Nahverkehr-Ausbau: Und zwar schnell!

Der MVV kann einen erneuten Fahrgast-Rekord verzeichnen. Für AZ-VIzechefredakteur Thomas Müller ist das allerdings kein Grund zum Feiern – vielmehr müsse das Netz im Nahverkehr ausgebaut werden. Und zwar schnell!
Thomas Müller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
AZ-Vize-Chefredakteur Thomas Müller über die Situation des öffentlichen Nahverkehrs in München.
imago/AZ AZ-Vize-Chefredakteur Thomas Müller über die Situation des öffentlichen Nahverkehrs in München.

566 Millionen Fahrgäste in Bus, U-Bahn und Tram – Rekord. Wieder einmal. Der Xte in Folge. Fast könnte man meinen, die MVG habe einen echten Lauf. Fast aber nur.

Lesen Sie hier: Flughafenlinie S8 - Jetzt kommt der Tunnel

In Wahrheit sind Busse und Bahnen tagtäglich überfüllt. Öffentlich fahren in München? Ein Albtraum. Erst recht wenn dann noch Weichen oder Stellwerke streiken, wie zuletzt bei der U1 und U3/U6. Oder neue Trambahnen und U-Bahnen fehlen, weil die Zulassung bei der Regierung von Oberbayern versandet. Oder die S-Bahn-Stammstrecke blockiert ist.

Wo bleiben die neuen Strecken?

Das öffentliche Netz säuft gerade ab. Klar, München wächst rasant – nur das ÖPNV-Netz hält da nicht mit. Wo bleiben die neuen Strecken? Tram-Westtangente (zerredet und blockiert von der CSU), Tram-Nordtangente (tut sich da was?), Entlastungs-U-Bahn U9 (steht in den Sternen). Von der zweiten Stammstrecke (hier dilettieren dann alle herum) ganz zu schweigen. Dafür träumt man von Luftschlössern wie der U5-Verlängerung nach Freiham (parallel zur S-Bahnstrecke).

Lesen Sie hier: Blume-Beyerle macht Schluss - "Servus, Mr. KVR!"

Oje. Nein. Ein milliardenschwerer Masterplan muss her. Und zwar schnell!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.