Rezept für ein Chicken Club Sandwich

Club Sandwich,  das Hotel-Essen Nummer 1 in den eigenen vier Wänden zubereiten: Was an diesem Rezept von Anja Auer anders ist? Dass selbst geräuchertes Hühnchenfleisch verwendet wird...
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Klassiker - auch für zu Hause: Chicken Club Sandwich.
Matthias Würfel Ein Klassiker - auch für zu Hause: Chicken Club Sandwich.

Club Sandwich,  das Hotel-Essen Nummer 1 in den eigenen vier Wänden zubereiten: Was an diesem Rezept von Anja Auer besonders ist? Dass selbst geräuchertes Hühnchenfleisch verwendet wird...

Jeder, der schon einmal in einem Hotel übernachtet hat, dürfte auch auf die Speisekarte des Room Service einen Blick geworfen haben. Und was steht dort unter "Speisen" meist ganz oben? Richtig! Das weltbekannte Club Sandwich. Fürs heutige Rezept geben wir uns mal wieder richtig Mühe und verwenden geräuchertes Geflügel…

Zugegeben: Räuchern funktioniert natürlich nur, wenn man einen Räucherofen, verschließbaren Gas- oder Kugelgrill sein Eigen nennt. Wer diese Gerätschaften nicht besitzt kann sich aber seine Hühnerbrust in der Pfanne braten und ein wenig geräuchertes Salz zum Marinieren verwenden – so klappt es auch in der Küche mit dem Räuchergeschmack.

Mit was lässt sich das Club Sandwich belegen?

Mit allem was das Herz begehrt. Die „üblichen“ Zutaten sind: Tomate, grüner Salat und Speck. Und damit das Ganze nicht zu trocken gerät: Mayonnaise. Manche Köche packen auch noch ein in Scheiben geschnittenes hart gekochtes Ei drauf. Und unter uns gesagt: Jeder soll sich sein Club Sandwich so belegen wie es beliebt. Sehr bekannt sind außer dem Geflügel-Belag auch noch Varianten mit Lachs.

Welche Beilagen empfehlen sich zum Club Sandwich?

In Hotels werden meist Pommes Frites dazu gereicht. Mit ein wenig Ketchup und Mayonnaise zum Dippen. Und wer Glück hat findet auch noch ein kleines Schälchen mit Coleslaw, der berühmten amerikanischen Krautsalat-Variante, auf seinem Teller.

 

Video: So entsteht ein Chicken Club Sandwich

Allgemeine Informationen

Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 2 Stunden (entfällt wenn man das Fleisch in der Pfanne brät)
Wartezeit: 2 Stunden

Zutaten

12 Sandwichscheiben
400 g Putenbrust
8 Blätter Eisbergsalat
12 Streifen Frühstücksspeck
2 Tomaten
2 hart gekochte Eier
100 ml Mayonnaise
100 ml Birnen BBQ Soße (alternativ eine andere fruchtige BBQ Soße)
Salz (zum Abschmecken)
Pfeffer (zum Abschmecken)
50 g Gewürzmischung (bestehend aus: 1 TL grüner Pfeffer, 1 gestrichener EL brauner Zucker, 1 gestrichener EL Meersalz, 1 TL Knoblauchpulver, ½ TL Kreuzkümmel und ½ TL Zimt)
16 Sandwich-Spieße

Zubereitung

1. Die Gewürzmischung zubereiten, das Fleisch kräftig damit einreiben und für zwei Stunden in den Kühlschrank legen.
2. Den Smoker auf 120 Grad vorheizen und das Fleisch darin bis zu einer Kerntemperatur von 75 Grad räuchern. Klappt natürlich auch mit in der Pfanne gebratenen Putenbrust - für den Rauchgeschmack kann hierbei ein Rauchsalz helfen.
3. Die Tomaten und die Eier in Scheiben schneiden, den Salat in kleine Streifen.
4. Den Frühstücksspeck in der Pfanne oder dem Grill kross braten/grillen.
5. Das Fleisch in 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Eine angeröstete Sandwichscheibe mit Salat belegen, Mayonnaise darauf geben, gefolgt von ein paar Scheiben gekochtem Ei und der geräucherten Hähnchenbrust. Nun die mittlere Sandwichscheibe auflegen und abermals zuerst mit Salat belegen, dann mit Birnen BBQ Soße bestreichen, die Tomaten darauf platzieren und zuletzt mit dem Frühstücksspeck belegen. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Mit der dritten Sandwichscheibe abschließen.
6. Das Club Sandwich nun mit vier Spießen feststecken und zweimal quer durchschneiden. (So fällt es nicht auseinander)



Anja Auer betreibt mit „Die Frau am Grill“ den größten YouTube-Kanal der im deutschsprachigen Raum von einer Frau produziert wird. Die meisten ihrer Rezepte gelingen aber nicht nur auf dem Grill sondern auch auf dem Herd und im Ofen.

Weitere Rezepte finden sie auf Anja Auers Blog www.die-frau-am-grill.deund ihrem YouTube-Kanal www.youtube.com

Anja Auer: Foto: privat

AZ-Grillrezept: Burger mit Apfel-Zimt-Walnuss-Chutney

AZ-Grillrezept: Flap Meat – der eher unbekannte Steak Cut

AZ-Grillrezept: Bayerischer Bratwurst Pie

AZ-Grillrezept: Reh-Vorderlauf

AZ-Grillrezept: Reh-Bratwurst

AZ-Grillrezept: Forellen-Steaks

AZ-Grillrezept: So gelingt der Fenchel-Salat

AZ-Grillrezept: Frühlingsrollen selbst gemacht

AZ-Grillrezept: Spargel Chorizo Wrap

Lesen Sie hier: Sieben Grillfehler, die es zu vermeiden gilt

Lesen Sie hier: AZ-Interview mit Anja Auer

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.