Erneuter Brand in Waldperlach: Wer steckt dahinter?
Waldperlach - Am vergangenen Sonntagmorgen hat ein 52-jähriger Münchner beim Spazieren mit seinem Hund eine bereits erloschene Brandstelle an einer Lichtung beim Friedrich-Panzer-Weg in Waldperlach entdeckt.
Da der angrenzende Bereich noch feucht war, breitete sich der Brand glücklicherweise nicht aus. Die Brandstelle ist etwa einen Quadratmeter groß, die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf etwa 100 Euro.
Wer steckt hinter dem Brand?
Später fand die Polizei dort durch abgebrannte Zeitungsreste sowie kleine Holzstücke – vieles deutet also auf eine vorsätzliche Tat hin. Erinnerungen an den "Feuerteufel" von Waldperlach werden wach: In den vergangenen zwei Jahren brannte es hier immer wieder, zuletzt erst vor rund einem Monat. Einen möglichen Täter konnten die Ermittler allerdings bis heute nicht finden.
Dass es sich bei dem neuesten Brand allerdings um eine Tat des Feuerteufels handelt, ist mehr als unwahrscheinlich. Sowohl die Uhrzeit als auch die Art und Weise des Vorgehens unterscheiden sich stark von den vorherigen Taten.
Immer zwei Brände an einem Tag! Feuerteufel zündelt munter weiterZeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 13, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Lesen Sie auch: Mann (19) am Südbahnhof von ICE angefahren - schwer verletzt
- Themen:
- Polizei
- Polizeipräsidium München