Kommt Bill Cosby ohne Anklage davon?

Ist Bill Cosby wirklich ein Vergewaltiger? Die Vorwürfe gegen den einstigen Serienstar wiegen schwer. 17 Frauen haben sich mittlerweile zu Wort gemeldet. Doch können sie den 77-Jährigen auch vor Gericht bringen?
von  (obr/spot)
Die Vorwürfe gegen Bill Cosby wiegen schwer
Die Vorwürfe gegen Bill Cosby wiegen schwer © Todd Williamson/Invision/AP

Los Angeles - Der Skandal um Bill Cosby (77, "Die Bill Cosby Show") zieht immer weitere Kreise. Fast täglich melden sich vermeintliche Opfer zu Wort. 17 Frauen haben den Entertainer mittlerweile beschuldigt, sie sexuell missbraucht zu haben - ein Ende scheint nicht in Sicht. Doch ob sich Cosby jemals für diese Vorwürfe vor Gericht verantworten muss, bleibt fraglich. Schließlich liegen die Vorfälle zum Teil mehr als 40 Jahre zurück.

"The Cosby Show" und viele andere Serien finden Sie auch bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30-Tage-Test anmelden - gratis!

 

Fall kam aus Mangel an Beweisen nie vor Gericht

 

Erste Missbrauchs-Vorwürfe gegen den Star der Kult-Serie "Die Bill Cosby Show" (1984-1992) wurden bereits 2004 laut. Die Amerikanerin Andrea Constand behauptete damals, Cosby habe sie unter Drogen gesetzt und misshandelt. Die Behörden untersuchten die Vorwürfe, doch obwohl sich 13 Frauen bereit erklärten, als Zeugen auszusagen und von ähnlichen Vorfällen zu berichten, kam der Fall aus Mangel an Beweisen nie vor Gericht. ABC News berichtete damals, dass die Handlungen zwischen der Frau und dem Schauspieler womöglich einvernehmlich erfolgten. Constand strebte trotzdem eine Zivilrechtsklage an, doch auch die bekam nie ein Richter zu Ohren - Cosby und das vermeintliche Opfer einigten sich gegen Zahlung einer unbekannten Summe außergerichtlich. Verschiedene Medien spekulierten damals, auch anderen Frauen habe Cosby "Schweigegeld" angeboten.

Ernste Konsequenzen blieben für Cosby aus. Die Anschuldigungen verschwanden in den Archiven und aus den Köpfen der Öffentlichkeit. Bill Cosby ein Vergewaltiger? Keiner wollte daran so recht glauben. Doch zehn Jahre später wendet sich das Blatt.

Die Schauspielerin Barbara Bowman erneuerte ihre Vorwürfe 2014, nachdem der Stand-up-Comedian Hannibal Buress Cosby bei einem Auftritt offen als "Vergewaltiger" bezeichnete, und damit das Thema erneut in die Medien brachte. "Er ist ein Monster", sagte Bowman daraufhin in einem Interview mit "Mail Online". In einem Beitrag für die "Washington Post" schrieb sie, der TV-Star, der für sie wie eine Vaterfigur gewesen sei, habe sie mehrmals vergewaltigt. Zudem beschwerte sie sich, dass zu wenige Menschen sich für ihre Geschichte und die der anderen angeblichen Opfer interessieren würden. Ähnlich wie Bowman äußerten sich auch andere Frauen, unter anderem das frühere Model Janice Dickinson, die Schauspielerin Louisa Moritz, oder das Ex-Playmate Victoria Valentino.

 

Nur noch seine Familie scheint zu Bill Cosby zu halten

 

Die Anschuldigungen verbreiteten sich daraufhin in rasender Geschwindigkeit über die sozialen Netzwerke. Wochenlang dominieren die Schlagzeilen die Boulevard-Blätter weltweit. Auf Twitter entwickelte sich ein regelrechter Shitstorm gegen den Serienstar. Auch seine Kollegen wenden sich mehr und mehr von ihm ab. Queen Latifah (44) und David Letterman (67) luden den 77-Jährigen bereits aus ihren Shows. Der Streaming-Dienst Netflix nahm ein geplantes Special zum Geburtstag des Serienstars aus dem Programm. Nur noch seine engsten Verwandten und einige Fans scheinen an die Unschuld Cosbys zu glauben.

Der Entertainer selbst schweigt zu den Vorwürfen und lässt stattdessen seinen Anwalt sprechen. Die Vorwürfe seien "völliger Unsinn", erklärte Marty Singer in einem öffentlichen Statement. Die Leute kämen aus dem Nichts mit dieser sinnlosen Geschichte - so etwas passiere im mediengetriebenen Wahnsinn.

 

Kommt es zu einer Sammelklage?

 

Eines der vermeintlichen Opfer, Schauspielerin Louisa Moritz, will Cosby nun mit allen Mitteln vor Gericht bringen und strebt eine Sammelklage an. Wie das Klatschportal "TMZ" enthüllte, wolle sie neun Frauen überzeugen, gegen den Schauspieler gemeinsam zivilrechtlich vorzugehen.

Ob ihr das gelingen wird, wird sich noch zeigen. Eines haben die Frauen allerdings bereits jetzt geschafft. Ob schuldig oder nicht, seinen Ruf als Vorzeige-Vater einer ganzen Generation ist der Schauspieler auf jeden Fall los.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.