Umfrage: Mehr als zwei Drittel für Wiesn-Absage

Eine große Mehrheit von über zwei Drittel der Bürger würde eine neuerliche Absage des Münchner Oktoberfests befürworten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Lebkuchenherz mit der Aufschrift "Koa Wiesn 2020" hängt in einem Geschäft in der Innenstadt aus.
Ein Lebkuchenherz mit der Aufschrift "Koa Wiesn 2020" hängt in einem Geschäft in der Innenstadt aus. © Peter Kneffel/dpa/Archivbild

Augsburg - Das hat eine Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey mit 5.002 Teilnehmern ergeben, Auftraggeber war die "Augsburger Allgemeine" (Samstag). Der Rest war unentschieden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Mehrheit in Umfrage für Oktoberfest-Absage

Die Einschätzung der bayerischen Bürger unterschied sich dabei quasi nicht von der Mehrheitsmeinung außerhalb der bayerischen Grenzen: 69 Prozent waren für eine Absage, lediglich 21 Prozent sprachen sich dafür aus, die Wiesn in diesem Herbst wieder stattfinden zu lassen. Der Rest war unentschlossen.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 

Noch ist offiziell nicht über eine neuerliche Absage der Wiesn entschieden, doch gilt das als wahrscheinlich. Mehrere andere große bayerische Volksfeste sind bereits abgesagt worden, darunter das Gäubodenfest in Straubing.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MadridistaMUC am 02.05.2021 00:39 Uhr / Bewertung:

    Ach diese Umfragen. Gibts da auch Angaben, in welchem Alter die Befragten waren? Aus welcher Gegend? Deutschland besteht zunehmend aus Menschen der höheren Altersgruppen, wir haben sehr viel alte Verängstigte und sehr viel Menschen, die zudem in schlechtem Gesundheitszustand sind. Da kommen schnell 70 Prozent zusammen. In den Niederlande wäre die Umfrage sicher ganz anders ausgefallen.
    Vor vielen Jahren sagte mir mal ein weiser Mensch, dass in Deutschland Politik von alten Menschen für alte Menschen gemacht wird. Ja, stimmt.

  • Dr. Schönfärber am 02.05.2021 10:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MadridistaMUC

    Sie sind ja immer noch da im jugendfeindlichen Deutschland.
    Und warum die Niederlande über unser Oktoberfest abstimmen sollte, wissen wohl auch nur Sie.

  • Dr. Right am 02.05.2021 11:41 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von MadridistaMUC

    Demokratie ist, wenn die richtigen Leute abstimmen?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.