Wirbel um Liebesnacht: Affären-Gerüchte um König Frederik reißen nicht ab – Königin Mary in der Zwickmühle

Auch nach seiner Krönung kann König Frederik von Dänemark die Gerüchte um eine vermeintliche Affäre mit einem TV-Star nicht abschütteln. Selbst nach dem zärtlichen Auftritt mit Ehefrau Mary spekulieren die Medien noch, ob Königin Margarethes Abdankung nur ein Ablenkungsmanöver war...
Ann-Kathrin Kapteinat |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Königin Margrethe unterschreibt ihre Abdankung. Wollte sie damit nur von den vermeintlichen Eskapaden ihres Sohnes ablenken?
Königin Margrethe unterschreibt ihre Abdankung. Wollte sie damit nur von den vermeintlichen Eskapaden ihres Sohnes ablenken? © imago/Agencia EFE

Am 14. Januar trat Frederik von Dänemark sein neues Amt als König an. Die Abdankung von Königin Margrethe kam überraschend. In ihrer Neujahresansprache kündigte die Monarchin ihren Rücktritt an, bereits zwei Wochen später übergab sie das Zepter an ihren Sohn. Die internationalen Medien witterten hinter dem spontanen Thronwechsel ein ausgeklügeltes Ablenkungsmanöver. Nur wenige Wochen zuvor sorgte Frederik mit einer angeblichen Affäre für Negativschlagzeilen.

König Frederik: Diese TV-Schönheit soll ihm den Kopf verdreht haben

Im Oktober veröffentlichte der spanische TV-Sender "TardeAR" ein brisantes Video, das den damaligen Kronprinzen nach einem nächtlichen Treffen mit Genoveva Casanova zeigen soll. Die Schauspielerin dementierte die Affären-Gerüchte und erklärte, sie habe mit dem dänischen Royal nur eine Kunstaustellung besucht, weil ein gemeinsamer Freund krankheitsbedingt absagen musste.

Soll die angebliche Affäre sein: Genoveva Casanova.
Soll die angebliche Affäre sein: Genoveva Casanova. © imago/ ZUMA Wire

Frederik soll sich sogar in der Wohnung des TV-Stars in Madrid aufgehalten und diese um 8.28 Uhr verlassen haben, wie die spanischen Medien berichteten. Danach soll er zu einer Bushaltestelle gelaufen sein – ohne seine Leibwächter. 

"Es ist schon etwas ungewöhnlich, dass der Prinz ohne Leibwächter unterwegs war und auch nicht in einem Hotel genächtigt hat – das ist natürlich nicht ungefährlich", erklärte auch Royal-Expertin Charlotte von Oeynhausen der AZ. Der Palast wollte nicht näher auf die Vorwürfe eingehen.

Prinzessin Mary: Nach den Fremdgeh-Gerüchten zieht sie sich zurück

Die Reaktionen seiner Ehefrau Mary heizten die Gerüchteküche allerdings weiter an. Sogar über eine mögliche Scheidung wurde spekuliert. Königin Mary, damals noch Prinzessin, flog ohne ihren Mann in ihre Heimat Australien und reiste getrennt von Frederik zu einem wichtigen Termin von Sohn Christian.

Inzwischen scheint sich das Paar ausgesprochen zu haben. Beim Weihnachtsgottesdienst trat es geschlossen auf und bei den Krönungsfeierlichkeiten sorgten die Royals mit einem innigen Kuss und kleinen Zärtlichkeiten für emotionale Momente

"Die Körpersprache von Königin Mary zeigt Geschlossenheit zu ihrem Mann", bestätigte auch Thorsten Havener, Experte für Körpersprache, der AZ. "Sie stehen eng aneinander und sie streichelt ihm an einer Stelle zärtlich über den Rücken. Beide haben ständig Körperkontakt. Oft halten die nicht nur eine Hand, sondern sie halten sich an beiden Händen. Dadurch zeigen sie: Wir stehen geschlossen und als Einheit vor Euch."

Krönung von Prinz Frederik: Nur ein Ablenkungsmanöver von Königin Margrethe?

Vergessen sind die Gerüchte über eine vermeintliche Affäre mit der mexikanischen TV-Schönheit auch trotz der Krönung noch nicht – oder gerade deswegen, wie Kim Bach, Royal-Expertin des dänischen "Ekstra Bladets" findet. Die Kommentatorin erklärte, dass die Abdankung von Königin Margrethe noch mehr Aufmerksamkeit auf die vermeintlichen Eskapaden ihres Sohnes gelenkt hat. "Es hält es am Leben. Alle Umstände rund um die Abdankung, bei der Frederik und Mary im Zusammenhang mit Gottesdiensten und Neujahrskuren erscheinen und die Presse passieren müssen, halten den Fall am Leben", so Bach.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch Adelsexperte Norbert Loh glaubt nicht an ein Ablenkungsmanöver der Langzeit-Monarchin. Gegenüber der AZ erklärte er: "Die Monarchie in Dänemark gibt es seit über 900 Jahren. Und noch nie ist ein Monarch zurückgetreten. Margrethe hat sich im vergangenen Jahr viel Zeit genommen, um über diesen Schritt nachzudenken. Es war ganz sicher keine spontane Entscheidung."

Hinter dem überraschenden Rücktritt vermutete er einen anderen Grund: "Königin Margrethe wird wegen gesundheitlicher Probleme zurücktreten. [...] Die Königin ist eine kluge Frau und würde niemals wegen Gerüchten nach 52 Jahren abdanken."

Lesen Sie auch

Jetzt ist es an König Frederik zu beweisen, ob er das Zeug zum Monarchen hat. Ehefrau Mary steht dabei an seiner Seite. Ob Liebe hierbei der einzige Grund ist, weiß wohl nur die 51-Jährige selbst. Fest steht, bei einer Scheidung wäre sie die große Verliererin

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutnixzursache am 27.01.2024 21:11 Uhr / Bewertung:

    Wen geht das überhaupt an?

  • Witwe Bolte am 27.01.2024 20:03 Uhr / Bewertung:

    Soll der König doch seinen Spaß haben, solange das Betthaserl nicht schwanger wird. 💞 😍

  • engagiert am 27.01.2024 10:23 Uhr / Bewertung:

    Sorgt erneut für Aufregung???? Wo ist was Neues??? Lasst die doch in Ruhe, haben mit den neuen Aufgaben genug zu tun, da müssen nicht Gerüchte vom letzten Jahr nochmal ausgegraben werden nur um eine angeblich neue Schlagzeile zu kreieren. Hört auf, (falsche) Behauptungen immer und immer wieder runterzuleiern. Denkt am Lady Di und das, was solche Behauptungen und Schlag-zeilen bewirken können. Interesse ist gut und richtig darf aber nicht im Jagdgeöüste ausarten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.