandschaft.

20.23 Uhr: Nach der Rede von Hoeneß verlassen die ersten Zuschauer die Halle. "Leider kommt nach der tollen Emotion immer das normale Leben. Wir kommen zu Top 3, der Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss", leitet Hoeneß auf den nächsten Punkt in der Tagesordnung über. Erneut großes Gelächter!

20.21 Uhr: Hoeneß hat noch eine Anmerkung zu Ribéry: "Ribéry ist der beste Beweis, dass Dankbarkeit in dieser Gesellschaft noch etwas wert ist." Von den Rängen erhält der scheidende Präsident volle Zustimmung. "Ribéry, Ribéry, Ribéry", lauten die nächsten Sprechchöre in der Halle.

20.20 Uhr: Wahnsinn!! Auch drei Minuten später steht noch die ganze Halle, in der Zwischenzeit hat er von Ribéry ein Bild überreicht bekommen. Auch seine Frau Susi betritt die Bühne "Uli Hoeneß, Uli Hoeneß, du bist der beste Mann", die Sprechchöre für den Präsidenten gehen weiter. Gänsehaut pur!!

20.18 Uhr: Hoeneß beendet seine Rede mit: "Das war's, ich habe fertig, danke!" - einmal mehr stehen alle Gäste in der Olympiahalle auf und bedanken sich bei Hoeneß mit minutenlangen Applaus.

20.12 Uhr: Es ist Zeit den Staffelstab weiter zu geben, erzählt Hoeneß. "Es ist eine wunderbare Sache, dass wir für den Posten des Präsidenten eine Persönlichkeit wie Herbert Hainer gefunden haben."

20.10 Uhr: Hoeneß lobt einmal mehr die Arbeit von Brazzo. "Mit Alphonso Davies etwa hat Hasan Salihamidzic ein Juwel zum Schnäppchenpreis nach München geholt."

20.08 Uhr: Der Präsident bleibt weiter on Fire! Ein Seitenhieb an die Löwen darf natürlich nicht fehlen. "Es war immer unser Traum, ein eigenes Stadion zu haben - die Allianz Arena! Zu Beginn mussten wir ja, von der Stadt gezwungen, mit einem schwindsüchtigen Partner leben. Als die gewichen sind, haben wir angefangen, wie die Made im Speck zu leben."

20.05 Uhr: Und Hoeneß bleibt guter Laune und sorgt für den nächsten Lacher. Seine Anfänge als Manager waren von Schulden begleitet. "Das große Glück war, dass wir Karl-Heinz Rummenigge hatten, den konnten wir nach Mailand verkaufen", sagt Hoeneß. Vom Publikum gab es dafür großen Applaus.

20.03 Uhr: Er blickt auf seine Anfänge beim FC Bayern zurück. Hoeneß berichtet von einem Unfall in der Schellingstraße "vor lauter Aufregung". Das kurze Gastspiel beim 1. FC Nürnberg bezeichnet Hoeneß "als kleinen schwarzen Fleck" in seiner Karriere.

20.01 Uhr: Die Basketballer haben am Sonntag gegen Alba Berlin nachgelegt, "damit war das Wochenende der Familie Hoeneß gerettet".

19.59 Uhr: Nun betritt Hoeneß wieder die Bühne. Er beginnt seine Rede mit dem Sieg über Borussia Dortmund und haut gleich mal einen raus. "Unsere Mannschaft hat Dortmund attackiert, dominiert und zum Schluss deklassiert." Den Präsidenten habe im Nachhinein gestört, dass es überall hieß, Dortmund war so schwach... es hätte heißen müssen: "Bayern war so stark."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.58 Uhr: Der Auftritt von Mennekes ist beendet. Zum Abschluss richtet er emotionale Worte an den scheidenden Präsidenten.

19.51 Uhr: Der zweite Vizepräsident lobt auch das soziale Engagement der Bayern. "Mit der Betreuung von fast 400 Kindern" zeigt der FC Bayern integrative Verantwortung.

19.45 Uhr: Starke Quote! Die Seniorenfußballmannschaften des FC Bayern gewannen 24 von 28 möglichen Titel.

19.43 Uhr: Mennekes spricht auch der Handball-, Kegel- und Schach-Abteilung großes Lob aus.

19.40 Uhr: "Die Abteilung Basketball hat ihr erfolgreichstes Jahr hinter sich." Mennekes zielt dabei nicht nur auf die Profi-Mannschaft ab. 

19.37 Uhr: Der zweite Vizepräsident spricht über das sportliche Abschneiden der einzelnen Abteilungen. "Wir sind stolz auf über 1800 Sportlerinnen und Sportler in unseren Abteilungen." Zunächst ist Basketball an der Reihe ...

19.35 Uhr: Die Rede von Mayer ist beendet und wird mit viel Applaus bedacht. Hoeneß ruft jetzt den zweiten Vizepräsidenten Walter Mennekes auf die Bühne.

19.30 Uhr: Der 1. Vizepräsident geht nochmal länger auf den erst kürzlich verstorbenen Rudi Scheels ein. "Danke für alles, was du für diesen Verein gemacht hast. Ruhe in Frieden."

19.25 Uhr: Mayer zeigt sich äußert zufrieden, die Zahlen sind positiv. "Es handelt sich um ein hervorragendes Ergebnis. Die Bilanz weist ein Eigenkapital von über 124 Millionen Euro aus, das ist eine Steigerung zum Vorjahr."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.20 Uhr: Hoeneß gibt jetzt erstmal an den Vizepräsidenten Dieter Mayer ab. Es geht hier um die Zahlen des Vereins.

19.18 Uhr: Es wurde soeben eine Gedenkminute zu Ehren der verstorbenen Mitglieder abgehalten.

19.15 Uhr: Auch Hansi Flick und Hasan Salihamidzic sind selbstverständlich anwesend! Natürlich erinnert Hoeneß nochmal an den Gala-Auftritt gegen Borussia Dortmund vergangenen Samstag. "Wer den Mitgliedern so ein wunderbares Fußballspiel beschert, wie vergangenes Wochenende, hat so einen Beifall auch verdient."

19.13 Uhr: Hoeneß begrüßt auch Oliver Kahn, der ehemalige Torhüter des Rekordmeisters und kommende Vorstandsvorsitzende erhält donnernden Applaus. "Da hast du aber viel vor dir, um diesen Vorschusslorbeeren gerecht zu werden", sagt Hoeneß mit einem Augenzwinkern. Die Halle tobt!!

19.10 Uhr: Zunächst heißt Hoeneß die zahlreichen Gäste und Ehrengäste, wie beispielsweise Edmund Stoiber herzlich Willkommen!

19.08 Uhr: Jetzt legt Hoeneß endlich los. "Vielen, vielen Dank für diesen tollen Empfang" lauten die ersten Worte des 67-Jährigen. Hoeneß zeigt sich gerührt von dem Auftritt von Robbery. "Danke für diese Überraschung, was für eine großartige Idee."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.06 Uhr: Die erste große Überraschung des Abend!! Die Bayern-Legenden Arjen Robben und Franck Ribéry bringen soeben die Meisterschale und den DFB-Pokal in die Halle!! Marko Pešiæ hat die Trophäe für die Bayern Basketballer in den Händen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.05 Uhr: Jetzt singt die ganze Halle: "Uli Hoeneß, Uli Hoeneß, Uli Hoeneß du bist der beste Mann."

19.03 Uhr: Der Applaus will nicht aufhören, wahnsinn!!!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

19.02 Uhr: Uli Hoeneß tritt zum Podest, die ganze Halle erhebt sich nochmals!! "Uliii, Uliiiii", hallt es von den Rängen!! Und der scheidende Präsident hat bereits mit den Tränen zu kämpfen.

19.00 Uhr: Natürlich kommen auch die Bayern Basketballer nicht zu kurz, die heute Abend nicht anwesend sein werden, da sie in Valencia in der EuroLeague zu Gast sind. 

18.57 Uhr: Die JHV beginnt mit einem Einspieler über die vergangene Saison! Von den Herren über die Frauen bis hin zu den Amateuren!

18.55 Uhr: Es geht los!!! Die Halle erhebt sich! Standing Ovations für Uli Hoeneß und Co.

18.46 Uhr: Schon lange vor seinem großen Abschiedsabend saß Uli Hoeneß im VIP-Bereich der Münchner Olympiahalle mit engen Vertrauten beisammen. Am Tisch mit seinem designierten Nachfolger Herbert Hainer war der scheidende Präsident des FC Bayern im angeregten Gespräch mit dem Vizepräsidenten Walter Mennekes zu beobachten.

Während tausende Mitglieder am Freitagabend in die Halle strömten, rückte für den 67 Jahre alten Hoeneß das Ende seines Wirkens in erster Reihe näher.

"Ich bin jetzt natürlich noch gelassen. Aber wenn ich dann in die wahrscheinlich voll besetzte Olympiahalle eintrete, dann wird das sicherlich emotional werden", sagte Hoeneß am Freitagmorgen im Radiosender Bayern 3.

18.33 Uhr: Und natürlich dreht es sich auch hier alles um Uli Hoeneß. "Er war wie ein Vater für uns", sagt Elber. "Es wird sehr emotional werden." 

18.28 Uhr: So und der erste Gast ist da! Giovanne Elber spricht mit Stadionsprecher Stephan Lehmann.

18.20 Uhr: Die Halle füllt sich! In 40 Minuten geht es los, wird sind gespannt!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

17.22 Uhr: Noch gut eineinhalb Stunden, bis es hier losgeht in der Olympiahalle. So viele Mitglieder, wie heute angekündigt sind (13.000), waren schon lange nicht mehr auf einer Jahreshauptversammlung. Uli Hoeneß hat laut "Bild" übrigens bis 4 Uhr nachts an seiner Rede gefeilt. Die Spannung ist groß. 

13.46 Uhr: RB Leipzigs Geschäftsführer Oliver Mintzlaff bewertet den Hoeneß-Abschied als tiefgreifenden Einschnitt. "Der Fußball verliert mit seinem Abtritt sicherlich eine der prägendsten Persönlichkeiten, die es in den letzten Jahrzehnten gegeben hat. Auch wenn ich sicher bin, dass er dem Fußball weiterhin in gewisser Weise noch erhalten bleiben und sich zu Wort melden wird", teilte Mintzlaff der Deutschen Presse-Agentur auf Nachfrage mit.

"Uli Hoeneß hat für den deutschen Fußball und insbesondere natürlich für den FC Bayern München wirklich Großartiges geleistet und diesen Klub als Spieler, Manager und Präsident mit geformt und stetig weiterentwickelt", erklärte Mintzlaff weiter. "Uli Hoeneß habe ich zudem als sehr meinungsstarke aber gleichwohl menschliche Person kennengelernt, die sich auch immer für andere und die Dinge, die ihm am Herzen lagen, entsprechend eingesetzt und engagiert hat."

13.07 Uhr: Ohne Uli Hoeneß gäbe es in München keinen Profi-Basketball. Diese Meinung vertrat Nationalspieler Paul Zipser im Gespräch mit Sport1. "Ohne ihn würde der FC Bayern niemals da sein, wo er jetzt ist. Er ist doppelt dafür verantwortlich, dass wir hier sind, und dafür, dass es so läuft, wie es läuft", sagte Zipser, der bereits von 2013 bis 2016 in München gespielt hatte und im Sommer 2019 zum FC Bayern zurückgekehrt war.

Der Weg, den Hoeneß dem Basketball in München geebnet hat, sei "einfach der richtige" gewesen: "Wenn wir uns jetzt Jahr für Jahr steigern, auch wenn es mal ein schlechtes Jahr geben wird, wird man sehen, was Hoeneß richtig gemacht und für den Sport Basketball in Deutschland und Europa getan hat. Wir haben ihm sehr viel zu verdanken", führte Zipser weiter aus: "Den Menschen Hoeneß gibt es kein zweites Mal."

12.36 Uhr: Hinter Hoeneß liegt eine besonders kurze Nacht. In einem Radio-Interview von Freitagmorgen hat er zugegeben, dass er seit vier Uhr morgens an seiner Abschiedsrede gefeilt hat. Mehr Infos gibt's hier.

12.11 Uhr: Auch Bayerns Triple-Trainer Jupp Heynckes hat sich zum Hoeneß-Abtritt geäußert. Er betont vor allem die langjährige und besondere Freundschaft und lobt Hoeneß' Arbeit der vergangenen Jahrzehnte. "Uli ist ein Mensch, der sein Leben seinem Klub gewidmet hat. Er ist der erfolgreichste Fußballmanager auf der ganzen Welt, und zuvor war er ein Weltklassespieler. Eine Bilderbuchkarriere", sagte Heynckes auf der Webseite des FC Bayern: "Ich habe selten so einen fleißigen Menschen wie ihn erlebt, so voller Energie, voller Kraft, voller Optimismus. Er ist ein optimistischer Mensch, sonst kann man gar nicht so erfolgreich sein."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

12 Uhr: Servus und herzlich willkommen zum Liveticker der Jahreshauptversammlung des FC Bayern. In sieben Stunden geht's los, dann beginnt vor allem die große Abschiedsshow von Präsident Uli Hoeneß.


Abschied von Präsident Uli Hoeneß

Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern am Freitagabend steht ganz im Zeichen von Uli Hoeneß. Es wird der letzte offizielle Auftritt des 67-Jährigen als Präsident des deutschen Rekordmeisters werden. Hoeneß wird auf der JHV nicht mehr für das Amt des Vereinsoberhauptes kandidieren.

Adidas-Chef Herbert Hainer steht bereits als sein designierter Nachfolger fest. Der 65-Jährige steht ohne Gegenkandidat zur Wahl des Präsidenten. Aber auch andere Personalien wie etwa Hasan Salihamidzic, der unter der Woche zum Sportvorstand ab 2020 befördert wurde, und Interimstrainer Hansi Flick dürften Gesprächsthemen auf der Jahreshauptversammlung sein. Es werden rund 10.000 Mitglieder des FC Bayern erwartet.

Die AZ ist live vor Ort und tickert die Veranstaltung hier live!

Die Tagesordnungspunkte im Überblick

  • Bericht des Präsidenten
  • Rechenschaftsbericht der Vizepräsidenten
  • Bericht der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft über den Jahresabschluss
  • Entlastung des Präsidiums Bericht des Vorstands der FC Bayern München AG
  • Wahl des Präsidenten
  • Wahl des Ehrenrats
  • Wahl der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft für den Jahresabschluss
  • Verschiedenes

Lesen Sie hier: Das sind Uli Hoeneß' ziemlich beste Feinde

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.