Treibt in Grasbrunn ein Feuerteufel sein Unwesen?
Grasbrunn - Gleich zwei Brände in Grasbrunn am Osterwochenende beschäftigen derzeit die Polizei und die Feuerwehr. Zunächst wurde am Ostersonntag gegen 22.15 Uhr ein Brand in einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei stand der Motorraum eines abgestellten Pkw in Flammen. Die Feuerwehr konnte den brennenden Audi binnen kurzer Zeit löschen.
Zwei Brände in Grasbrunn - steckt ein Täter dahinter?
Der Eigentümer des Pkw gab an, dass er seinen Wagen aufgrund eines Defekts schon seit mehreren Tagen in der Tiefgarage abgestellt hatte.
Durch das Feuer entstand ein Sachschaden von 8.000 Euro. Über die Ursache des Brandes liegen noch keine näheren Erkenntnisse vor, wie die Polizei jedoch mitteilte, gehe man von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus.
Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Waldstück in Flammen - Polizei vermutet Brandstiftung
In der Nacht von Ostermontag auf Dienstag wurde die Feuerwehr gegen Mitternacht erneut zu einem Brand gerufen. Diesmal stand ein ca. 1.000 Quadratmeter großes Waldstück östlich der A99 zwischen der B 304 und der Bahnlinie München-Rosenheim in Flammen.
Die Löscharbeiten dauerten etwa 90 Minuten an. Erschwert wurde der Einsatz der Feuerwehr durch das Fehlen von Wasserhydranten im Bereich der Brandstelle. Das Löschwasser musste mittels Tanklöschfahrzeugen angefahren werden.
Kein Zusammenhang mit Brandserie im Münchner Osten vermutet
Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, die Polizei vermutet jedoch auch in diesem Fall, dass es sich bei dem Feuer um vorsätzliche Brandstiftung handeln könnte.
Laut Aussage der Polizei wird nicht ausgeschlossen, dass beide Brände von ein und dem selben Täter gelegt wurden. Die Ermittler gehen jedoch zunächst nicht davon aus, dass die beiden Brände am Osterwochenende in Verbindung mit einer Brandserie stehen, zu der es in den vergangenen Jahren im Münchner Osten gekommen ist.
Lesen Sie hier: Erneut Waldbrände im Osten - Ist der Feuerteufel zurück?
Lesen Sie hier: Nächster Waldbrand - Rund 170 Kräfte in Putzbrunn im Einsatz
Ist der Feuerteufel zurück? Es brennt wieder im Perlacher Wald!