Maxvorstadt: Erneut Rad-Unfall mit Fahrerflucht – 67-Jähriger schwer verletzt

In der Maxvorstadt hat sich am Donnerstagmittag erneut ein Fahrradunfall ereignet, bei dem sich eine der beteiligten Personen schwere Verletzungen zuzog.
aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erneut wurde in München ein Radler schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolbild)
Erneut wurde in München ein Radler schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. (Symbolbild) © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa/Symbolbild

München - Wie die Polizei mitteilte, war ein 67-Jähriger mit Wohnsitz in München am Donnerstag gegen 12.50 Uhr mit seinem Fahrrad in der Gabelsbergerstraße in östlicher Richtung unterwegs. Dabei wurde er im Bereich der Luisen- und Arcisstraße von einem unbekannten Radler auf einem grünen Rad links überholt. Nach dem Überholvorgang bog der Radler plötzlich nach rechts in eine Grundstückseinfahrt ein. Dies geschah so überraschend, dass der 67-Jährige dadurch zu Fall kam und sich dabei schwer verletzte.

Münchner Radler schwer verletzt – Unfallverursacher flüchtet

Der Radler auf dem grünen Fahrrad kümmerte sich nicht um den gestürzten und verletzten Mann und entfernte sich unerlaubterweise und unerkannt von der Unfallstelle.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach einer Erstversorgung vor Ort durch den alarmierten Notdienst, wurde der 67-jährige Mann in ein Münchner Krankenhaus gebracht.

In letzter Zeit häufen sich in München die Unfälle mit Radfahrern, bei denen der Verursacher die Flucht ergreift, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.  Anfang Mai wurde im Englischen Garten ein Radfahrer durch eine Joggerin zu Fall gebracht. Der 64-Jährige zog sich dabei einen komplizierten Unterschenkelbruch zu. Nach wüsten Beschimpfungen und dem Versuch, ein Ehepaar, welches den Unfall gesehen hatte, in deren Zeugenaussage zu beeinflussen, entfernte sich die Joggerin unerkannt von der Unfallstelle.

Zeugenaufruf: Die Münchner Verkehrspolizei, welche die Ermittlungen in dem Fall übernommen hat, bittet um Hilfe aus der Bevölkerung. Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando der Polizei, Tegernseer Landstraße 210, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 07.07.2023 22:21 Uhr / Bewertung:

    Als Radlfahrer kann man sich Fahrerflucht leisten, weil man kaum ermittelt werden kann.

  • doket am 08.07.2023 08:23 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Bongo

    Fahrerflucht ist nach Autounfall gang und gäbe, trotz riesigem Nummernschild. Der Ermittlungserfolg ist auch überschaubar.

  • Bongo am 10.07.2023 10:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von doket

    „Fahrerflucht ist nach Autounfall gang und gäbe“ und „der Ermittlungserfolg ist auch überschaubar“. . Echt jetzt? Da sind Sie aber von der Realität weit entfernt!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.