Energiepreise: Schluss mit freier Fahrt
Man kann trefflich darüber diskutieren, ob der von Lindner geplante Tankrabatt wirklich die beste Lösung ist, oder ob es nicht doch klüger wäre, die Steuern auf Benzin und Diesel zu senken. Hauptsache ist, dass die Preise überhaupt unter zwei Euro gedrückt werden.
Habeck will weiteres Entlastungspaket
Und in Sachen Klimaschutz: Sprit ist mittlerweile so teuer, dass es auch mit den Rabatten genug Anreiz zum Energiesparen gibt. Zumal Wirtschaftsminister Habeck ein weiteres umfassenderes Entlastungspaket angekündigt hat, bei dem Energieeffizienz und eine Minderung des Energieverbrauchs im Vordergrund stehen.
Es zeichnet sich ab, dass die Grünen vor der drohenden Energieknappheit ihr Tempolimit doch noch bekommen. Niemand sollte davon ausgehen, dass es nach dem Konflikt wieder ein Zurück zur "freien Fahrt für freie Bürger" gibt, die die Liberalen einst propagierten.
- Themen:
- Christian Lindner
- Politik