Offiziell: Auch in diesem Jahr gibt's die Wirtshaus-Wiesn in München

Auch heuer gibt es die Wirtshaus-Wiesn in München. Unabhängig davon, ob das Oktoberfest auf der Theresienwiese stattfinden kann oder nicht.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gefüllte Maßkrüge gibt's im kommenden Herbst in München auch ohne das Oktoberfest.
Gefüllte Maßkrüge gibt's im kommenden Herbst in München auch ohne das Oktoberfest. © Ursula Düren/dpa

München - Auch 2021 steht das Oktoberfest coronabedingt vor dem Aus. Noch ist zwar nichts offiziell, doch vieles deutet auf eine erneute Absage der Wiesn hin.

Mit der Wirtshaus-Wiesn wird es aber auch in diesem Jahr wieder Ersatz für Wiesn-Fans geben – zumindest ein kleines bisserl. Die Gemeinschaftsaktion des Vereins der Münchner Innenstadtwirte und der Vereinigung der Münchner Wiesnwirte wird aufgrund der positiven Resonanz im Vorjahr fortgesetzt, heißt es in einer Mitteilung von Sonntag.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Wirtshaus-Wiesn findet von 18. September bis 3. Oktober statt – also wieder im gesamten Zeitraum, der für das Oktoberfest auf der Theresienwiese vorgesehen ist. Dabei ist es egal, ob das Oktoberfest nun wirklich stattfinden kann oder nicht, die Wirtshaus-Wiesn gibt es heuer in jedem Fall.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Mit unserer Wirtshaus-Wiesn konnten wir unter strikter Beachtung der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen Wiesn-Flair und das damit verbundene Lebensgefühl in unsere Stadt bringen: optisch und kulinarisch, traditionell und münchnerisch", wird Gregor Lemke, Sprecher des Vereins der Münchner Innenstadtwirte, in der Mitteilung zitiert.

Gregor Lemke.
Gregor Lemke. © Daniel von Loeper

Über 50 Gastro-Unternehmen machen mit

Wie im Vorjahr nehmen auch 2021 wieder über 50 Gastronomie-Unternehmen an der Wirtshaus-Wiesn teil: Unter anderem ist der Verein der Münchner Innenstadtwirte geschlossen mit seinen 35 Gastro-Betrieben dabei – vom Gasthaus übers Café bis hin zum Feinschmeckerlokal. Auch die großen Wiesnwirte machen mit rund 20 ihrer Wirtshäuser und Biergärten mit. Für alle Teilnehmer ist und bleibt die strikte Beachtung der geltenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen das oberste Gebot.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 03.05.2021 16:00 Uhr / Bewertung:

    Man merke: Die Hygienekonzepte, die die meisten Wirte schon vor fast einem Jahr erarbeitet haben, funktionieren nur während der Wirtshaus-Wiesn. Davor und danach ist die hygienische Sicherheit nicht mehr gegeben. Ironie aus.

  • Witwe Bolte am 02.05.2021 19:07 Uhr / Bewertung:

    Braucht man für diese Wirtshausbesuche einen aktuellen PCR/od. Corona-Schnelltest? Wie schauts mit der FFP-Maskierung am Sitzplatz u. aufm Klo aus?
    Wenn ich zum Haarschneider od. ins Kaufhaus zum Sockenkauf muss, brauch ich ein aktuelles negatives Testergebnis.Im Wirtshaus etwa ohne Test?
    Bitte um mehr Infos, liebe AZ-Redaktion.

  • Der wahre tscharlie am 02.05.2021 16:15 Uhr / Bewertung:

    DAS IST DER WITZ hoch 10 grinsen
    Zur Wirtshaus-Wiesn dürfen die Wirte aufsperren, aber das restliche Jahr bleibt alles zu.
    Begründung, "aufgrund der positiven Resonanz"!

    Gehts noch langsam irgendwo? Entweder können die Wirte das ganze Jahr aufmachen, oder sie bleiben das ganze Jahr zu. Von mir gibts kein Geld. Ich lass mich nicht....veräppeln.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.