Ist der Feuerteufel zurück? Es brennt wieder im Perlacher Wald - Münchner Polizei sucht Zeugen

In Waldperlach brannten am Donnerstagnachmittag zwei Hektar Jungholz. Ist es die Fortsetzung der mysteriösen Waldbrandserie des vergangenen Jahres?
AZ/ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Donnerstag brannte es erneut im Perlacher Wald.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut im Perlacher Wald.
Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Thomas Gaulke 9 Am Donnerstag brannte es erneut in Perlach.
Schon in vergangenen Jahren hatte es gebrannt.
Thomas Gaulke 9 Schon in vergangenen Jahren hatte es gebrannt.

In Waldperlach brannten am Donnerstagnachmittag zwei Hektar Jungholz. Ist es die Fortsetzung der mysteriösen Waldbrandserie des vergangenen Jahres? 

Perlach - Erneuter Waldbrand in Waldperlach! Am Donnerstag brannte es inmitten des Waldgebietes auf einer riesigen Fläche.

Am Freitag gab die Polizei weitere Details zu den Ermittlungen  bekannt: Ein Spaziergänger hatte demnach im Bereich des Waldes - in der Nähe der Truderinger Grenzkolonie - eine starke Rauchentwicklung  bemerkt. Aber nicht nur das: Die Grasfläche in dem Waldgebiet hat dem Augenzeuge zufolge bereits gebrannt, die Flammen hätten bereits auf angrenzende Bäume übergegriffen. Der Spaziergänger hat, wie die Polizei weiter berichtet, die Feuerwehr gerufen.

Der Einsatz war nicht einfach Es habe stark gewindet, dadurch habe sich die "Ausweitung des Brandes erheblich beschleunigt".

Einsatz mit Fahrzeugen und Feuerpatschen

Die Münchner Feuerwehr sowie mehrere Landkreisfeuerwehren hätten den Brand schnell unter Kontrolle gebracht.

Traurige Bilanz: Es seien etwa "100 auf 150 Meter" Wiese und Waldfläche beschädigt. Den Schaden schätzten die Beamten auf etwa 5000 Euro.

Um weitere Glut- und Brandnester aufzuspüren, hatte die Polizei auch Hubschrauber im Einsatz.

Ermittlungen zur Brandursache gehen weiter

Zur Brandursache wird nun weiter ermittelt. Die Polizei sucht Zeugen.

Bereits am Vortag hatte die Feuerwehr über den Einsatz berichtet: In der Nähe der Hochspannungsleitung hätte jemand die die Flammen auf einer Rodungsfläche entdeckt. Trockenes Gras und Jungholz brannte. Berufs- und Freiwillige Feuerwehr hatten Mühe, die Brandstelle mit ihren Fahrzeugen zu erreichen und setzten zunächst sogennante Feuerpatschen ein.

Später kamen dann mehrere Rohre zum Einsatz.

Waldbrandserie im Perlacher Wald

Der Brand weckt Erinnerungen an die mysteriöse Waldbrandserie im Perlacher Wald in den vergangenen zwei Jahren. Jeweils rund um Ostern brannte es dutzende Male in mehreren Abschnitten, immer wurden offenbar von ein und dem selben Täter Gras- und Buschland sowie frisch aufgeforstete Bäume in Brand gesteckt.

Die Polizei hat den Täter – trotz einer hohen ausgelobten Belohnung – bis heute nicht gefunden.

Lesen Sie hier: Lastwagen in Flammen - Polizei nimmt zwei Münchner fest

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.