Königin Mary reist einsam und traurig ab: König Frederik von Dänemark nicht zu sehen
Am 14. Januar wurde Mary Königin von Dänemark. Nun stand ihre erste Auslandsreise an. Das Ziel war ein ganz besonderes, Mary durfte die heimische Handball-Mannschaft in der Kölner Lanxess Arena beim EM-Finale anfeuern. Allerdings musste die 51-Jährige die erste Reise nach der Proklamation, entgegen der royalen Traditionen, ohne ihren Mann König Frederik antreten.
Mary und Frederik: Affären-Gerücht stellt die Ehe des dänischen Königspaares auf die Probe
Mary und Frederik sind inzwischen rund 20 Jahre miteinander verheiratet. Die beiden begegneten sich während der Olympischen Sommerspiele 2000 in Sydney und gaben sich vier Jahre später das Jawort. Im Laufe ihrer Ehe bekam das Königspaar vier gemeinsame Kinder: Christian, Isabella und die Zwillinge Vincent und Josephine.
Ist König Frederik fremdgegangen?
Doch in den letzten Wochen vor der Proklamation wurde die Beziehung der Vierfach-Eltern immer wieder auf die Probe gestellt. Ein Affären-Gerücht um König Frederik machte seine Runden und produzierte zahlreiche Schlagzeilen weltweit. Die Abdankung der Königin Margrethe schaffte es dann, den Fokus etwas von den Spekulationen zu ziehen.
"Wir stehen als Einheit vor Euch": Königin Mary und König Frederik trotzen den Gerüchten
Dem König von Dänemark wurde als Kronprinz eine Affäre mit dem mexikanischen TV-Star Genoveva Casanova unterstellt. Die beiden wurden im Oktober 2023 gemeinsam in Madrid gesichtet. Pikante Aufnahmen wollen beweisen, dass Frederik sogar über Nacht blieb. Kurz darauf reiste Mary gemeinsam mit ihren Zwillingen in ihr Heimatland – ohne ihren Ehemann.
Das dänische Königshaus hat sich zur angeblichen Affäre nicht geäußert, doch das Königspaar präsentierte sich seither stets als glücklich verliebte Einheit. Bei der Proklamation küssten sich die beiden sogar auf dem Balkon. Außerdem halten Mary und Frederik bei vielen Auftritten Händchen und haben ständig Körperkontakt. Royale Experten sagen: "Dadurch zeigen sie: Wir stehen geschlossen und als Einheit vor Euch."

Der erste Auslandsauftritt der Königin: Mary alleine reist nach Deutschland
Am Sonntag (28. Januar) war Mary erstmals als Königin und im Namen der dänischen Krone unterwegs. Nicht mit dabei war ihr Mann Frederik. Der frisch gebackene König von Dänemark fehlte beim Besuch in Deutschland. Damit ist es bereits das zweite Mal in wenigen Monaten, dass die gebürtige Australierin ohne ihren Ehemann verreist ist.
Im Rahmen der Handball-EM reiste die Vierfach-Mutter nach Köln, um die dänische Nationalmannschaft zu unterstützen – und um das Handball-Finale zwischen Dänemark und Frankreich zu verfolgen. Aufnahmen zeigten sie ausgelassen, wie sie während einer Auszeit ihre Lippen zu DJ Ötzis Version des Hits "Sweet Caroline" bewegte und sogar bei einer La-Ola-Welle mitmachte.

Kein Glück für die dänischen Handballer: Die Königin unterstütze das Team im Finale der EM
Die Königin von Dänemark wurde erst kurzfristig am Sonntag als Ehrengast angekündigt. Die Kölner Polizei musste wegen des Besuchs die Sicherheitsvorkehrungen erhöhen, berichtete unter anderem WDR. Vor dem Spiel durfte sich die 51-Jährige ins Goldene Buch der Stadt Köln eintragen. Während des Spiels saß sie zwischen NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.
Mary brachte ihrer Mannschaft schlussendlich aber kein Glück, denn das dänische Team verlor das Finale mit 31:33 nach Verlängerung. Die Königin kehrte wohl etwas wehmütig in die Heimat zurück. Schon am Ende der Partie konnte man die Enttäuschung in ihrem Gesicht erkennen. Die Profis haben sich sicherlich dennoch über ihre Anwesenheit gefreut. Letztendlich überreichte Königin Mary den dänischen Spielern die Silbermedaillen.
"Was für ein Finale": Mary teilt privaten Schnappschuss aus der Lanxess-Arena
Der Palast teilte nach dem Spiel auch noch ein privates Foto der Königin, das in der Arena aufgenommen wurde. Es zeigt die gebürtige Australierin auf der Tribüne. Sie lächelt freundlich in die Kamera, im Hintergrund sieht man das Spielfeld. Das Königshaus kommentierte das Foto: "Es war ein sehr knappes Spiel. Das Bild hier wurde kurz vor Beginn der zweiten Hälfte aufgenommen. Was für ein Finale..."
"Was für ein Finale. Gut gekämpft, Dänemark. Es war knapp und nervenaufreibend anzusehen. Es war ein beeindruckender Einsatz von euch allen bei der EM. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille, die ich überreichen durfte", heißt es weiter. Die Trauer um den verpassten Titel scheint also nicht allzu lange angehalten zu haben und Königin Mary konnte ihren Besuch trotzdem genießen.

Frederik reist nach Polen: Darum begleitete der König seine Frau nicht nach Deutschland
Nicht mit dabei: Ehemann Frederik. Der König begleitete seine Ehefrau nicht, was zu erneutem Gesprächsstoff führte. Klar ist, dass auch der Monarch bei seiner nächsten Reise ohne Mary auskommen muss. Er wird sich mit dänischen Wirtschaftspolitikern vom 31. Januar bis zum 2. Februar in Polen aufhalten.
Damit brach das Königspaar nach nur zwei Wochen bereits zwei Traditionen. Für gewöhnlich ist es üblich, dass das neue Königspaar zuerst gemeinsam die dänischen Nachbarländer besucht. Also ist es sowohl unüblich, dass er alleine verreist, als auch, dass er seine erste Reise nach Polen antritt. Der Besuch wurde wohl schon vor Bekanntgabe der Abdankung von Königin Margrethe II. geplant.
Die erste gemeinsame Reise: Das Königspaar besucht Schweden und Norwegen
Die erste gemeinsame Reise als neues Monarchenpaar wird stattfinden, wenn beide wieder in Dänemark angekommen sind. Frederik und Mary werden ihre ersten offiziellen Reisen nach Schweden und Norwegen antreten, wie das Königshaus ankündigte. Wann genau das sein wird, ist noch nicht bekannt.