"Der Fußball ist ein anderer": Trotz Liga-Krise – FC-Bayern-Trainer Tuchel vor Arsenal-Kracher angriffslustig
London - Thomas Tuchel und Leroy Sané bekamen den Londoner Verkehr am Montagabend deutlich zu spüren. Die Pressekonferenz vor dem Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale beim FC Arsenal begann mit gut einer halben Stunde Verspätung – weil die England-Kenner Tuchel (ehemals FC Chelsea) und Sané (ehemals Manchester City) im Stau feststeckten.Ärgerlich, aber locker zu verkraften. Take it easy. Die Vorbereitung der Münchner auf den Königsklasse-Kracher sollte trotzdem perfekt verlaufen, es ist ja schließlich noch genug Zeit bis zum Anpfiff am Dienstagabend (21 Uhr/Prime Video und im AZ-Liveticker).
Es war beiden, Tuchel und Sané, im Presseraum des Emirates Stadiums anzumerken, was da für ein Kaliber auf den FC Bayern zukommt. Arsenal, der englische Tabellenführer, zeige aktuell ein "unglaubliches Niveau", schwärmte Tuchel, das Team trage komplett die "Handschrift" von Trainer Mikel Arteta: "Sie sind die beste Mannschaft der Premier League, das zeigen alle Daten. Sie dominieren die schwierigste Liga der Welt." Mit Manchester City, dem FC Liverpool, Manchester United, dem FC Chelsea, Tottenham Hotspur. Das sagt in der Tat einiges aus.
"Wir haben mehr Erfahrung": Thomas Tuchel gibt sich vor dem Duell gegen Arsenal angriffslustig
Und dennoch: Bei allem Respekt vor den Gunners sehen sich die Münchner nicht chancenlos, im Gegenteil: Sie wirken trotz der Niederlagen zuletzt gegen Dortmund und Heidenheim angriffslustig. Die Partie am Dienstag sei eben "keine Liga", sagte Tuchel: "Der Fußball in der Champions League ist ein anderer als in der Premier League. Das wollen wir nutzen." In der Vergangenheit fügte Bayern Arsenal in der Königsklasse herbe Niederlagen zu, die Erinnerung daran soll auch diesmal helfen.
"Wir haben mehr Erfahrung in der Champions League", sagte Tuchel mehrmals, als wolle er auch Arsenal darauf aufmerksam machen. Der Coach weiter: "Wir spielen in dieser Saison vor allem auch gegen uns selber. Wenn wir unser bestes Gesicht zeigen, sind wir konkurrenzfähig." Sané stimmte seinem Trainer zu, sagte: "Wir wollen ein gutes Spiel über 90 Minuten abliefern, erfolgreich spielen, Energie reinbringen. Das hat vielleicht zuletzt gefehlt. Wir können einiges wieder gutmachen und in die richtigen Wege leiten."
"Er ist sehr motiviert, morgen ein Tor zu schießen": FC Bayern setzt auf Arsenal-Schreck Harry Kane
So ist es. Ganz entscheidend wir auf dieser Mission Harry Kane sein, der Topstürmer, der bis zum vergangenen Sommer für Arsenals Rivalen Tottenham Hotspur auflief. Kane ist ein echter Arsenal-Schreck, er hat in 17 Spielen gegen die Gunners 14 Tore erzielt. Keinem anderen Akteur in der Historie der Premier League gelangen mehr Treffer gegen Arsenal. Das macht Hoffnung.
"Es ist schön, Harry zu haben, er ist sehr motiviert, morgen ein Tor zu schießen", sagte Tuchel mit einem Grinsen: "Er hilft uns immer, zu gewinnen." Auch in diesem Viertelfinal-Hinspiel? "Ich hoffe, dass er so weitermacht", sagte Sané über Kanes starke Bilanz gegen Arsenal: "Das wäre gut für uns, ein gutes Zeichen. Es wird sicher ein besonderes Spiel für ihn, er freut sich drauf." Ganz so schlecht sind die Vorzeichen für den FC Bayern also nicht.