Rutschiger Boden am Sendlinger Tor? MVG sieht keine Gefahr

Ist der neue Boden am U-Bahnhof Sendlinger Tor etwa zu rutschig? MVG und SWM verneinen und können eine fehlende Rutschfestigkeit nicht nachvollziehen. Eine Gefahr für Fahrgäste bestehe demnach nicht.
AZ/lkr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ist das hier eine Gefahrenstelle? Die MVG sagt nein, doch einzelne Passanten sollen schon gestürzt sein.
Daniel von Loeper 2 Ist das hier eine Gefahrenstelle? Die MVG sagt nein, doch einzelne Passanten sollen schon gestürzt sein.
FDP-Stadtrat Jörg Hoffmann findet, die neu verlegten Steine im Sperrengeschoss am Sendlinger Tor sind zu glatt.
Daniel von Loeper 2 FDP-Stadtrat Jörg Hoffmann findet, die neu verlegten Steine im Sperrengeschoss am Sendlinger Tor sind zu glatt.

München - Mehrere Jahre hat es gedauert, bis der helle Boden nach der Renovierung der Stachus Passagen endlich rutschfest war. Ein ähnliches Desaster - inklusive der Kosten - schwante der Fraktionsgemeinschaft aus FDP und Bayernpartei im Stadtrat auch nach der Renovierung im Sperrengeschoss am Sendlinger Tor.

FDP-Stadtrat Jörg Hoffmann findet, die neu verlegten Steine im Sperrengeschoss am Sendlinger Tor sind zu glatt.
FDP-Stadtrat Jörg Hoffmann findet, die neu verlegten Steine im Sperrengeschoss am Sendlinger Tor sind zu glatt. © Daniel von Loeper

MVG: Sicherheit der Fahrgäste hat oberste Priorität

Die Stadt beschwichtigt sinngemäß: Läuft alles glatt! Auf Anfrage der FDP und Bayernpartei haben MVG und SWM nun bekräftigt, dass bei der Verlegung des Bodens "selbstverständlich zuallererst auf die Sicherheit der Fahrgäste geachtet werde".

Mögliche Unterschiede in der Optik, diese war Anlass der Kritik der Lokalpolitiker, hätten keinen Einfluss auf die Rutschfestigkeit des Steins, sondern seien lediglich materialbedingt. Auch habe die Stadt keine Meldung über Probleme mit rutschigem Boden. Die Fliesen habe ein unabhängiger Gutachter abgenommen.

Deutsches Museum: Modernisierung dauert drei Jahre länger

Lesen Sie auch: E-Garten - Neue Rathaus-Regierung plant keinen Tunnel mehr

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.