Sendlinger Tor: Lift für U-Bahnlinien U3 und U6 fällt monatelang aus

Weil die Aufzüge für die U-Bahnlinien U3 und U6 am Sendlinger Tor erneuert werden, müssen mobilitätseingeschränkte Personen auf Alternativen ausweichen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die U3 und U6 sind für ein paar Monate nur noch per Treppe oder Rolltreppe erreichbar. (Archivbild)
Die U3 und U6 sind für ein paar Monate nur noch per Treppe oder Rolltreppe erreichbar. (Archivbild) © Bernd Wackerbauer

Ludwigsvorstadt - Bis Ende Mai dauern die Umbauarbeiten der Münchner Stadtwerke (SWM) an der U-Bahn-Haltestelle Sendlinger Tor. Ab Mittwoch, 22. Februar, ist der Aufzug zu den Bahnsteigen der Linie U3 und U6 nicht mehr in Betrieb, da er nach 37 Jahren ersetzt wird.

Sendlinger Tor: Kein Lift zur U3 und U6

Wie die Stadtwerke mitteilen, sollen Menschen mit eingeschränkter Mobilität (z.B. Rollstuhlfahrer) "auf die nächstgelegenen Bahnhöfe Marienplatz und Goetheplatz ausweichen". Während der Bauarbeiten sind die U3 und die U6 am Sendlinger Tor nur noch über Rolltreppen oder die regulären Treppen erreichbar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach wie vor auch per Lift erreichbar sind die U-Bahnen U1, U2, U7 und U8 und die Tramlinien 16, 17, 18 und 27. Insgesamt erneuern die Stadtwerke dieses Jahr neun Aufzugsanlagen, vier davon am Sendlinger Tor.

Auf einer eigens dafür eingerichteten Website kann man sich über den aktuellen Betriebsstatus der Rolltreppen und Aufzüge im Münchner Verkehrsnetz informieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 15.02.2023 17:15 Uhr / Bewertung:

    Oh mei am Sendlinger Tor ,da kennt man sich fast gar nicht mehr aus. Die Beschilderung ist dürftig. Ich steh immer da wie ein Depp ,weil man kaum sehen kann wie man vom Sperrengeschoß runter kommt zur U1 U2 ohne Rolltreppen-Orgie. Und wenn man das mal gerafft hat ,dann stimmt es nächste Woche auch nicht mehr. zeit wird es ,dass das ein Ende nimmt.

  • Gelegenheitsleserin am 13.02.2023 23:24 Uhr / Bewertung:

    In dem Artikel geht es darum, dass Aufzüge über Monate ausfallen - was für Menschen, die darauf angewiesen sind, ein großes Problem ist (auch wenn's leider offensichtlich sein muss).
    Aber die Witwe Bolte und Plato's Retreat sorgen sich in den Kommentaren zu diesem Artikel um die Farbe und die Beleuchtung der U-Bahn-Station ...

  • Witwe Bolte am 13.02.2023 16:43 Uhr / Bewertung:

    Wer hat denn dieses greislige viel zu grelle Gelb erfunden (neudeutsch: designt)? War da ein Farben-Psychologe beteiligt?
    Nur mit Sonnenbrille zu ertragen. Vielleicht solls ja eine Werbung für unsere runtergewirtschaftete DHL sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.