Koa Wiesn? Mir hams trotzdem griabig

Münchner erzählen, wie sie sich den Anstich-Samstag ohne Anstich schön gemacht haben
Daniel von Loeper
Daniel von Loeper
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thore von Steuben und Anne-Sophie Braun. Foto: D. v. Loeper
Daniel von Loeper 2 Thore von Steuben und Anne-Sophie Braun. Foto: D. v. Loeper
Filippa Schröder findet den Anstich "wunderbar".
Daniel von Loeper 2 Filippa Schröder findet den Anstich "wunderbar".

München - Es sind für Wiesn-Fans schwerer Tage: Das Oktoberfest ist abgesagt. Doch viele Münchner haben sich am Wochenende ihre eigenen Wiesn bereitet. Die AZ hat sich am Anstich-Samstag umgeschaut.

Thore von Steuben (24), Student: "Wir tragen Tracht, weil wir heute schon etwas die bayerische Kultur feiern wollen. Mir gefällt, dass es nicht so voll ist wie normalerweise beim Oktoberfest. Es wirkt ziemlich entschlackt. Dank der Wirtshauswiesn gibt es an mehreren Plätzen überall ein bisschen Oktoberfest. Tracht tragen sieht hübsch aus, ist gemütlich und gehört irgendwie dazu."

Münchner machen sich Koa-Wiesn trotzdem schön

Anne-Sophie Braun (26), Ärztin: "Jeder schaut in Tracht gut aus. Ich bin einerseits schon voll traurig, dass die Wiesn nicht stattfindet, aber es ist gut ausgeglichen mit alternativem Programm."

Filippa Schröder findet den Anstich "wunderbar".
Filippa Schröder findet den Anstich "wunderbar". © Daniel von Loeper

In diesem Sinne: Auf eine friedliche Ersatz-Wiesn.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 21.09.2020 11:03 Uhr / Bewertung:

    Die Münchner Sprache wird ziemlich verzerrt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.