"Einen anderen Ausgang erhofft": Leverkusens Josip Stanisic hoffte auf Alonso-Wechsel zum FC Bayern

Bayer Leverkusen kann auch in der kommenden Saison auf Erfolgstrainer Xabi Alonso setzen. Bayern-Leihgabe Josip Stanisic sieht die Entscheidung des Basken mit gemischten Gefühlen.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Xabi Alonso bleibt auch nächste Saison Trainer von Bayer Leverkusen.
Xabi Alonso bleibt auch nächste Saison Trainer von Bayer Leverkusen. © IMAGO / Uwe Kraft

München - Pure Erleichterung an einem der wichtigsten deutschen Feiertage im Rheinland. Denn spätestens am Karfreitag hatten alle bei Bayer 04 Leverkusen Gewissheit: Xabi Alonso bleibt auch in der kommenden Spielzeit Coach der Werkself.

Freudensprünge in Leverkusen – bei allen, bis auf einen. Denn Josip Stanisic hat sich offenbar einen anderen Ausgang gewünscht. "Naja, mich freut es, dass er hier glücklich ist. Für mich ist es natürlich ein bisschen schade. Ich habe mir vielleicht einen anderen Ausgang erhofft. Aber das ist kein Wunschkonzert", sagte Stanisic nach dem 4:0 der Werkself im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Fortuna Düsseldorf.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kein Wiedersehen von Alonso und Stanisic beim FC Bayern

Im ersten Moment zwar eine überraschende, wenngleich aber auch nachvollziehbare Aussage des Rechtsverteidigers. Denn der 24-Jährige kehrt im Sommer zum FC Bayern zurück, sein Leihvertrag in Leverkusen endet nach dieser Saison. In München kommt es also zu keinem Wiedersehen mit Alonso, der als Wunschkandidat der Bayern für die Nachfolge von Thomas Tuchel im Sommer galt.

"Er wird wieder zurückkehren. Er hat noch Vertrag bis 2026. Es gibt keine Klausel und keine Kaufoption für Bayer Leverkusen, sodass er im Sommer wieder beim FC Bayern sein wird", stellte sein Berater Dieter Hoeneß Anfang März klar.

Tanzen mit Bayer Leverkusen noch auf drei Hochzeiten: Xabi Alonso und Bayern-Leihgabe Josip Stanisic (li.).
Tanzen mit Bayer Leverkusen noch auf drei Hochzeiten: Xabi Alonso und Bayern-Leihgabe Josip Stanisic (li.). © IMAGO/Moritz Mueller

FC Bayern droht titellose Saison: Für Stanisic ist noch das Triple möglich

Die Wege von Stanisic und Alonso trennen sich demzufolge im Sommer – oder etwa doch nicht? Der Rechtsverteidiger selbst hält sich zu seiner Zukunft jedenfalls noch bedeckt. "Ich bin hier, bis das letzte Spiel gespielt wird, ich denke auch an nichts anderes", sagte Stanisic und ergänzte: "Mal schauen, man weiß ja nie, was im Sommer passiert."

Seine Leihe zu Bayer Leverkusen bezeichnete der kroatische Nationalspieler jedenfalls als den "richtigen Schritt". Es sei "umso schöner, dass ich von Bayern weg bin und trotzdem wahrscheinlich Meister werde und auch den Pokal noch mitnehmen kann. In der Europa League ist ja auch noch einiges drin. Es macht einfach Spaß, um Titel zu spielen."

Lesen Sie auch

Stanisic steht erstmals in seiner Karriere im DFB-Pokal-Endspiel

Schließlich habe Stanisic, der 2017 in die Nachwuchsabteilung des FC Bayern wechselte und im April 2021 sein Profidebüt feierte, mit den Bayern "in den zwei Jahren kein Finale spielen können. Es wird eine geile Erfahrung, das ist das Größte, was es gibt. Das ist das absolute Highlight", sagte Stanisic mit Blick auf das Pokalfinale am 25. Mai in Berlin gegen Zweitligist 1. FC Kaiserslautern.

Zuvor möchte er mit Leverkusen aber die deutsche Meisterschaft unter Dach und Fach bringen. Es müsse schon "sehr viel falsch laufen", so Stanisic, "aber wir sind  bis jetzt gut damit gefahren, von Spiel zu Spiel zu schauen. Glückwünsche sind zwar schön, aber erst dann gerechtfertigt, wenn es soweit ist." Dies könnte bereits am 14. April gegen Werder Bremen soweit sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.